Hallo, wir brauchen nochmals euren Rat.
Wie gesagt haben wir unsere Pogona vitticeps (männl.) letzte Woche gekauft. (Er ist jetzt ca 2,5 Monate alt).
Terrariengröße 140x80x80cm, min. Temperatur: 25°C max. 45°C (unter dem Spot), Luftfeuchtigkeit tagsüber bei ca. 40-50%.
Als wir ihn letzten Mittwoch mitgenommen hatten, hatte er sich noch ein bisschen gehäutet, die meisten Stellen sind bis jetzt gut abgegangen bzw waren schon ab.
Nur am Schwanzansatz ist noch ein Rest übrig (auf dem Bild im Anhang eingekreist), wo wir nicht wissen ob das nach der Zeit noch normal ist bzw. dem Tier schaden könnte, da der "Hautrest" nur aussen locker ist und zur mitte hin noch recht fest aussieht.
Wir haben schon einmal "gebadet" da er es aber nich so mochte und es auch nicht so viel gebracht hatte, haben wir das bis jetzt noch nicht wiederholt.
Ansonsten sprühen wir auch ab und zu die Lehmrückwand ein um ein wenig mehr Luftfeuchtigkeit zu ermöglichen.
Wie sollen wir uns nun am besten verhalten? Nochmals baden und den Hautrest versuchen selbst zu entfernen, mehrmals das Terrarium mit Wasser benebeln, oder einfach das Tier so belassen wie es ist?
Danke vielmals für eure Antworten
MfG
Chris&Kerstin
Edit: Gattungsname wird groß / Art- und Unterartname klein geschrieben
Wie gesagt haben wir unsere Pogona vitticeps (männl.) letzte Woche gekauft. (Er ist jetzt ca 2,5 Monate alt).
Terrariengröße 140x80x80cm, min. Temperatur: 25°C max. 45°C (unter dem Spot), Luftfeuchtigkeit tagsüber bei ca. 40-50%.
Als wir ihn letzten Mittwoch mitgenommen hatten, hatte er sich noch ein bisschen gehäutet, die meisten Stellen sind bis jetzt gut abgegangen bzw waren schon ab.
Nur am Schwanzansatz ist noch ein Rest übrig (auf dem Bild im Anhang eingekreist), wo wir nicht wissen ob das nach der Zeit noch normal ist bzw. dem Tier schaden könnte, da der "Hautrest" nur aussen locker ist und zur mitte hin noch recht fest aussieht.
Wir haben schon einmal "gebadet" da er es aber nich so mochte und es auch nicht so viel gebracht hatte, haben wir das bis jetzt noch nicht wiederholt.
Ansonsten sprühen wir auch ab und zu die Lehmrückwand ein um ein wenig mehr Luftfeuchtigkeit zu ermöglichen.
Wie sollen wir uns nun am besten verhalten? Nochmals baden und den Hautrest versuchen selbst zu entfernen, mehrmals das Terrarium mit Wasser benebeln, oder einfach das Tier so belassen wie es ist?
Danke vielmals für eure Antworten
MfG
Chris&Kerstin
Edit: Gattungsname wird groß / Art- und Unterartname klein geschrieben
Kommentar