Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung so korrekt? Und Fragen (:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung so korrekt? Und Fragen (:

    Hallöchen

    seit gestern sind wir endlich stolze Besitzer zweier Bartagame. Es handelt sich um adulte Tiere (ca. 4-5 Jahre) von ca. 40 cm und ein Pärchen, das sich laut Vorbesitzer prächtig versteht!

    Nun wollte ich einmal nachfragen, ob ich das so alles richtig habe, denn auch im Internet kann ja viel Blödsinn stehen.

    Die zwei leben in einem Terrarium mit den Maßen 170 x 80 x 80 (LxBxH). Äste, Sonnenplätze und Hölen sind vorhanden. Zudem steht ein Wassernapf und ein Futternapf mit Grünzeug (zur Zeit Gurke, Zucchini, Karotte + Grün) in dem Becken. Heimchen bekommen sie laut Vorbesitzer einmal die Woche (Frage hierzu: wie viele pro Tier?).

    Zur Beleuchtung (wir haben das Becken gebraucht gekauft) ist eine UV-Lampe, Wärmespots und eine T5 Neonröhre angebracht.
    Diese wird über Nacht komplett ausgeschaltet (nach und nach). Ist das so korrekt?
    Wie lange sollte die Beleuchtungszeit mindestens sein? Und bis zu welcher Temperatur darf das Terrarium in der Nacht abkühlen?

    So, das wars erstmal! Freue mich über Antworten!

    lg

  • #2
    Bitte die Bezeichnungen der Lampen angeben . (Herrsteller, Name, Wattzahl)
    Es reicht ja auch nicht, wenn ich sage das ich ein Auto fahre... kann ja alles sein, Audi R8 oder Clio.

    Beckenmaße sind in Ordnung, das mit der Fütterung ist auch gut, nur bei dem Lebendfutter mehr Abwechslung. Bei 1 mal die Woche würde ich pro Tier ca. 4-6 Heimchen (große) geben. Mit dem Abgkühlen brauchst du dir keine Gedanken machen, idR. sind Zimmer nicht so kalt. Beleuchtungszeit im Sommer 14 im Herbst und Frühling 12 und im Winter ist ja sowieso Winterruhe angesagt.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      also viel Futterinsekten deine Tiere fressen dürfen, kommt es auch auf deine Tiere drauf an. Manche Tiere sind größer und bewegen sich mehr und können daher auch mehr zu
      fressen bekommen.

      Aber allgemein gilt:
      Die Bartagame sollte nicht dick wirken, und der Pflanzenanteil bei dem alter deines Pogona vitticeps um 80% liegen. Bei meinen Tieren kontrolliere ich einmal die Woche das Gewicht und zwar immer am Wochenende wenn sie Kotabgegeben haben. Sollten sie zugenommen haben, gibt’s die darauf folgende Woche weniger Futtertiere. Es kann auch mal vorkommen, dass sie 1,2 Wochen fast nur grünes bekommen um dann eine Woche später wieder mehr Futtertiere bekommen.
      Die Futtertiere solltest du, wie schon Tobi 1992 schreibt abwechselungsreich anbieten und verfüttern. Kann auch mal eine Heuschrecke, eine Grille oder Schwarzkäferlarve usw. sein.
      Aber allgemein zu dem Thema,würde ich dir schon ein paar Bücher dazu empfehlen, wie
      z.B. Bartagamen Die Gattung Pogona ( u.a. super Futterlist drin )

      Zu deinem Terrarium:

      Von der Größe währe es OK, aber wenn du Platz hast warum nicht noch etwas größer
      deine Tiere währen bestimmt erfreut darüber.

      Mit freundlichen Grüßen

      Maldi und die Dinos (seit Samstag einer mehr )
      Zuletzt geändert von Maldi; 13.09.2010, 20:38.

      Kommentar


      • #4
        Zu dem Grünfutter sei noch auf die Liste hier im Forum verwiesen http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=69162 denn auch beim Grünfutter ist Abwechslung gefragt.
        Das mit dem Buch wollte ich auch gerade schreiben (mal wieder zu langsam^^)

        Zur Beleuchtung: Bei der Terrarienbreite würde ich ruhig noch eine 2. T5 Röhre über die gesamte länge des Terrariums einbauen. zur UV-Lampe ist noch zu beachten das sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen: normale nach 1000 Betriebsstunden gute nach 2000 spätestens jedoch 1x im jahr, einzige ausnahme Osram vitalux.

        Grüße Lasse

        Kommentar

        Lädt...
        X