Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE meine Bartagame spinnt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE meine Bartagame spinnt

    Hallo Ihr Lieben,

    ich brauche dringend eure Hilfe.
    Ich habe mir vor 3 Wochen 4 kleine Bartagamen von Privathändlern gekauft.
    Sie sind ca 3-4 Monate alt (laut Aussage des Verkäufers) von Kopf bis Schwanz ca 12 cm. Sie haben bis jetzt immer genügend Heimchen sowie frischen Salat gegessen. Wasser trinken sie auch. Terrarium ist so eingerichtet wie es sein sollte.

    Da wir das Geschlecht noch nicht genau erkennen können, kann ich es nur ungefähr sagen. Ich denke, dass es 3 Männchen sind und 1 Weibchen, da die Männchen dunkler sind, sowie schwarze Streifen am Bauch haben, das Weibchen hat auch keine Stacheln also keinen Bart.
    Es gab bis jetzt keine Kämpfe, alle haben sich gut verstanden doch seit vorgestern spinnt das "Weibchen" rum. Es nickt langsam dann immer schneller wie zuckungen und dann greift es die anderen 3 Bartagamen (Männchen?) an. Was kann das bedeuten? Und was kann man dagegen machen? Die Anderen rennen richtig schnell weg vor Ihr und versuchen sich zu verstecken.

    Ich danke jetzt schon für eure schnellen Antworten.

    Edit: Es heißt grundsätzlich die Bartagame ... männlich und weiblich ...
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.01.2011, 10:35.

  • #2
    Bitte gib die Tiere ab, das ist ja grausam

    Du hast absolut keine Ahnung von Bartagamen (die nebenbei IMMER Bartagamen sind und nicht Bartagame oder im singular Bartagam, weil es von Agame[feminin] kommt ) und schaffst dir direkt 4 an.
    Die Geschlechterbestimmung ist völliger Humbug, da weder dunkle Färbung, noch Stacheln noch Streifen etwas über das Geschlecht aussagen.

    Dunkle Färbung heisst, das es den Tieren nicht gut geht, was in der Situation die du beschreibst kein Wunder ist und über die Haltungsparameter mag ich bei deinem Wissensstand über die Tiere gar nicht nachdenken.

    Also nocheinmal die Bitte: Gib die Tiere allesamt ab. Und wenn sie dann weg sind, kaufst du dir Bücher über Bartagamen, liest hier im Forum mit und stellst eventuell ein Fragen, wenn noch etwas unklar ist. Und dann entscheidest du erneut, ob du Bartagamen halten willst (kannst) und wieviele.

    Das sind harte Worte, aber ich will dir die Dramatik deiner Situation bewusst machen. Deine Tiere leiden.

    MfG
    Tobi

    Ps: Fang am besten mit dem Buch "Bartagamen" von Köhler, Grießhammer und Co an.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      dann beschreib doch mal bitte, wie das Terrarium Deiner Meinung nach für Bartagamen sein sollte?!
      Es ist schon ziemlich mutig, sich gleich 4 Bartagamen zu zulegen. Später wenn sie ausgewachsen sind, brauchen sie ein Terrarium, welches mind. (!) die Größe von ca. 2m L x 1,25m T x 1,5m Höhe haben sollte; - das weißt Du schon, oder? Größer ist natürlich immer besser! Wie groß ist denn Dein bisheriges Terrarium?

      Eine Geschlechtsbestimmung ist im Alter von 3-4 Monaten noch nicht wirklich machbar, auch anhand der Färbung nicht. Wie Tobias ja schon schrieb, heisst es "die Bartagame" und das Wippen und die dunkle Verfärbung sind Ausdruck des Stresses, des Unbehagens und der Territorialverteidigung. Wenn Du Dir Literatur besorgt und auch richtig durchgelesen hättest, wüsstest Du so etwas.

      Gruß Jango

      P. S. Wie schauts eigentlich mit den anderen Parametern wie Beleuchtung und Supplementierung aus??
      Zuletzt geändert von Jango; 13.01.2011, 00:28.
      Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

      Kommentar


      • #4
        Hallo lalelu!

        Bitte füttere uns doch mit ein paar mehr Informationen über die jetzige Haltung deiner 4 Tiere!!!

        Die bisherigen Antworten auf deine Frage zielen auf zwei Sachen:

        1. Es wird in Frage gestellt ob du dich im Vorfeld ausreichend über die Haltung von Bartagamen informiert hast.
        - also evtl nicht nur eine Meinung (BUCH); sondern vielleicht 4-5 (BÜCHER) eingeholt verglichen, und festgestellt, dass alleine beim bearbeiten der Literatur schon Fragen aufkommen? - ...

        2. Entsetzen: Deine Schilderungen lassen - evtl. Mangels Informationen -
        schlimmste Schlüsse zu. Ernstes Besorgnis und Mitgefühl für deine Pfleglinge!!!


        Beide Antworten, mit dieser drei, sind ein Schlag zwischen deine Hörner!!!
        Dabei geht es nicht darum Gehässigkeiten loszuwerden, sondern um wachzurütteln, bzw nen Arschtritt zu verpassen!!

        Entweder Weil du Informationen nicht nennst, wie z.B.: Terrariengröße,
        Ausstattung: Steine, Hölzer, Pflanzen, Bodengrund, Leuchtmittel, Temperaturen, Vitaminzugabe, Futter - was/Interval,
        was letztendlich die Möglichkeit gäbe, dir eine objektive Antwort/Meinung zu geben, oder:

        die dringende Bitte, die Tiere in fachkundige Hände zu geben, weil du ihnen all ihre Lebensnotwendigen Bedürfnisse nicht bietest.





        So, und jetzt mal was subjektives von mir: egal was von beidem, mach schnell was!!!

        G Phil!

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          Traurig finde ich das Privathändler so mit den Tieren umgehen und die Tiere wissentlich ins Unglück laufen lassen . Wo bleibt da die Verantwortung die wir den Tieren gegenüber haben. Es ist doch keine Ware sondern Lebewesen mit Bedürfnissen. Von Spinnen kann man bei der Agame nicht sprechen , das sieht nur für jemanden so aus der zu wenig Wissen hat und das Verhalten nicht einordnen kann.
          Es macht mich traurig Holli

          Kommentar


          • #6
            Mich irritiert nur etwas, dass sich jemand, der ein paar Bartagamen von verschiedenen privaten Züchtern kauft, doch in irgendeiner Weise schon informiert haben muss. - Wie wäre er sonst an die Kontaktdaten verschiedener privater Züchter gekommen? Normalerweise kaufen sich doch solche Leute eher spontan Tiere im Zoofachhandel...
            Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

            Kommentar


            • #7
              Ich bin zwar kein DGHT Moderator oder Administrator, aber ich würde dir dringend empfehlen die Tiere sofort zu trennen. Natürlich nur wenn du die Möglichkeit dazu hast. Nimm irgend etwas als Trennwand und separier sie. Alles weitere, was du danach unternehmen kannst, können dir andere Bartagamenhalter sagen.

              Kommentar


              • #8
                Zudem finde ich es von den DGHT Mitgliedern schade, der Threaderstellerin nicht einen Tipp gegeben zu haben sondern sich den Kopf darüber zu zerbrechen welchen angeblichen Bezug sie zu Ihren Tieren hat. Auch wenn es teilweise berechtigt ist, einiges in Frage zu stellen.

                Kommentar


                • #9
                  Dann bitte lies doch einmal meinen Beitrag durch (der 1. der da steht)

                  Ich gebe sehr wohl Tipps.
                  Dieser Halter/diese Halterin hat leider absolut keinen blassen Dunst von Bartagamen geschweige denn ihrer Haltung und ihren Bedürfnissen. Jetzt großartig herum zu diskutieren, wieso und warum und was sie alles ändern muss (und ich wette das ist eine Menge) schadet ersteinmal nur den Tieren.
                  Desshalb: Sie sollte die Tiere abgeben. Und dann das Thema komplett neu aufrollen und sich informieren.

                  Steht aber auch alles in meinem Beitrag.

                  MfG
                  Tobi

                  Ps: So langsam glaube ich, das ist ein Troll.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, ohne eine Garantie darauf, daß es für mich nach Imponiergehabe/Territorialverhalten klingt. Mit Sicherheit fehlen da noch etliche Informationen um überhaupt etwas festzustellen woran es wirklich liegt, deshalb wird meine Meinung an dieser Stelle auch nicht gewertet.

                    Und wer bitte schön ist hier ein Troll ? Ein Benutzer der sich in diesem Forum anmeldet und sinngemäß eine Frage stellt ? Also bitte.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ok, ich nehme meine Behauptung zurück, vielleicht ist es für einen Nicht-Bartagamenhalter doch zu komplex. Ich bin rein von dem Kopfnicken ausgegangen.
                      Wohin soll sie die Tiere abgeben und bis dahin unternehmen, um die Situation zumindest etwas zu entschärfen ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Glückwunsch,

                        der User lalelu7 ist wohl inzwischen über alle Berge und sucht ein anderes Forum. Ich hoffe mal, dass das keines ist, in dem man Zustimmung zu den geäußerten Haltungsbedingungen bietet.

                        Vielleicht sollte man manchmal ein wenig Diplomatie aufweisen, wenn man etwas für die Tiere erreichen möchte...

                        Wir alle haben bekanntlich auch ziemlich klein angefangen, Fehler gemacht und uns dann (hoffentlich) eines besseren belehren lassen, was die Bartagamenhaltung betrifft.

                        Viele Grüße,
                        Oskar_65

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Hi, muss Oskar recht geben wir haben doch alle klein angefangen und es ist ja gut dass Lalelu gefragt hat!!! Ich mein im Vorfeld sollte man sich immer informieren wenn man sich solche Tiere hält aber ob man dann auch die richtigen Infos bekommt ist die zweite Frage!! Gut es ist vllt etwas viel sich gleich 4 Bartagamen zu holen aber es denken halt immer noch sehr viele diese wären sooo einfach zu halten, und ich mein dem Zoofachhändler geht dass am Arsch vorbei hauptsache dass Geld geht in die Kasse da geht es nichtmehr ums Wohl der Tiere!!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von BDH Beitrag anzeigen
                            Hi, muss Oskar recht geben wir haben doch alle klein angefangen und es ist ja gut dass Lalelu gefragt hat!!! Ich mein im Vorfeld sollte man sich immer informieren wenn man sich solche Tiere hält aber ob man dann auch die richtigen Infos bekommt ist die zweite Frage!! Gut es ist vllt etwas viel sich gleich 4 Bartagamen zu holen aber es denken halt immer noch sehr viele diese wären sooo einfach zu halten, und ich mein dem Zoofachhändler geht dass am Arsch vorbei hauptsache dass Geld geht in die Kasse da geht es nichtmehr ums Wohl der Tiere!!!!!
                            Nun sicher der User ist schon über alle Berge und informiert sich anderswo.

                            Allerdings kann man dem Händler keinen Vorwurf machen, er ist nur Geschäftsmann.

                            Man sollte sich mal vor Augen halten wieviel Reptilien nachgezogen werden die der Markt nicht benötigt unter dem Aspekt die Futterkosten wieder rein zu bekommen.

                            Was natürlich ein Trugschluss ist. :ggg:

                            Kommentar


                            • #15
                              Allerdings kann man dem Händler keinen Vorwurf machen, er ist nur Geschäftsmann.
                              Hallo

                              Ich teile diese Meinung nicht. Ich finde es sollte diesbezüglich ein Gesetz geben die solche Gewinnführende Geschäfte unterbindet.

                              Der Verkäufer hat auch ein gewissen Verantwortung für die Tiere. Ausserdem hat er einen Ruf zu verlieren wenn die Tiere innerhalb wenigen Wochen eingehen weil der Halter 4 Bartagamen in einen kleinen Aquarium hält!

                              Es qäult mich immer wieder zu sehen wie manche Zoohändler Ihre Jungtiere in massen in nen 60 cm x 40 cm terrarium setzen mit gerade mal einen Sonnenplatz.

                              Also ganz ehrlich...ich mache den Verkäufer auf jeden Fall einen Vorwurf!

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X