Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung Winterschlaflänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrung Winterschlaflänge

    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß wohl das Bartagamen alle unterschiedlich lang Winterschlaf halten. Mich würde mal interessieren wie lange eure Tiere schlafen und ab wann man sich sorgen machen soll?
    Mein Männchen schläft jetzt seit ca. 6 Monaten. Ich habe die Beleuchtung auf Sommerbetrieb hochgefahren und warte nun täglich darauf das mein Tier endlich erwacht.

    Das ist nicht nur sein erster Winterschlaf nein auch "meiner" und ich mache mir so langsam ernsthafte Sorgen!

    Wie soll ich mich Verhalten sollte ich einen Tierarzt aufsuchen oder lieber noch ein wenig warten da es ja doch ein wenig Stress für das Tier ist?

    Gruß Maik

  • #2
    Hallo Maik
    Meine Tiere schlafen etwa 2 bis 3 Monate . Eins unserer Weibchen hat in einem Sommer sich 3 Monate verzogen und dann im Dezember sich zum Winterschlaf gelegt.
    6 Monate würde ich meine Tiere nicht schlafen lassen ohne mich beim Tierarzt zu vergewissern ob alles in Ordnung ist. Das hatte ich auch bei dem Weibchen getan .
    Ich hatte eine Kleine , 8 Monate alt, in Pflege , die hatte bei ihrem Besitzer auch nur geschlafen, bei mir war sie munter und lebhaft. ob es an der anderen Umgebung oder an anderen Lichtverhältnissen gelegen hat kann ich nicht sagen.
    Gruß Holli

    Kommentar


    • #3
      O.K. danke für deine Antwort habe den Tierarzt bereits Angeschrieben hoffe das alles in Ordnung ist .....

      Kommentar


      • #4
        Hallo Maik,

        zuerst mal wir hatten auch unsere erste Winteruhe mit unseren Tieren.

        Du schreibst,das Du die Beleuchtung langsam wieder öfter an hast.

        Ja dann ist meine Frage, wenn das Tier in seinem Terrarium war,konntest Du dann auch die Winterruhe Temperaturen gewährleisten ??

        Die liegen ja weit unter der normalen Raumtemperatur,so bei 16 Grad.

        Wir hatten unsere Tiere auch zwei Wochen im Terrarium schlafen lassen,haben dann aber festgestellt,das sie an Gewicht abnehmen - zu warm.
        Also ab in kältere Gefilde - dann drei Monate geschlafen - ohne Gewichtsverlust.

        Falls Du ihn tatsächlich zu warm "schlafen" hattest lassen, dürften er sehr an Gewicht verloren haben und nicht wirklich ausgeschlafen sein.

        Ich nehme mal an Du hast ihn nicht vorher gewogen......

        Ich würde jetzt nicht nur auf Licht,sondern auch auf Futter setzen.

        Es gibt da geteilte Meinungen,an wann wieder richtig essen, wir haben am ersten Tag nachdem sie wieder in ihrem Terrarium waren,ganz viel verscheidene Salate rein.
        Dann mal mit Spritze (ohne Nadel) Wasser über die Nasen laufen lassen,was beide wie verrückt getrunken haben.
        Am zweiten Tag gab es dann schon Krabbeltiere (gut bestäubt mit Korvimin).
        Hat den Kreislauf mal wieder angeregt - so nem Grillentier hinterherzu rennen.
        Beiden geht es super !!

        Aber ich/wir hätten sie auch nicht 6 Monate schlafen lassen - ne !!

        Wie schon gesagt,bei Raumtemperatur ist es eher schädlich - hoffe ja mal nicht,das Du das gemacht hast.............................

        Wenn ja,dann ist es eh zu spät - also dann dringend den Mann genau anschauen und ihn mit Licht und Futter/Wasser helfen!!

        Die alte Frage nach der Kotprobe vor der Winterruhe spare ich mir - aber deshalb nicht unwichtig diese mal abzugeben !!

        Sicher wäre es auch mal wichtig die Größe des Terrariums und dessen Beleuchtung /UVA/B Strahlern zu wissen.........

        So das wars dann mal fürs erste - so von uns Anfängern in der Haltung von Bartagamen der Gattung Pogona vitticeps

        Wie gesagt,ich /wir sind da auch Neulinge - deshalb sind wir in Foren, um von anderen zu lernen - auch aus Fehlern - die man (n) ja so vermeiden kann.

        Grüße
        Anett

        Kommentar


        • #5
          Hallo Saxana,

          das hast du Falsch verstanden. Die Beleuchtung war immer an um die Temperaturen zu halten nur halt nicht so lange und so Intensiv wie in der Aktiven Zeit.

          Der kleine bewohnt ein 150x60x60 Terrarium in dem 2x 70 Watt HCI Brennen 1x 58 Watt Leuchtstoff und 125 Watt (Zuviel) SolarGlo zur UV Versorgung. Die Kotprobe wurde selbst verständlich im Vorfeld abgegeben.

          Gefüttert wird die "Grünfutterliste" hoch und runter als Lebendfutter gibt es Steppengrillen Heimchen halt alles was man im Geschäft so bekommen kann. Die Futtertiere werden mit Kovormin bestäubt und bis zur Verfütterung mit allem was auch die Agame bekommt gefüttert.

          Komme geraden vom Tierarzt und jetzt Tobt er als ob nichts gewesen ist durch sein Quarantäne Becken.

          Über den Tierarztbesunch berichte ich Später.

          Gruß Maik

          Kommentar


          • #6
            Hi, die Solarglo kannste volles Brett vergessen. Die bringt UV-technisch quasi 0 bitte rüste um eine Bright Sun oder Ultra Vitalux auf.

            Wie darf man das mit dem Temperaturhalten verstehen?

            Das mangelnde UV-Licht könnte Grund dafür sein, dass dein Tier nicht aufwacht.

            MfG
            Tobi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen

              Das mangelnde UV-Licht könnte Grund dafür sein, dass dein Tier nicht aufwacht.
              ... erklär das mal bitte ...
              danke,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                Hi, die Solarglo kannste volles Brett vergessen. Die bringt UV-technisch quasi 0 bitte rüste um eine Bright Sun oder Ultra Vitalux auf.

                Wie darf man das mit dem Temperaturhalten verstehen?

                Das mangelnde UV-Licht könnte Grund dafür sein, dass dein Tier nicht aufwacht.

                MfG
                Tobi

                Hallo
                Die SolarGlo wurde auch hier im Forum als ausreichend befunden deshalb setze ich sie ein. Nach dem Umbau des Beckens auf eine andere HCI Technik werde ich auch eine andere UV Beleuchtung einbauen, welche weis ich noch nicht genau soll aber auf jedenfall auch für den Sonnenplatz eingesetzt werden. In der "Winterschlafzeit" fahre ich Temperaturen zwischen 18 und knapp 20° mit einer Beleuchtungsdauer von 8-10 h. Vor 1,5 Monaten habe ich langsam die Beleuchtungsdauer und die Temperaturen im Becken hochgefahren. damit ich (Stand heute) wieder ealles normal Läuft. D.h. 12-14 Stunden Licht Temperaturen zwischen 25° und 32° mit Punktuell 40° - 45° (Sonnenplatz).

                Den Zusammenhang zwischen UV und dem aufwachen hätte ich auch gern gewusst.

                Die Diagnose vom Arzt ist eine Defekte Darmflora. Nach einer Darmspülung und der Verabreichung eines Angemixten Prepperates (Vitamine und Medikament zum aufbau der Darmflora) verhällt er sich wieder so als ob nichts gewesen wäre. Ich habe ihn auch schon beim Futter und beim baden in seinem Wassernapf beobachtet. Dieses Mittel werden wir jetzt noch 9 Tage verabreichen und dann hoffe ich ist alles Überstanden.

                gruß Maik

                Kommentar


                • #9
                  Ach sorry hab Solar Glo mit Sun Glo verwechselt.. immer diese Namen :wall:

                  @Peter: Weil ich festgestellt habe, das mein Tier besonders um die Zeit aktiv ist, wenn die UV-Lampe an ist, bzw kurz danach. Desshalb denke ich, das es sein kann, dass mangelndes UV-Licht dazu führen könnte, dass das Tier das Ende der Winterruhe Verpennt.

                  Kann auch falsch sein, desshalb nutzte ich den Konjunktiv.

                  Na dann ist die Ursache ja gefunden, gute Besserung

                  MfG
                  Tobi
                  Zuletzt geändert von Tobi1992; 01.04.2011, 18:16.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X