Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokzidien-Entfernung Lehm-Sand-Gemisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zum einen würde ich mindestens 3 Proben im jeweiligen Abstand von 3-4 Wochen abgeben und das Tier so lange in Quarantäne belassen.
    Versiegeln würde ich persönlich immer mit Epoxydharz und dann im feuchten Zustand noch mit Sand bewerfen/bepusten.

    Kommentar


    • #17
      Ich habe inzwischen ein Pärchen dazubekommen, alle drei sind jetzt in Quarntäne und werden behandelt. Das Terrarium habe ich komplett ausgeräumt und den Bodengrund entfernt. Morgen werde ich das Terrarium mit Epoxidharz versiegeln. Ich habe nochmal meinen Tierarzt gefragt, wie man am Besten desinfiziert. Alles, was möglich ist, bei 60 Grad in den Backofen und eine Reinigung mit einem normalen Haushaltsreiniger. Ich fragte auch nach, ob eine Desinfizierung mit Kovi-X sinnvoll ist. Er hat mir absolut davon abgeraten, da diese Mittel viel zu aggressiv sind es für die Tiere auch nach einer guten Auslüftung des Terrariums sehr schädlich sein oder sogar zum Tod führen kann, da die Atemwege zu sehr belastet werden.
      Weniger ist also mehr!
      Ich fragte auch, ob ein geringer Befall von Kokzidien zu vertreten wäre. Er meinte, dass Kokzidien eine wahre Zeitbombe sind und eine intensive Behandlung absolut notwendig ist.
      Mein Tierarzt ist absoluter Reptilienspezialist und ich glaube, ich kann ihm vertrauen.
      Ich werde Euch über Neuigkeiten informieren.
      Alles Liebe für Eure Tiere!!!!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Turtlemania2010 Beitrag anzeigen
        Alles, was möglich ist, bei 60 Grad in den Backofen und eine Reinigung mit einem normalen Haushaltsreiniger.
        ... das ist gegen Kokzidien(eier) nicht wirksam!
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Turtlemania2010 Beitrag anzeigen
          Er hat mir absolut davon abgeraten, da diese Mittel viel zu aggressiv sind

          Diese Mittel müssen auch sehr aggressiv sein, ansonsten würden sie nicht richtig wirken.

          Gruß

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
            - Terrarium, sowie weiter verwendete Gegenstände gemäss Gebrauchsanleitung mit Neopredisan oder Interkokask behandeln (im Freien).
            Alles andere ist vergebene Liebesmühe.

            Gruss Dieter

            Kommentar


            • #21
              Wenn das ganze Terrarium mit Epoxydharz versiegelt wird, sind Neopredisan & Co nicht mehr nötig. Ansonsten bringt die Spülmittelnummer + abbacken bei 60°C überhaupt nichts. Nicht bei Kokzidien! Da ist der Herr Doktor Tier falsch informiert

              Kommentar


              • #22
                Hallo, nochmal!
                Ich habe jetzt das Mittel Kovi-X. Wie würdet Ihr es am Besten anwenden? Einsprühen, wie lange einziehen lassen, gut mit klarem Wasser auswaschen, und wie lange das Terrarium auslüften lassen?
                Noch eine andere Frage: Ich habe begonnen, die Rückwand mit Acryllack zu versiegeln. Wie viele Schichten sind Eurer Meinung nach notwendig und wie lange soll ich auf jeden Fall auslüften lassen? Ist Acryllack zum aufsprühen auch zu gebrauchen?
                Vielen lieben Dank!!

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Turtlemania,
                  leider hast Du ja keinen konkreten Vornamen mit dem man Dich ansprechen kann.
                  Die meisten erfahrenen Züchter und Halter hier haben es sich aus verständlichen Gründen inzwischen abgewöhnt irgendwelche Tipps und Empfehlungen abzugeben.
                  Sie machen nämlich zunehmend die Erfahrung daß ihr kompetenter und fundierter Rat ignoriert und mit mit Füssen getreten wird.
                  Auch Du hast den Rat das Terrarium mit Epoxidharz zu versiegeln in den Wind geschossen und aufgrund einer uns unbekannten dubiosen Empfehlung aus dem Internet begonnen Dein Terrarium mit Acryllack zu versiegeln.
                  Wenn Du dann noch fragst:
                  "Noch eine andere Frage: Ich habe begonnen, die Rückwand mit Acryllack zu versiegeln. Wie viele Schichten sind Eurer Meinung nach notwendig und wie lange soll ich auf jeden Fall auslüften lassen? Ist Acryllack zum aufsprühen auch zu gebrauchen?
                  Vielen lieben Dank!! "
                  Geht selbst mir der Draht aus der Mütze.
                  Frag doch Deinen ominösen Tippgeber.
                  Gruß
                  Heinrich

                  Kommentar


                  • #24
                    Finde es ziemlich fiess mich so anzugehen....
                    Im Übrigen werde ich morgen anfangen alles mit Epoxidharz zu versiegeln....
                    Ich versuche lediglich das Beste für meine Tiere zu finden...was ist denn mit diesem blödem Kovi-X...ich habe mich nach dem Einsprühen mehrmals übergeben und hatte tierische Kopfschmerzen und den dauernden Geschmack von dem Mittel im Mund, obwohl ich alles nach wie vor lüfte. Das Wohl meiner Tiere geht mir vor mein eigenes Wohl!!!! Ich möchte lediglich Erfahrungen austauschen, da ich bisher keine Erfahrungen mit Kokzidien gemacht habe. Meine SchildKRÖTEN sind jetzt 20 Jahre alt und ich glaube nicht, dass sie so alt wären, wenn ich mir keine Gedanken über die verdammte Haltung machen würde. Sorry, bin jetzt ziemlich sauer und enttäuscht!
                    Und nochmals Übrigens: Ich heisse Evelyn....und nach zwei Suizidversuchen sind meine Tiere das Wichtigste für mich!!!!!!
                    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 27.04.2011, 11:11. Grund: Bitte Forenregeln zu Verniedlichungen beachten, danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X