Guten Abend,
am Samstag hat meine Bartagame Weibchen(2 Jahre alt) zum ersten mal Eier gelegt. Sie ist noch nicht ganz ausgewachsen, hat allerdings 15 Eier gelegt, wovon 8 "gut" aussehen, also kreideweiß und prall. Diese habe ich in einen selbstgebauten Inkubator gesetzt. Jener ist folgender maßen aufgebaut: Ich habe ein Isolierten Behälter, welcher auch "Picknick-Korb genannt wird". In diesen haben ich senkrecht einen Ziegelstein gestellt und Wasser ca. 15 cm tief hineingefüllt. Auf den Stein habe ich einen Teller und auf diesen wiederum die Heimchendosen mit dem Substrat und den Eiern. Im Wasser ist noch eine Aquarienheizung.
Laut Hydrometer und Thermometer ist auch alles im grünen Bereich, doch langsam stinkt das Wasser! Und dies muss ja noch einige Zeit darin verharren. Was kann ich dagegen tun?
Wasser wechseln oder macht das den Eiern nichts?
Bitte um schnelle Hilfe,
liebe Grüße Melle
am Samstag hat meine Bartagame Weibchen(2 Jahre alt) zum ersten mal Eier gelegt. Sie ist noch nicht ganz ausgewachsen, hat allerdings 15 Eier gelegt, wovon 8 "gut" aussehen, also kreideweiß und prall. Diese habe ich in einen selbstgebauten Inkubator gesetzt. Jener ist folgender maßen aufgebaut: Ich habe ein Isolierten Behälter, welcher auch "Picknick-Korb genannt wird". In diesen haben ich senkrecht einen Ziegelstein gestellt und Wasser ca. 15 cm tief hineingefüllt. Auf den Stein habe ich einen Teller und auf diesen wiederum die Heimchendosen mit dem Substrat und den Eiern. Im Wasser ist noch eine Aquarienheizung.
Laut Hydrometer und Thermometer ist auch alles im grünen Bereich, doch langsam stinkt das Wasser! Und dies muss ja noch einige Zeit darin verharren. Was kann ich dagegen tun?
Wasser wechseln oder macht das den Eiern nichts?
Bitte um schnelle Hilfe,
liebe Grüße Melle
Kommentar