Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstgebauter-Inkubator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selbstgebauter-Inkubator

    Guten Abend,
    am Samstag hat meine Bartagame Weibchen(2 Jahre alt) zum ersten mal Eier gelegt. Sie ist noch nicht ganz ausgewachsen, hat allerdings 15 Eier gelegt, wovon 8 "gut" aussehen, also kreideweiß und prall. Diese habe ich in einen selbstgebauten Inkubator gesetzt. Jener ist folgender maßen aufgebaut: Ich habe ein Isolierten Behälter, welcher auch "Picknick-Korb genannt wird". In diesen haben ich senkrecht einen Ziegelstein gestellt und Wasser ca. 15 cm tief hineingefüllt. Auf den Stein habe ich einen Teller und auf diesen wiederum die Heimchendosen mit dem Substrat und den Eiern. Im Wasser ist noch eine Aquarienheizung.
    Laut Hydrometer und Thermometer ist auch alles im grünen Bereich, doch langsam stinkt das Wasser! Und dies muss ja noch einige Zeit darin verharren. Was kann ich dagegen tun?
    Wasser wechseln oder macht das den Eiern nichts?

    Bitte um schnelle Hilfe,
    liebe Grüße Melle

  • #2
    Wasser wechseln und feststellen, warum es faul geworden ist. Die Eier kommen doch nicht mit dem Wasser in Berührung? Wenn die Eier in der Heimchendose fest eingebettet sind, macht eine Reinigungsaktion im Becken rundherum nichts.
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      antwort auf antwort

      Ja die Sache ist halt das Wasser soll dort ja ca. 2 Monate drinnen bleiben, klar das es schlecht wird. Und um es zu reinigen müsste ich ja das Teil ne ganze Zeit lang auf machen, das wär sicher schlecht für die Eier. Also was soll ich tun? Hat jemand anders Erfahrungen mit einem ähnlichem Eigenbau?

      MfG Melle

      Kommentar


      • #4
        Dass das Wasser fault/schlecht wird ist nicht normal.
        Wenn du die Dose verschliesst und an einem Ort mit ähnlicher Temperatur stellst so hast du viel Zeit zum reinigen(sofern das Substrat in der Dose feucht ist).

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Den Deckel habe ich aber acuh teilweise offen. Der liegt schräg darauf auch um Wassertropfen von den Eiern fernzuhalten. Auf der Heimchendose ist kein Deckel.
          Hab ich da was falsch gemacht?

          Mfg Melle

          Kommentar


          • #6
            Da ich nicht weiss wie genau dein Aufbau ist, so gehe ich einfach davon aus dass du die Heimchendose verschliesst(einige Löcher im Deckel, Substrat leicht feucht) und sie an einen passenden Platz stellst. Ob du die Dose verschliesst/verschliessen musst hängt wie gesagt vom Aufbau und vorliebe ab, beides ist möglich.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Ja aber ich habe gelesen, dass man die Heimchendose nicht zumachen darf, weil sonst das Kondenswasser auf die Eier tropfen würde.

              Aber es wäre ne Idee Löcher dort hinein zu machen, doch ich möchte die Eier nicht mit Experimenten gefährden.

              Würden euch Fotos helfen?

              MfG Melle

              Kommentar


              • #8
                Fotos helfen meistens, bei Beschreibungen bleibt doch gerne mal was auf der Strecke, also bitte gerne.
                Wo willst du die Löcher rein machen?
                Theoretisch sollte es in deiner Heimchendose nicht so feucht sein das sich Tropfen bilden.
                Du könntest die Dose an drei Seiten schließen und in die vierte Seite steckst du einen Zahnstocher, so hast du den Deckel nahezu geschlossen und durch die Schräge läuft evtl. das Tropfwasser trotzdem ab.
                Bist du dir sicher das du alle Eier inkubieren möchtest?
                Wenn du inkubieren möchtest damit du mal Junge schlüpfen siehst, um die Jungen groß zu ziehen usw. habe ich da durchaus Verständnis für aber dafür würden auch zwei oder drei Eier reichen. Bitte sei dir im klaren darüber das du evtl. nicht so schnell eine Abnehmer für 8 kleine Bartis findest und dann musst du sie alle selbst irgendwo unterbringen.

                Ich denke mal das dein Wasser wegen dem Ziegelstein fault, wahrscheinlich war der nicht ganz so sauber. Normalerweise sollte das Wasser nicht so schnell umkippen. kannst du nicht alle paar Tage das Wasser tauschen? Die kurze Temperaturschwankung sollte den Eiern nichts ausmachen.

                Hoffe ich konnte helfen.
                Sollte ich Mist erzählt haben korrigiert mich aber denkt daran niemand ist unfehlbar.
                LG Oli

                Kommentar


                • #9
                  Ja klar konntest du helfen, ich werde heute Abend Bilder hinein stellen. 2 Eier sind wahrscheinlich eh hinne. Denn es kommen gelbe Flecken. An Abnehmern fehlt es mir auch nicht.

                  Danke

                  MfG Melle202

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von melle202 Beitrag anzeigen
                    An Abnehmern fehlt es mir auch nicht.
                    ... klar bei solch gesuchten, selten nachgezogenen Tieren ...
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab nur bissl Werbung im Freundeskreis gemacht^^

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von melle202 Beitrag anzeigen
                        Ich hab nur bissl Werbung im Freundeskreis gemacht^^
                        Du wirst staunen, was für abenteuerliche Ausreden alle haben, wenn sie wirklich eine nehmen sollen und Dir dann erklären, warum es nun gerade doch nicht geht ...
                        so long,
                        Peter
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X