Hallo
Leider ist der Grund meines Einstandes hier kein erfreulicher.
Vorgeschichte:
Ich hatte zu Beginn des Jahres ein grosses Terrarium (200x100x100) mit drei Tieren übernommen, ein Männchen, zwei Weibchen. Die Tiere waren 1.5-2.5 Jahre alt. Bevor ich die Tiere übernommen habe, hatte ich mich auf diversen Webseiten und in einem Buch schlau gelesen, und dachte eigentlich ich wäre recht gut vorbereitet. Platz ist genug da, den Boden habe ich mit einem Spielsand-Lehmpulver-Gemisch ordentlich befüllt. Temperatur schien zu stimmen da die Tiere sowohl auf den Ästen saßen als auch auch am Boden rum geflitzt sind. Gefressen haben sie auch gut. Neben geraspelter Sepiaschale und Trockenfutter gibt es jeden Tag frischen Salat, Karotte, Zucchini etc. 1-2 mal die Woche füttere ich Insekten (Wanderheuschrecken, Steppengrillen). Lief eigentlich alles super soweit ich sehen konnte.
Im Februar haben sie sich gepaart, meine Große hatte ein Gelege, die Kleine sogar Zwei (die ich jedoch nachts dann ausgebuddelt hatte, da ich momentan zumindest nicht züchten wollte).
Der Todesfall:
Anfang März hat sich die Große selbst verbuddelt, jedoch hab ich mir nichts dabei gedacht und war von Winterruhe ausgegangen. Nach 9 Wochen Ruhe wollte ich sie nun am Wochenende wieder langsam wecken, hab sie ausgegraben, aber leider hat sie nicht mehr gelebt... stattdessen kam mir beim ausbuddeln ein unangenehmer Geruch entgegen und die Große war nur noch Haut und Knochen...
Ich hab den Sand um das tote Tier herum großzügig rausgeschaufelt und zusammen mit dem Tier rausgenommen.
Was tun?
So... was mach ich nun weiter?
Gehe ich mit meinem zwei Tieren zum Tierarzt zum durchchecken lassen?
Reicht eine Kotprobe?
Muss ich den ganzen Sand im Terrarium tauschen und die Einrichtung desinfizieren?
Und wie geht es dann generell weiter?
Ein Männchen mit nur einem Weibchen zusammen wird ja nicht empfohlen.
Falls also Beide gesund sind, sollte ich die Gruppe wieder um 1-2 Weibchen aufstocken?
Platz genug für vier Tiere wäre ja...
Ich weiß gerade nicht, was ich am Besten alles mache...
Leider ist der Grund meines Einstandes hier kein erfreulicher.
Vorgeschichte:
Ich hatte zu Beginn des Jahres ein grosses Terrarium (200x100x100) mit drei Tieren übernommen, ein Männchen, zwei Weibchen. Die Tiere waren 1.5-2.5 Jahre alt. Bevor ich die Tiere übernommen habe, hatte ich mich auf diversen Webseiten und in einem Buch schlau gelesen, und dachte eigentlich ich wäre recht gut vorbereitet. Platz ist genug da, den Boden habe ich mit einem Spielsand-Lehmpulver-Gemisch ordentlich befüllt. Temperatur schien zu stimmen da die Tiere sowohl auf den Ästen saßen als auch auch am Boden rum geflitzt sind. Gefressen haben sie auch gut. Neben geraspelter Sepiaschale und Trockenfutter gibt es jeden Tag frischen Salat, Karotte, Zucchini etc. 1-2 mal die Woche füttere ich Insekten (Wanderheuschrecken, Steppengrillen). Lief eigentlich alles super soweit ich sehen konnte.
Im Februar haben sie sich gepaart, meine Große hatte ein Gelege, die Kleine sogar Zwei (die ich jedoch nachts dann ausgebuddelt hatte, da ich momentan zumindest nicht züchten wollte).
Der Todesfall:
Anfang März hat sich die Große selbst verbuddelt, jedoch hab ich mir nichts dabei gedacht und war von Winterruhe ausgegangen. Nach 9 Wochen Ruhe wollte ich sie nun am Wochenende wieder langsam wecken, hab sie ausgegraben, aber leider hat sie nicht mehr gelebt... stattdessen kam mir beim ausbuddeln ein unangenehmer Geruch entgegen und die Große war nur noch Haut und Knochen...
Ich hab den Sand um das tote Tier herum großzügig rausgeschaufelt und zusammen mit dem Tier rausgenommen.
Was tun?
So... was mach ich nun weiter?
Gehe ich mit meinem zwei Tieren zum Tierarzt zum durchchecken lassen?
Reicht eine Kotprobe?
Muss ich den ganzen Sand im Terrarium tauschen und die Einrichtung desinfizieren?
Und wie geht es dann generell weiter?
Ein Männchen mit nur einem Weibchen zusammen wird ja nicht empfohlen.
Falls also Beide gesund sind, sollte ich die Gruppe wieder um 1-2 Weibchen aufstocken?
Platz genug für vier Tiere wäre ja...
Ich weiß gerade nicht, was ich am Besten alles mache...
Kommentar