Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gestalten des neuen Terrariums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gestalten des neuen Terrariums

    Hallo,
    wie würdet ihr das Terrarium gestalten? Es hat die Maße 150cm x 60cm x 100cm.
    Freue mich über alle Anregungen..
    Angehängte Dateien

  • #2
    Eigentlich ist 150x80cm die Mindestgrundfläche für P. vitteceps.... ich würde die komplette Höhe dann wenigstens nutzen (auch Seitenwände) und eine Rückwand mit vielen vielen Plateaus zu gestalen, damit wenigstens etwas Lauffläche ist. Ansonsten 15-20cm Bodengrund, Lampen drücker und gut ist.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Das ist das größte was derzeit geht.

      Hast du da einige Bilder für mich? Ich möchte dass es so naturgetru wie möglich wird.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        60 cm Tiefe ist meiner Meinung nach zu wenig. Vitticeps haben eine Gesamtlänge von rund 50 cm. Wenn dann die Rückwände noch gestaltet werden, kann sich das Tier ja kaum mehr umdrehen, ohne sich den Schwanz zu knicken. Versuche auf jeden Fall 80 cm Tiefe anzubieten.

        Barbara
        Zuletzt geändert von Barbara61; 20.06.2011, 19:22.

        Kommentar


        • #5
          Geht Nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          Zuletzt geändert von MalicT90; 20.06.2011, 19:36.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von MalicT90 Beitrag anzeigen
            Geht Nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

            dann verzichte auf eine vitticeps und entscheide dich für eine andere Art.

            Barbara

            Kommentar


            • #7
              Die Grundfläche ist sicher nicht optimal, ist Sie bei 80cm Tiefe im engen Wortsinn auch nicht. Halten Sie unten die Tiefe der Rückwandmöglichst gering, bringen Sie oben grossflächige Plateaus an, machen Sie im allgemeinen möglichst viel Raum nutzbar und leuchten Sie adäquat aus. Dann wird das schon.


              Gruß Bü
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                Wie wäre es denn mit pogona henrylawsoni.Die müsste bei der geringen Tiefe ja eigntlich schon noch platz haben oder? Sicher bin ich mir nicht warte lieber noch andere kommentare ab. Mfg Jan

                Kommentar


                • #9
                  Das wäre allein von der Tiefe her gesehen besser, aber er hat bereits eine P.vitticeps und ausserdem gelten für henrylawsoni die gleichen Mindestanforderungen wegen größerer Aktivität.

                  MfG
                  Tobi
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.06.2011, 15:55.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich habe schon einige glückliche Bartagamen in (nur) 60 cm tiefen Terrarien gesehen und jämmerliche Gestalten auf größerer Grundfläche. z.B. vernünftiges Licht ist wohl wichtiger als so nen paar cm , die sich bei geschickter Gestaltung durchaus optimieren lassen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      das Mindestmaß liegt bei 1,25 qm. Hier wird eine Größe von gerade mal 0,90 qm erreicht. Ist schon ein wenig mehr als "ein paar cm" zu wenig.

                      Bei einer GL einer vitticeps von rund 50 cm und einer Tiefe von 60 cm kann man meiner Meinung nach auch nichts mehr "mit geschickter Gestaltung optimieren".

                      Und vernünftige Beleuchtung in Verbindung mit zumindest Einhaltung der Mindestmaße (gegen größer sagt niemand was ) sind für mich Voraussetzung für die Haltung.

                      Wenn ich weiss, dass ich die Mindestmaße nicht einhalten kann, dann schaue ich mich halt nach einem anderen Reptil um. Die Auswahl ist gross, es muss nicht unbedingt eine vitticeps sein, wenn ich nicht in der Lage bin, die Grundbedürfnisse zu erfüllen.


                      Barbara

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Barbara61 Beitrag anzeigen
                        Hallo,


                        Bei einer GL einer vitticeps von rund 50 cm und einer Tiefe von 60 cm kann man meiner Meinung nach auch nichts mehr "mit geschickter Gestaltung optimieren".


                        Barbara
                        Optimieren sowieso nicht, aber immerhin alles mögliche rausholen (was auch zu wenig ist)... er sagte ja "erstmal" ... also in 2-3 Monaten dann eins mit 80 Breite (mind.) und dann ist alles in Ordnung.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar


                        • #13
                          Hach stimmt ja, den Spass an Bartagamen haben mir nicht die Tiere vergällt..
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ah dann hatte ich das verschwitzt :P. War ja nur eine Idee von mir ob die kleinere art sich dort nicht eventuell wohler fühlt wobei ich glaube das diese auch wesentlich aktiver ist als vitticeps. Mfg Jan

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Krux an der ganzen Geschichte ist doch eher, dass P. vitticeps als sogenannte Einsteigertiere gelten und für ein paar Euro an fast jeder Ecke zu erhalten sind.

                              Eine Kombination aus der von Azor empfohlenen geschickten Gestaltung und einer entsprechenden kleinbleibenden Agamenart wie P. Henrylawsony, Tympanocryptis oder Trapelus wären hier wohl angezeigt und wären sowohl für das Tier als auch für den Halter von Vorteil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X