Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhaltensveränderung bei Bartagame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhaltensveränderung bei Bartagame

    Hallöchen,

    2 1/2 Jahre hatt unser Pärchen harmonisch zusammengelebt.
    Jetzt ist das Weibchen gestorben das Männchen ist seitdem deutlich ruhiger geworden.


    Waren sie doch nicht so harmonisch wie wir dachten?
    Einsam wird er ja wohl kaum sein . . .


    Könnt ihr uns sagen ob es normal ist?

    lg

  • #2
    Moin,

    das kann durchaus normal sein.
    Möglicherweise fehlt nun einfach ein Schlüsselreiz: das andere Tier, vor dem das 2.Tier am Futter sein will, das gerade auf dem Sonnenplatz liegt auf den das 2.Tier auch will. Oder das da irgendwo rumwuselt, dann muß das 2. Tier mal nachschauen was sich da bewegt und warum.
    Und nun gibt es keinen Grund mehr sich hektisch zu bewegen.

    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hallöchen,

      das ist schonmal Beruhigend,
      den wir wollen im Grunde kein zweites Tier mehr dazu.

      Danke für die Antwort

      lg

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        woran ist denn die andere Bartagame gestorben?
        Grüße,
        Ralf
        Zuletzt geändert von Ralf Bischoff; 23.07.2011, 12:23.

        Kommentar


        • #5
          Hallöchen,

          als wir sie bekahmen sagte unser Ta schon das sie einfach zimlich mitgenommen war.
          ( ausgesetzt im Winter . . . )
          Nach dem aber Untersuchungsmäßig nichts auffälig war waren die beiden dann zusammen.

          Aus der jetzigen Winterruhe ist sie einfach nicht mehr richtig rausgekommen.
          Uns wurde dazu geradeten wenn das Tier gesund ist und ein gutes Gewicht hat immer eine Winterruhe einzuhalten.
          Währe das in dem Fall falsch gewesen?


          Der TA hat uns dazu geraten wenn das andere Tier nicht auffällig ist, nicht extra zur Untersuchung zu kommen.

          Deshalb dachte ich ich frag einfach mal ob es auch anders Begründet werden kann.

          lg
          Zuletzt geändert von Niemand; 23.07.2011, 12:30.

          Kommentar


          • #6
            Aloha,

            hast du mal eine Kotprobe eingesendet? Vielleicht hat er auch mit etwas Anderem zu kämpfen?

            Aber wie die Vorredner schon schrieben, es ist nun einfach ein Reizfaktor (sei es Neugierde oder auch Stress) welcher vorher tagtäglich vorhanden war, nicht mehr da.
            Wie lange ist das Männchen denn nun schon alleine, da du ja geschrieben hast, dass das Weibchen die Winterruhe nicht richtig abgeschlossen hat. Ist er seit dem auch ruhiger?

            Grüße Xineobe

            Kommentar

            Lädt...
            X