Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist dieses Beleuchtungs set für eine Bartagame inordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist dieses Beleuchtungs set für eine Bartagame inordnung

    Hallo,
    möchte mir gerne eine Bartagame mit einem 120*60*60 Terrarium anschaffen und wollte deshalb fragen, ob dieses set für die beleuchtung gut ist.

    http://www.yatego.com/zoolox/p,4da19...agamen---150cm

    und noch eine Frage: wie oft muss man die lampen denn austauschen, hab gelesen alle 10 monate, aber ist das nicht übertrieben und vorallem sehr kostspielig.

    freue mich auf antworten.

  • #2
    Weder Terrarium noch dieses Beleuchtungsset sind annähernd ausreichend.

    Für eine Bartagame braucht man ein 150x80x80cm - Becken (wenigstens)

    Und zum Thema Beleuchtung wurde hier schon derart viel geschrieben, das ich dir die Suchfunktion ans Herz lege.

    MfG
    Tobi

    PS: Das Set ist auch viel viel viel viel zu teuer für das was da geboten wird.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
      Für eine Bartagame braucht man ein 150x80x80cm - Becken (wenigstens)
      ... öhm ... vielleicht wäre es hier noch interessant, um welche Art es sich handelt ... und vielleicht soll das Becken erstmal nur für ein Jungtier sein ...
      also bitte nicht immer gleich irgendwas als absolut hinstellen ...
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Tut mir leid, hab mich auch schon in anderen Themen umgeschaut aber keine guten Antworten gefunden, soll übrigens ein Becken für Jungtiere sein.
        wieso was fehlt denn bei dem Set und wieso ist es zu teuer, mir wurde nämlich gesagt ich soll mit 300€ für die Beleuchtung rechnen.
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.08.2011, 21:40.

        Kommentar


        • #5
          @Peter.. wenn jemand mir schreibt "Bartagame" gehe ich von einer adulten P. vitticeps aus.

          Der Threadersteller kanns ja gerne richtig stellen ;-) was er ja getan hat.

          @heavy

          * 2 x Porzellanfassung inkl. Reflektor und Sicherheitsgittersind keine Lampen
          * 1 x HQI UV Strahler 70WEiner, ja super, aber welcher? Marke wird nicht genannt. Und UVA strahlt jede Lampe aus. Wichtig ist UVB
          * 1 x Vorschaltgerät für HQI-Strahler 70Wwieder keine Lampe
          * 1 x Halogen Wärmestrahler 75WEin Wärmestrahler... bringt kein Licht, sondern Wärme.
          * 1 x Tageslicht Leuchtstoffröhre 90cm, 30W inkl. Reflektor1 Röhre ist sowieso etwas wenig... und ich gehe hier von T8 aus.
          * 1 x Betriebseinheit 30W auch keine Lampe.

          Ich fasse zusammen: 1x HQI 70 W, 1x 30W Leuchtstoffröhre (T8), 1x Wärmestrahler.

          Da würden dann fehlen : 1xHQI 70W, 1x30 W Leutchtstoffröhre. Bei einem kleinen Becken kann man denke ich auf sehr lange Leuchtstoffröhren verzichten, allerdings würde ich nicht unter 2 x HQI gehen.

          Warums zu Teuer ist?

          Guck mal was die sachen bei Ebay kosten ;-) Bei den aufgeführten sachen würde ich sogar noch unter 100€ bleiben.

          Du schriebst es sei für Jungtiere gedacht... meist ist es eher suboptimal Jungtiere zusammen zu halten, da sie sich Schwänze und Zehen abbeissen. Und für mehr als ein Jungtier finde ich dieses Becken auch zu klein (subjektive Meinung)... schon ab einem Alter von ca. 4-5 Monaten werden die Tiere zu groß sein um zu 2. darin artgerecht gehalten werden zu können.

          MfG
          Tobi

          Ps: Deine Information mit den 300€ bezieht sich wahrscheinlich auf neuware deren Verpackung mit bunten Reptilien bedruckt ist. Diese Reptilien machen Produkte ungleich viel teurer . Es lohnt also mal bei Ebay nach zu schauen.

          Kommentar


          • #6
            Okay vielen Dank aber bitte nochmal zu meiner anderen Frage:
            Wie oft muss man die Lampen denn austauschen, hab gelesen alle 10 Monate, aber ist das nicht übertrieben und vorallem sehr kostspielig.
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.08.2011, 21:43.

            Kommentar


            • #7
              @ Tobi

              Ps: Deine Information mit den 300€ bezieht sich wahrscheinlich auf neuware deren Verpackung mit bunten Reptilien bedruckt ist. Diese Reptilien machen Produkte ungleich viel teurer . Es lohnt also mal bei Ebay nach zu schauen.[/QUOTE]

              Schon mal mit einem Ordentlichem Uv Messgerät die Lampen von bestimmten Herstellern Nachgemessen?

              Nicht einmal die Lampen von " Namhaften Hersteller" wie Ha..n bekommen es fertig die qualität der UV-Strahlung halbwegs in den richtigen NM-Bereich zu buchsieren und Resümee wäre Ich kann in Baumarkt meines Vertrauens gehen und eine Glühbirne für 50 Cent kaufen die gibt auch Warm und Licht !!!!:wub:

              Bei der Anschaffung von solchen Gerätschaften sollte man eben ein Paar € in die Hand nehmen das, dass Tier eine Ordentliche Vitamin D³-Synthetisierung hinbekommen kann.

              Wo ich dir Recht geben muss, ist das eine Leuchtstoffröhre nicht ausreichend ist und auch ich von diesem so schön bezeicheten "STARTER-SET" abstand nehmen würde.

              Ein beispiel von der BrigthSun Jungle das ich nach einem 3/4 Jahr weniger als 50% der wichtigen Uv-B Stahlung vorhanden war bei einem halben war sie noch bei 64%

              Hoffe ich konnte ein paar Ungereimtheiten ausräumen

              Mit besten Grüßen

              Basti

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                @Peter.. wenn jemand mir schreibt "Bartagame" gehe ich von einer adulten P. vitticeps aus.
                ... es soll auch Leute geben, die Gefallen an P. henrylawsoni finden ... außerdem ist es relativ unwichtig, wovon Du ausgehst ...
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Basti87 Beitrag anzeigen
                  @ Tobi

                  Ps: Deine Information mit den 300€ bezieht sich wahrscheinlich auf neuware deren Verpackung mit bunten Reptilien bedruckt ist. Diese Reptilien machen Produkte ungleich viel teurer . Es lohnt also mal bei Ebay nach zu schauen.

                  Schon mal mit einem Ordentlichem Uv Messgerät die Lampen von bestimmten Herstellern Nachgemessen?

                  Nicht einmal die Lampen von " Namhaften Hersteller" wie Ha..n bekommen es fertig die qualität der UV-Strahlung halbwegs in den richtigen NM-Bereich zu buchsieren und Resümee wäre Ich kann in Baumarkt meines Vertrauens gehen und eine Glühbirne für 50 Cent kaufen die gibt auch Warm und Licht !!!!:wub:

                  Jap kannst du.. ein Baumarktstrahler reicht vollkommen aus als Wärmestrahler.
                  Denn miss mal bitte die Osram Ultra Vitalux, die ich benutze... die sollte eigentlich ganz in Ordnung sein


                  Bei der Anschaffung von solchen Gerätschaften sollte man eben ein Paar € in die Hand nehmen das, dass Tier eine Ordentliche Vitamin D³-Synthetisierung hinbekommen kann.
                  Ist vollkommen korrekt, nur sind diese Lampen mit den bunten Reptilien drauf nicht immer unbedingt top.

                  Wo ich dir Recht geben muss, ist das eine Leuchtstoffröhre nicht ausreichend ist und auch ich von diesem so schön bezeicheten "STARTER-SET" abstand nehmen würde.

                  Ein beispiel von der BrigthSun Jungle das ich nach einem 3/4 Jahr weniger als 50% der wichtigen Uv-B Stahlung vorhanden war bei einem halben war sie noch bei 64%
                  Naja.. womit mal wieder bewiesen wäre, das die Vitalux immernoch zu den besten Lampen gehört.
                  Hoffe ich konnte ein paar Ungereimtheiten ausräumen

                  Mit besten Grüßen

                  Basti

                  Soviel zu Basti

                  @Peter:

                  Klar ist es vollkommen irrelevant wovon ich ausgehe. Wenn aber jemand kaum Infos gibt, dann soll er sich nicht beschweren wenn die Antwort eventuell nicht auf sein individuelles Problem passt.

                  Kann ja auch nicht sagen "Wie kann ich bei meinem roten Auto die Glühbirne für den forderen Blinker tauschen?" Und dann eine richtige Antwort erwarten.

                  Geht bei einem alten Golf nämlich recht easy und bei einem neuen Audi A8 musste dafür in die Werkstatt.

                  Liefer ich gleich alle Infos die von Nöten sind, gibts auch keine Probleme mit den Antworten.

                  MfG
                  Tobi
                  Zuletzt geändert von Tobi1992; 02.08.2011, 00:42.

                  Kommentar


                  • #10
                    Nicht einmal die Lampen von " Namhaften Hersteller" wie Ha..n bekommen es fertig die qualität der UV-Strahlung halbwegs in den richtigen NM-Bereich zu buchsieren und Resümee wäre Ich kann in Baumarkt meines Vertrauens gehen und eine Glühbirne für 50 Cent kaufen die gibt auch Warm und Licht !!!!:wub:
                    vielen Dank, aber so wirklich hilft mir das nicht, du meinst ich soll mir einfach ein paar billige Sachen im Baumarkt kaufen, ich habe aber zu viel Angst, was falsches zu kaufen, also was genau.

                    und außerdem ,was soll ich denn bei Ebay eingeben, bei mir kommen immer so komische Vorschläge?
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.08.2011, 13:57.

                    Kommentar


                    • #11
                      Okay für den Baumarkt:

                      Wärmelampe.. da einfach eine Glühbirne, mit entsprechender Wattzahl (für die Temperatur)

                      Ebay:

                      "HQI Strahler 70W" solltest du was finden.
                      "Osram Ultra Vitalux" (ist für UV nur eine halbe Stunde am Tag an, da 300W)
                      "T5 90cm"
                      "2x T5 (wattzahl einfügen) vorschaltgerät"


                      So dürftest du eigentlich etwas finden.

                      Und: Der Preis bestimmt nicht zwangsläufig die Qualität. Bestes Beispiel: Bodengrund. Spielkastensand ist durchaus geeignet(gemischt mit Lehmpulver) und Kostet pro 25Kg ich glaube unter 3€ ... "Terrariensand" kostet auf 5 Kg 10€ .... und das ist auch nur farbiger Sand.

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von heavylol Beitrag anzeigen
                        vielen dank, aber so wirklich hilft mir das nicht, du meinst ich soll mir einfach ein paar billige sachen im baumarkt kaufen, ich habe aber zu viel Angst, was falsches zu kaufen, also was genau.
                        BITTE BITTE nicht kauf dir ne Ordentliche Lampe wie die Bright Sun oder Osram Vitalux ebenfalls nicht schlecht ist die von Trixie kommt auch immer etwas auf die Terrariengröße und den Standort des Terrariums an, die Belüftungsflächen ob es in einem Alt oder Neubau steht etz. Für ein 120*60*60 Terrarium ist die Vitalux zu stark und bei der Trixie kannst du höchstens die 100W nehmen.
                        Ich habe in meinem Terrarianer Leben fast alle Namhaften Hersteller ausprobiert und das Beste Ergebnis immer noch mit der Bright Sun bekommen in sachen Wärme-, UV- und Lichtausbeute.
                        Aktuell habe ich ein Aufzuchtbecken mit den Maßen 100*50*50 mit einer BS Jungle in betrieb und habe eine Lufttemperatur im Terrarium von 28-30 C° bei einem Altbau (*1910).


                        und außerdem ,was soll ich denn bei ebay eingeben, bei mir kommen immer so komische vorschläge?
                        Hoffe das Reicht dir aus!
                        http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40...All-Categories

                        Kommentar


                        • #13
                          vielen dank,
                          ich denke ich werde mir die Bright-sun kaufen, da die Sachen in Ebay genauso teuer sind, aber vielleicht werde ich mir die zwei T5 Röhren bei Ebay bestellen. Könnt ihr mir bitte sagen welche der 3 folgenden am besten sind?

                          http://cgi.ebay.de/S-LUCE-Linea-Lich...item2eb5b1e3eb

                          http://cgi.ebay.de/S-LUCE-Linea-Lich...item45fafb31a4

                          Die ersten beiden scheinen die gleichen zu sein, allerdings unterscheiden sie sich im Preis.
                          Bei beiden steht, es sei ein elektronisches Vorschaltegerät enthalten, heißt das also, dass ich dann kein Vorschaltegerät mehr brauche.

                          http://cgi.ebay.de/A-1674-T5-MARINE-...item588f1f4101

                          Dieses ist eher günstig, allerdings ohne Vorschaltegerät und es ist ein buntes Reptil drauf.

                          Kommentar


                          • #14
                            Die ersten sind anschlussfertige Leuchten, die sind geeignet.

                            Das 3. ist nur eine Leuchtstoffröhre, die man in solchen Leuchten verwenden kann, allerdings ist das eine aktinisch blaue LSR für Meerwasseraquarien, die macht eben rein blaues Licht, das ist fürs Terrarium nicht geeignet.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              hol dir lieber gleich was verfünftiges. Die von dir gezeigten Lampen sind meines Erachtens nach für Terrarien eher nicht so geeignet, da ich mir vorstellen kann, dass die nicht genug Helligkeit bringen.

                              Guck mal lieber nach Solchen:
                              http://www.terra-lights.de/product_i...roducts_id=157

                              Grüße Mario
                              Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                              Bertolt Brecht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X