Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist dieses Beleuchtungs set für eine Bartagame inordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke,

    1. Ist denn bei deinem Vorschlag auch schon ein Vorschaltegerät enthalten?

    2. Welche Variante sollte ich nehmen?

    3. Wie viele Röhren brauche ich denn, denn mit 2x 90 cm wird es doch etwas eng oder reicht auch eine?

    4. Bei einer t5 Röhre brauche ich doch nur ein Vorschaltegerät als Zubehör, oder? Und bei einer Bright sun, was brauche ich denn da so alles ( Porzellanfassung, hitzebeständiges Kabel usw)?

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      bei dem von mir geposteten Angebot ist alles dabei was zum Betreiben der T5 Röhre von Nöten ist. D. h. Fassung, Vorschaltgerät, Reflektor und Röhre.

      Für die Bright Sun benötigst du auch ein Vorschaltgerät, wobei auch hier die elektronische Variante die zwar teurere aber auch bessere ist. Da kannst du dir am besten ein 70 Watt Komplettset bei ebay oder so bestellen. Da gibt es viele Angebote mit EVGs von Osram oder Phillips, welche etwas günstiger als die Originalen von LR sind.

      Grüße Mario
      Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
      Bertolt Brecht

      Kommentar


      • #18
        Frage 1 ist somit beantwortet, aber das andere verstehe ich noch nicht ganz.
        Kannst du mir bitte einen link zu so einem Set schicken.
        Was soll denn bei diesem Set dabei sein?
        Ich bitte außerdem noch zur Beantwortung der anderen Fragen.

        Kommentar


        • #19
          Hallo,
          http://cgi.ebay.de/Komplettset-UVA-U...item4aa5751b74

          wäre ein Bespiel für ein Komplettset. Hab jetzt aber nicht geguckt, ob es auch das günstigste ist. Das beiliegende EVG hat sich aber schon mehrfach bewährt.

          Ich habe bei meinen Pseudotrapelus sinaitus eine T5 mit 54 Watt Daylightröhre am laufen.
          Allerdings kann ich leider mangels Vergleichsmöglichkeit nichts zu der Biovital sagen.

          Desweiteren habe ich noch 2 70 Watt Bright Sun Sets über dem Terrarium. Ich muss dazu sagen, das ich die Beleuchtung nach Möglichkeit immer ausserhalb des Terrariums installiere. Solltest du die Lampen nur innerhalb des Terrarium installieren können, würde ich nur ein Bright Sun Set nehmen und dafür dann ein 2. Röhre zum ausleuchten einbauen. Ansonsten hätte ich bedenken, dass sich das Terrarium zu sehr aufheizt.

          Grüße Mario
          Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
          Bertolt Brecht

          Kommentar


          • #20
            Vielen, vielen Dank ich weiß jetzt, dass ich einmal das:

            http://cgi.ebay.de/Komplettset-UVA-U...item4aa5751b74

            und das:

            http://www.terra-lights.de/product_i...roducts_id=157

            in das 120x60x60 Terrarium einbauen muss, aber nicht, wie oft alles und welche Lichtleiste, die Daylight oder die Biovital.
            Außerdem brauche ich doch noch zu dem Komplettset das, oder:

            http://www.reptilica.de/product_info...ce=Partner-238


            sorry für die vielen Links, aber ich will endlich mal Klarheit schaffen.
            Zuletzt geändert von heavylol; 02.08.2011, 18:45.

            Kommentar


            • #21
              Hallo,
              ich würde wohl an deiner Stelle 1x das Bright Sun Set und 2x die T5 Kombi nehmen.
              Dann kannst du auch eine mit der Daylight und eine mit der Biovital nehmen, um zu sehen wie der Unterschied ist.
              Die Reflektoren brauchst du nicht zwingend. Ist nur eine optische Sache. Wenn du die unbedingt haben möchtest, würde das ein mit ein wenig Bastearbeit verbunden sein oder du nimmst ein Bright Sun Komplettset mit dem EVG von Lucky Reptile. An denen ist ein Stecker , welcher zu dem vom Reflektor passt. Entsprechende Sets findest du auch bei ebay bzw. bei den meisten Onlineversendern.

              Wichtig bei der Bright Sun ist, dass du auf jeden Fall den Mindestabstand zwischen Lampe und Tier einhältst. Dieser liegt bei der normalen 70 Wattversion bei 30 und bei der Flood bei 20 cm.

              Grüße Mario
              Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
              Bertolt Brecht

              Kommentar


              • #22
                ups, den jetzt geposteten Reflektor kannst du theoretisch auch an das von mir angegebene Set anschließen.
                Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                Bertolt Brecht

                Kommentar


                • #23
                  Echt, der reflektor ist nur zu optischen Zwecken, ich dachte der macht es wärmer, aber naja.
                  1. Ich bin immer noch nicht klüger geworden, ob ich die Daylight oder Biovital Version nehmen soll, will mich aber auf eines von beiden beschränken. also was von beiden?

                  also ich brauche:
                  1x das Bright Sun Set
                  2x die T5 Kombi

                  2. aber überall lese ich, dass man auch noch einen Spotstrahler für einen Sonnenplatz nehemen sollte, wenn ja, kann ich dann das Vorschaltegerät von dem ersten Set für den Strahler auch noch verwenden?
                  3. Oder was brauche ich dann noch so für Zubehör für den Strahler?
                  4. Gibt die Bright Sun überhaupt Wärme ab?
                  5. Und außerdem kriege ich denn 2 t5 kombis da rein?

                  Kommentar


                  • #24
                    ich kann doch auch anstatt 2x T5 set ein t5 doppelbalken nehmen oder?
                    ich finde gerade bloß keinen im internet.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,
                      ja du kannst natürlich auch einen Doppelbalken nehmen. Ich finde aber, dass man mit 2 einzelnen Leuchten flexibler ist. Aber das ist Geschmackssache.
                      Also bei mir bringen die Bright Suns genug Wärme.

                      Grüße Mario
                      Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                      Bertolt Brecht

                      Kommentar


                      • #26
                        Zu Punkt 5:
                        da solltest du mal messen. Wie gesagt, ich habe sämtliche Beleuchtung oberhalb der Terrarien angebracht, weil man so leichter den Mindestabstand einhalten kann und weil ich finde, dass es so wesentlich besser aussieht. Solltest du die Beleuchtung in das Terrarium einbauen wollen, könnte es natürlich mit der 54 Watt Version eng werden. Die Länge steht ja bei dem Angebot bei, also einfach ausmessen.

                        Grüße Mario
                        Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                        Bertolt Brecht

                        Kommentar


                        • #27
                          danke,
                          meinst du also ich soll die t5 Röhren einfach auf das Glasterrarium legen, wird da nicht das Licht schwächer.

                          und ganz sicher, dass ich keinen Reflektor für die Bright sun brauche, habe nämlich gerade gelesen, der wär ein Muss.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,
                            wenn das Glas sauber ist , kannst du die Röhren bedenkenlos oben drauf packen.
                            Allerdings wird die UV Strahlung durch die Glasscheibe herrausgefiltert, so dass du dir für die Bright Sun was einfallen lassen musst.
                            Entweder sie muss ins Terrarium oder du musst die Fläche unterhalb des Strahlungskegels der Lampe UV-Durchlässig machen.

                            Grüße Mario
                            Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                            Bertolt Brecht

                            Kommentar


                            • #29
                              Aber ich dachte die T5 röhren sind für UV-strahlen
                              das ergibt irgendwie keinen Sinn.

                              Kommentar


                              • #30
                                Kannst du mir bitte außer dem noch Frage 3 beantworten.

                                3. Was brauche ich dann noch so für Zubehör für den Strahler?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X