Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagame will Eier nicht ablegen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagame will Eier nicht ablegen!

    Hallo!

    Mein Zwergbartagamenweibchen Luna ist seit einiger Zeit trächtig (seit über 6 Wochen). Seit einer guten Woche buddelt sie an einem Loch, macht jedoch keine Anstalten, Eier abzulegen. Eine Befruchtung ist nicht sicher. Mein Bodengrund ist aus einem Sand-Lehm-Gemisch und das gebuddelte Loch hält gut. Eine leichte Befeuchtung ist gewährleistet. Fressen will die Luna nicht mehr, aber trinken tut sie recht gut.

    Soll ich noch abwarten oder gleich zum Tierarzt?

    Danke und Grüße,
    Evelyn

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Trächtige Luna.jpg
Ansichten: 1
Größe: 43,3 KB
ID: 1153396
    Zuletzt geändert von Turtlemania2010; 02.08.2011, 18:27.

  • #2
    Moin,

    das hört sich noch nicht nach einem Problem an.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, kann es schon mal vorkommen, dass die Viecher 2-3 Wochen lang das Terrarium umpflügen bis es dann zur Eiablage kommt.

    ...seit einiger Zeit trächtig (seit über 6 Wochen).
    wie sicher ist das, woher weist Du das?

    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hey!

      Sieht man denn bei Deiner Zwergbartagame deutlich die Eier? Kurz vor der Ablage sollten die sich ja abzeichnen. Ich möchte Dir keine Angst einjagen, aber ich hielt auch zwei Exemplare wo sich erst kürzlich herausstellte, dass es ein Pärchen war und zunächst dachte ich auch die Eine wäre trächtig gewesen, da sie am Bauchumfang sehr zunahm. Es stellten sich jedoch Kokzidien heraus, obwohl es so viele Anzeichen der Schwangerschaft gab (z.B. Löcher graben, eindeutige Paarungen, größere Fresslust usw.).

      Ist sie denn munter oder verkriecht sie sich in eine Ecke?

      Liebe Grüße,
      Vanna

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Ich war vor 3 Tagen beim Tierarzt...waren doch schon 8 Wochen Trächtigkeit nach der letzten Röntgenkontrolle!! Er hat der Luna dann zwei Spritzen gegeben. Auf dem Heimweg hat sie dann schon ein Ei in die Transportbox gelegt. Einen Tag später hat sie zwei Eier gelegt, aber leider nicht verbuddelt...waren natürlich total ausgetrocknet .
        Heute hat sie dann noch 10 weitere Eier gelegt und auch verbuddelt . Sie sind jetzt sicher im Inkubator und ich hoffe, dass ein paar durchkommen.
        Lt. Tierarzt müssten aber mind. 15 Eier im Bauch gewesen sein! Die Luna sieht auch eigentlich noch ziemlich dick aus?! Werde aber kommende Woche auf jeden Fall nochmal den Tierarzt zu Rate ziehen...
        Wie oft muss ich die Vermiculite denn nachfeuchten? Habe gelesen, dass man so ca. 1x die Woche mit einer Spritze vorsichtig ein paar Tropfen Wasser um die Eier herum geben sollte?
        Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge....sind ja meine ersten Babys und ich bin ziemlich aufgeregt .
        LG,
        Evelyn

        Kommentar


        • #5
          Glückwunsch!
          Ich drück Dir die Daumen, dass sie alle gut durchkommen!

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Glückwünsche!
            Kann mir noch jemand zwecks der Befeuchtung des Vermiculite-Subtrates helfen?

            Danke

            Kommentar


            • #7
              Du musst es evtl. auch während der ganzen Inkubationszeit gar nicht nachfeuchten, wenn es noch feucht genug ist. Da kann man leider schlecht was empfehlen, das muss man einfach selbst probieren.
              Wenn es dir zu trocken erscheint, kannst du zwischen den Eiern z.B. mit einer Spritze nachfeuchten. Die Eier dürfen dann aber nicht mit Wasser benetzt werden!

              Mich würde interessieren, ob aus den Eiern unter den gegebenen Umständen (so lange drin behalten und dann noch künstliche Wehen hervorgerufen) etwas wird. Wäre nett wenn du uns auf dem Laufenden hälst!

              Kommentar


              • #8
                Also das erste Ei, das Luna schon in der Transportbox gelegt hat, sieht echt super aus..ist schon relativ gross geworden und hat eine feste Schale...drei weitere Eier, die sie 4 Tage später gelegt hat, sehen auch schon ganz gut aus.
                Bei den anderen Eiern habe ich kein gutes Gefühl. Habe heute gesehen, dass sie teilweise kleine weisse Flecken bekommen haben...könnte sein, dass das schon Schimmel ist. Ich habe diese Eier jetzt von den anderen getrennt.
                Kann auch sein, dass das Substrat einfach zu feucht war. Ich hatte es angefeuchtet und in der Hand ausgepresst, bis kein Wasser mehr gekommen ist....trotzdem glaube ich war es zu feucht. Jetzt habe ich das Substrat viel weniger angefeuchtet und noch eine extra trockene Schicht draufgegeben....
                Werde Dich (Euch) über den weiteren Verlauf gerne teilhaben lassen ....

                Kommentar

                Lädt...
                X