Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammenführung Bartagamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusammenführung Bartagamen

    Hallo zusammen ..

    Ich wollte ein paar Erfahrungsberichte von euch sammeln zum Thema Zusammenführung von Bartagamen.

    Ich habe ein Weibchen und probiere im Moment es mit einem Männchen zusammenzuführen.
    Bis jetzt klappt es eigentlich ganz gut.
    Das Männchen nickt mit schnellen Bewegungen, das Weibchen nickt langsam und winkt..

    Allerdings kommt es zu Nackenbissen seitens des Männchens..
    Da würde ich gerne von euch wissen wie ich mich verhalten soll...

    An außreichenden Platz und Versteckmöglichkeiten etc. habe ich natürlich gedacht.
    Wenns nicht klappen sollte gibt es Trennmöglichkeiten. Dafür ist gesorgt.

    Also es wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet und mir da ein wenig helfen könntet..

    Vielen Dank
    Laura

  • #2
    Zitat von Laura1992 Beitrag anzeigen
    Allerdings kommt es zu Nackenbissen seitens des Männchens..
    ... irgendwo hab ich mal gelesen, dass dies zum Paarungsverhalten gehört ...
    ooh:
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Ja das habe ich auch gehört, deswegen bin ih auch ein wenig verwirrt.
      Ich weiß nur nicht, ab wann es zeit ist sie zu trennen wenn es zu schlimm wird.
      Momentan laesst er sie in Ruhe und sie winkt.

      Kommentar


      • #4
        So ..
        es hat sich etwas getan.
        Ich erkläre einmal genau wie es in meinem Terrarium jetzt aussieht :P

        Das Männchen liegt faul auf dem Stein unter der UV Lampe und hat einen schwarz verfärbten Bart ..
        Er nickt zwischendurch mal heftig mit dem Kopf, beobachtet aber mehr..
        Ganz selten rennt er zu dem Weibchen, beisst sie in den Nacken.. danach legt er sich wieder auf den Stein..

        Das Weibchen winkt die ganze Zeit und läuft durchs Terrarium, dabei hält es sich überwiegend an den Scheiben auf und kratzt daran..

        Was sagt ihr dazu?
        Es ist meine erste Zusammenführung und ich will alles richtig machen und nicht irgendein Zeichen seitens meines Weibchens übersehen..
        Ist das Verhalten normal? Legen Sie gerade die Rangordnung fest oder muss ich mir sorgen machen?
        Ich weiss, aus menschlicher Sicht mag das alles ein wenig heftig aussehen, aber die menschlichen Bedürfnisse sollte man nicht auf Reptilien projektieren

        Dazu wäre noch zu sagen, dass mein Weibchen schon immer ein wenig hektisch war..
        Das mit dem Kratzen an den Scheiben hat sie schon gemacht bevor das Männchen dazu kam..
        Jetzt ist es zwischendurch nur ein bisschen mehr..

        Kommentar


        • #5
          Okay ich muss mal direkt fragen:

          Hast du auch schoneinmal etwas über Bartagamen geLESEN oder nur gehört?

          Das was die Tiere da zeigen ist typisches Verhalten, die Nackenbisse gehören zur Paarung und sind ganz normal, das Winken ist eine Beschwichtigung seitens des Weibchens und das die Tiere regelmäßig an den Scheiben kratzen kann man hier auch mit hilfe der SuFu herausfinden, das "Problem" haben andere halter auch. Mein Tier hat einfach irgentwann mal aufgehört. Denn wenigstens das Beißen und das Nicken hätte jeder Halter "kennen" müssen, der sich ein wenig mit dem Verhalten von Bartagamen beschäftigt, also mal ein Buch gelesen hat.

          Mich würde mal allgemein dein Wissenstand über Bartagamen und die Haltungsparameter bei dir interessieren

          MfG
          Tobi
          Zuletzt geändert von Tobi1992; 25.09.2011, 11:47.

          Kommentar


          • #6
            Natürlich weiss ich das das Winken ein Beschwichtigungsgeste ist und der Nackenbiss zum Paarungsverhalten gehört..

            Aber da ich bis jetzt nur eine Bartagamen gehalten habe bin ich mir unsicher in wie weit diese Sachen ein zu hohen Stress des weiblichen Tieres ausdrücken..

            Ich möchte nichts falsch machen..
            Ich habe mich auch sehr gut über die Haltung informiert und die Haltungsbedingungen sind sehr gut..

            Terrarium ist 160x80x80 cm, Ich habe zwei Spots eine Osram Vitalux und eine T5 Röhre als Beleuchtung.. genügend Liege- und Sonnenplätze stehen den beiden auch zur Verfügung..

            Also brauche ich mir in diesem Moment keine Sorgen um die beiden machen ?

            Kommentar


            • #7
              Achso, ja entschuldige meine Unterstellung, aber es klang so, als wüsstest du nicht viel

              Nein du brauchst dir keine Sorgen machen, solange dein Weibchen frisst und es nicht zur Unterdrückung kommt.

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Und die Unterdrückung äußert sich dadurch das sie nichts fressen kann zum Beispiel? Oder nicht mehr auf einen Sonnenplatz darf?

                Vielen Dank

                Kommentar


                • #9
                  Genau, eben das eins der Tiere extrem dominant wird und das andere Tier eben nicht zum fressen kommt, andauernd verjagt wird und letztenendes nur noch in dunklen Ecken herumhockt und ständig am ganzen Körper eher dunkel gefärbt ist.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Laura1992 Beitrag anzeigen
                    Und die Unterdrückung äußert sich dadurch das sie nichts fressen kann zum Beispiel? Oder nicht mehr auf einen Sonnenplatz darf?

                    Vielen Dank
                    Genau daran erkennt man den Stress. Und wenn man das erkannt hat, sollte man sofort trennen. Auf Dauer geht das Weibchen sonst zugrunde.

                    Ich habe auch ein adultes Pärchen übernommen. Laut Vorbesitzer haben sie sich "wunderbar" verstanden. Nach kurzer Zeit fiel mir auf, dass sich das Weibchen nur auf den Plätzen aufhielt, wo das Männchen nicht hinkam, z.B. ein dünner Ast im oberen Bereich. Fressen oder sonnen sah man sie nie.

                    Nach der Trennung lebte das Weibchen richtig auf. Sie saß mehrfach täglich unter der UV Lampe und fraß ordentlich und nahm dann endlich auch zu.

                    Aber auch für das Männchen kann so eine Haltung Stress bedeutet. Ständige Anwesenheit von dem Weibchen und unzählige Paarungsversuche stressen auch die Männchen. Auch hier stellte ich nach der Trennung fest, dass es dem Männchen viel besser ging. Er wurde etwas ruhiger und rannte nicht mehr ständig mit schwarzem Hals durch das Terrarium.

                    Barbara

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X