Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo Patrick,
dass Bartagamen in der Natur Einzelgänger sind, weißt du?
Ich rate dir, zunächst ein Einzeltier zu halten.
Eine Vergesellschaftung würde ich nur unter bestimmten Umständen wagen, u.a. solltest du ein weiteres Terrarium für den Fall der Unverträglichkeit einsatzbereit halten.
Von meinem Nachbar ein Freund züchtet Bartagamen er hätte mir ein Zuchtgruppe gegeben und die Eier hätte ich ihm gegeben, eingefroren oder inkubiert und ihm dan die Kleinen gegeben.
MfG Patrick
Zuletzt geändert von Peter Fritz; 03.11.2011, 18:56.
Deine "einzige Sorge um die Tiefe von 60cm" kam mir doch irgendwie bekannt vor, lieber Patty. Also klickte ich auf dein Profil, las in der Historie und stellte fest, dass du die Foren der DGHT schon seit dem vergangenen Sommer bespaßt...
Denn lass deine Geckos da einziehen, denen tust du einen größeren Gefallen damit, als einer "Zuchtgruppe" in einem dafür zu kleinen Becken (ein Tier, mehr würd ich da drin nicht halten) und dann acuh noch in den Händen eines Bartagamen-neulings. (Das ist nicht böse gemeint, aber man braucht mEn doch ein wenig Erfahrung, um eine Gruppe managen zu können.)
Kommentar