Hallo.
Ich weiß dass es wirklich genügend Threads zu dem Thema Beleuchtung und ich glaube ich habe mir in den letzten Monaten so gut wie wirklich jeden durchgelesen =)
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob jemand einen Tipp für unsere Situation hat.
Wir haben ein Terrarium mit den Maßen 160Lx70Bx80H (1x adulte Pogona Vitticeps)
Verbaut sind im Moment:
1x T5
2x T8 (sollen aber mit T5 ausgewechselt werden)
1x Lucky Reptile Desert 70W
2x Wärmespot sunlight 70W (nicht angeschaltet wegen zu hohen Temperaturen)
Die Lampen mussten leider innen verbaut werden.
Einmal kurz zur Beleuchtung ansich:
Wie oben schon geschrieben sollen die alten T8-Röhren mit T5 Röhren ersetzt werden.
Eigentlich wollten wir noch einen HQI-Strahler verbauen, doch wäre da nun meine Frage, ob man nicht einfach 2X die Lucky Reptile verbauen kann, da die Lampe ja ca. halbjährlich gewechselt werden soll, könnte man ja auch ältere Lampen so als ganz normale "HQI-Ersatz-Leuchte" verwenden? Von der Lichtausbeute würde ich eigentlich keine großen Unterschiede zu einem Handelsüblichen HQI-Strahler sehen.
Nun zu unserem Hauptproblem:
Wir haben uns eine Styropor-Fließenkleber-Rückwand bauen lassen. Uns wurde leider gesagt, dass der Bauer Ahnung zum Thema Belüftung hat und wir uns da keine weiteren Gedanken machen müssten.
Fazit: Die schöne, fertige Rückwand besitzt nur ein Lüftungsloch auf jeder seite, :wall:und oben 9 Löcher.
Nun haben wir schon ausgetestet, selbst wenn aktiv nur die Lucky Reptile und die Röhren brennen, haben wir eine Haupttemperatur von bis zu 34-35 Grad wenn man ein wenig vom Boden aufsteigt. Meine Frage hier wäre, ob es Sinn macht bzw. ausreichend wäre, oben in den Deckel soviel wie möglich wegzusägen und mit Gaze/Lochblech zu ersetzen. Oder ob es vergebliche Liebesmüh mit nur 2 Seitenlüftungslöcher ist und wir uns eher Gedanken machen sollten, wie man durch die Rückwand kommen könnte, ohne diese zu zerstören. In die Front kann leider keine Lüftung eingesetzt werden, da diese aus Glas besteht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder einen Tipp, bevor ich alles kurz und klein säge
Grüße
Xineobe
Ich weiß dass es wirklich genügend Threads zu dem Thema Beleuchtung und ich glaube ich habe mir in den letzten Monaten so gut wie wirklich jeden durchgelesen =)
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob jemand einen Tipp für unsere Situation hat.
Wir haben ein Terrarium mit den Maßen 160Lx70Bx80H (1x adulte Pogona Vitticeps)
Verbaut sind im Moment:
1x T5
2x T8 (sollen aber mit T5 ausgewechselt werden)
1x Lucky Reptile Desert 70W
2x Wärmespot sunlight 70W (nicht angeschaltet wegen zu hohen Temperaturen)
Die Lampen mussten leider innen verbaut werden.
Einmal kurz zur Beleuchtung ansich:
Wie oben schon geschrieben sollen die alten T8-Röhren mit T5 Röhren ersetzt werden.
Eigentlich wollten wir noch einen HQI-Strahler verbauen, doch wäre da nun meine Frage, ob man nicht einfach 2X die Lucky Reptile verbauen kann, da die Lampe ja ca. halbjährlich gewechselt werden soll, könnte man ja auch ältere Lampen so als ganz normale "HQI-Ersatz-Leuchte" verwenden? Von der Lichtausbeute würde ich eigentlich keine großen Unterschiede zu einem Handelsüblichen HQI-Strahler sehen.
Nun zu unserem Hauptproblem:
Wir haben uns eine Styropor-Fließenkleber-Rückwand bauen lassen. Uns wurde leider gesagt, dass der Bauer Ahnung zum Thema Belüftung hat und wir uns da keine weiteren Gedanken machen müssten.
Fazit: Die schöne, fertige Rückwand besitzt nur ein Lüftungsloch auf jeder seite, :wall:und oben 9 Löcher.
Nun haben wir schon ausgetestet, selbst wenn aktiv nur die Lucky Reptile und die Röhren brennen, haben wir eine Haupttemperatur von bis zu 34-35 Grad wenn man ein wenig vom Boden aufsteigt. Meine Frage hier wäre, ob es Sinn macht bzw. ausreichend wäre, oben in den Deckel soviel wie möglich wegzusägen und mit Gaze/Lochblech zu ersetzen. Oder ob es vergebliche Liebesmüh mit nur 2 Seitenlüftungslöcher ist und wir uns eher Gedanken machen sollten, wie man durch die Rückwand kommen könnte, ohne diese zu zerstören. In die Front kann leider keine Lüftung eingesetzt werden, da diese aus Glas besteht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder einen Tipp, bevor ich alles kurz und klein säge

Grüße
Xineobe
Kommentar