Hallo erst mal 
Wir besitzen eine männliche Pogona Vitticeps.
Diese lebt in einem 155L 70B und 80H Terrarium in dem wir nun eine neue Beleuchtung angebracht haben.
Wir haben nun
eine T5 Röhre 54 Watt (Biovital)
eine T8 Röhre 36 Watt (osram)
eine Lucky Reptile Bright Sun Desert 70 Watt
zwei Lucky Reptile Bright Sun Desert 35 Watt
Die erste Frage: Wir haben schon gelesen, das meist 2x T5 und HQI vorgeschlagen werden. Doch müsste diese Zusammenstellung doch auch ausreichend sein??
Dann noch eine zweite Frage. Die T5 ist direkt an den Keramiksockeln der Lucky Reptile Bright Sun Desert angebracht und strahlt diese leicht an. So angebracht haben wir wirklich eine super Ausleuchtung und eine gute Schatteneleminierung, doch könnte das Anstrahlen eventuell den Lampen schaden? An der Metallfassung der T5 Röhre können etwa 55 Grad gemessen werden.
Liebe Grüße
Silex

Wir besitzen eine männliche Pogona Vitticeps.
Diese lebt in einem 155L 70B und 80H Terrarium in dem wir nun eine neue Beleuchtung angebracht haben.
Wir haben nun
eine T5 Röhre 54 Watt (Biovital)
eine T8 Röhre 36 Watt (osram)
eine Lucky Reptile Bright Sun Desert 70 Watt
zwei Lucky Reptile Bright Sun Desert 35 Watt
Die erste Frage: Wir haben schon gelesen, das meist 2x T5 und HQI vorgeschlagen werden. Doch müsste diese Zusammenstellung doch auch ausreichend sein??
Dann noch eine zweite Frage. Die T5 ist direkt an den Keramiksockeln der Lucky Reptile Bright Sun Desert angebracht und strahlt diese leicht an. So angebracht haben wir wirklich eine super Ausleuchtung und eine gute Schatteneleminierung, doch könnte das Anstrahlen eventuell den Lampen schaden? An der Metallfassung der T5 Röhre können etwa 55 Grad gemessen werden.
Liebe Grüße
Silex
Kommentar