Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona Henrylawsoni keine Winterruhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona Henrylawsoni keine Winterruhe?

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe gleich eine brennende Frage zum Thema Winterruhe.

    Seit 3 Monaten bin ich stolzer Besitzer von 2 Bartagamen (Pogona Henrylawsoni).
    Wie alt sie sind kann ich leider nicht sagen, das habe ich beim Kauf der beiden vor Aufregung und Freude total verschwitzt. Ich denke meine beiden werden so um die 6-8 Monate alt sein.

    Vor dem Kauf der Bartagamen habe ich mich durch eine Lektüre gewelst, und gelesen das Bartagamen dem Besitzer zeigen ob sie eine Winterruhe halten möchten oder nicht.

    Meine Bartagamen zeigen für mich überhaupt keine Anzeichen von Verlangen nach Winterruhe. Sie fressen ganz normal, sind Sonnengierig und sehr Bewegungsfreudig, vorallem wenn ich mit dem Futter komme.

    Ich füttere 3-4 mal in der Woche mit Heimchen (6-8) pro tier am Tag, 6 mal die Woche Pflanzlich und 1 mal pro woche habe ich einen Fastentag. 3 Mal pro Woche gibt es dann noch Vitaminpulver über die Heimchen gefüttert.

    Jetzt meine Frage:

    Was soll ich jetzt machen? Soll ich wie bisher weiter verfahren oder sie zur Winterruhe bringen wenn es geht?

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn doch werde ich es nachtragen.

    Vielen Dank und liebe Grüße.

    Patrick

  • #2
    Hallo, Patrick!

    Also ich kann auch nur aus Erfahrung sagen, dass meine 3 Zwergbartagamen es deutlich gezeigt haben, dass sie schlafen möchten. Sie haben sich in die kühlste Stelle des Terrariums verzogen oder eingebuddelt. Auch die Nahrungsaufnahme haben sie dann nach und nach ganz eingestellt.
    Ich würde mir nicht allzu grosse Sorgen machen, denn die Tiere sind aktiv und fressen gut. Es kann sein, dass sie auch erst später in Winterruhe gehen. Manche Tiere verkriechen sich schon Ende des Sommers, andere erst im Januar.
    Auf jeden Fall solltest Du den Kot auf Parasiten untersuchen lassen. Das ist schon mal Voraussetzung vor der Winterruhe.
    Sicherlich kriegst Du noch weitere sehr hilfreiche Tipps hier im Forum . Im übrigen kannst Du die Tiere nicht zwingen, dass sie in die Winterruhe gehen.

    Gruß,
    Evelyn
    Zuletzt geändert von Turtlemania2010; 14.12.2011, 18:38.

    Kommentar


    • #3
      Also die Tiere können(!) es anzeigen.

      Ich habe die Beobachtung gemacht, das mein Tier von selbst in Ruhe geht, seit dem ich die Beleuchtungszeiten variiere. Also im Sommer 14h, Frühling und Herbst 12h und winter 10 dann runterfahren bis zur winterruhe 5 h und in der winterruhe nur noch 3h pro Tag.

      Ausserdem gewöhnen sich die Tiere an den Zeitraum, in dem Winterruhe angesagt ist. Also werden sie zu der Zeit dann auch inaktiv.
      Du solltest, nach der Vorbereitung, anfangen die Winterruhe ein zu leiten.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        Hallo wenn das Thema Quarantäne der Neuzugänge durch ist und die Untersuchung auf Parasiten negativ war sthet nichts im Wege den tieren durch verkürzung der Beleuchtungszeit und Nahrungsentzug zu zeigen das es nun Zeit für eine Ruhe wäre .

        Kommentar


        • #5
          Hallo und Danke für die Antworten,

          Quarantäne und erste Kotuntersuchung haben nichts ergeben.

          Heute füttere ich wieder Heimchen wo sie immer ganz wild nach sind. Sollten meine beiden Bartagamen wie immer ganz wild auf das Futter sein, macht dann schon eine Winterruhe Sinn weil sie noch so Jung sind?

          Bis jetzt haben sie sich ein kleines Polster angefressen. Der schwanzansatz und die Schenkel sind schon kräftig aber halt nicht besonders Fett.

          Wie gesagt, würde eine Winterruhe bei noch so jungen Tieren Sinn machen?

          Wenn Ja, was sind die nächsten Schritte die ich tun müsste.

          Vielen Dank und freundliche Grüße.
          Patrick

          Kommentar


          • #6
            Ja macht Sinn und die Tiere gehen immer(!) wild an Lebendfutter ran.

            Also Futter einstellen und ab in die Winterruhe, das Alter hat damit nichts zu tun.

            MfG
            Tobi

            Kommentar

            Lädt...
            X