Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen - der Anfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen - der Anfang

    Heyho,

    ich habe vor eine Zwergbartagame zu kaufen, habe mich schon seit Oktober darüber informiert um wirklich keine Fehler zu machen, bzw um viele Fehler zu vermeiden.

    Doch die eine oder andere Frage habe ich doch noch.

    Seitenbelüftung oder Frontbelüftung beim Holz-Terrarium?

    Zum anderen, kann ich doch sicherlich als Zusatz noch ein Teil der Decke einschneiden und lieber ein Gitter drüber legen damit ich da die UV Lampen etc einbauen kann oder sowas.

    Wollte mir dann dieses Terrarium bestellen:

    http://www.ebay.de/itm/Holz-Terrariu...ht_1752wt_1052

    Danke schonmal für eure Hilfe, sorry falls es das Thema schon gibt.
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 27.12.2011, 12:27.

  • #2
    Tach auch,

    Seiten- oder Frontbelüftung ist relativ egal, Hauptsache groß genug.
    Wenn Du an dem Wunsch-Terrarium die zwei seitlichen Winz-Möbellüfter gegen einen großen 5x40cm (Baumarkt) austauschst bist Du auf der sicheren Seite.
    Die Abluft im Deckel sollte 25%-30% der Fläche betragen.

    Grüße
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Ein Monat

      Grüß dich Jürgen,

      also ich habe meine Zwergbartagame seit dem 03.01 jetzt bei mir.

      Ich wollte mich nun mal absichern ob ich alles so richtig gemacht habe.

      Das Terrarium ist 120x60x60

      Beleuchtung des Wärmestrahlers: 9-13 Uhr und 17-21 Uhr
      Beleuchtung des UV Strahlers: 13-17 Uhr
      Leuchtstoffröhre: 9-21 Uhr

      Untergrund: Quarzsand (45 KG)

      Morgens sprühe ich dann Wasser rein, mache beide Kelche eben sauber und mach neues Wasser rein.

      Zufressen bekommt Zoey zurzeit nur Heimchen.

      2 mal die Woche bestäubte und 2 mal die Woche Vitamine

      Habe es mit Grillen versucht, mag sie nicht.

      Damit ihr euch jetzt nicht wundert, warum ich sie schreibe, die in dem Zoo Geschäft haben gesagt es wäre vermutlich ein Weibchen. Das die Aussage erst nach knapp einem Jahr getroffen werden kann weis ich auch Solange bleibt sie erstmal Zoey!

      So, die Lampen:

      eine Wärme Lampe (rechts im Bild) und eine UV Lampe (links im Bild)

      Die maximal Temperatur lag bei 42 ° und die niedrigste bei 24 °

      Das Thermometer ist oben rechts an der Decke im Terrarium angebracht.

      Hoffe ich mache soweit keine Fehler, habe das Terra auch in einem Fachgeschäft gezeigt auf Fotos und die meinten es sei super so wie es ist. Hoffe das ich jetzt von euch das selbe höre =) Und das es dann auch so ist
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Oje,

        da stecken noch einige Fehler drin.
        Mal in Kürze:

        Das Terrarium ist so wie auf den Fotos "suboptimal" , schau mal hier: http://www.zwergbartagamen.de/
        nach gut strukturierten Terrarien. Bei Deinem fehlt in jedem Fall eine vernünftige Rückwand.

        Sand pur als Bodengrund taugt auch nichts, mischen mit Lehmpulver 1:5 - 1:10 je nach Beschaffenheit des Sandes und Pulvers. Der Bodengrund soll grabfähig aushärten (nicht Betonhart)

        Futter: nur Heimchen geht gar nicht, Grünfutter täglich anbieten und Lebendfutter abwechslungsreich max. 2-3x/Woche.

        Sprühen besser abends.

        Beleuchtung bitte genau angeben!

        Bitte noch mal hier lesen: http://www.dghtserver.de/dialog/amphrep/faq-Pogona.html

        Grüße
        Jürgen
        Zuletzt geändert von Jürgen; 13.02.2012, 07:50.

        Kommentar


        • #5
          Hallo und noch herzlich willkommen.

          Also wie oben schon geschrieben wurde sollte die Rückwand aufjedenfall noch gestaltet werden so dass das Tier klettern und sich auch bei der Häutung besser reiben kann, zudem kannst du durch zusätzliche Liegeflächen mehr nutzbaren Platz schaffen. Aus Styropor und Fliesenkleber lassen sich wirklich tolle Felslandschaften basteln.

          Welche Lampen hast du genau verbaut? Ist das eine dort noch eine Röhre die nicht angeschaltet ist oder nur ein weißes Etwas? Auf dem Bild sieht das ganze leider etwas dunkel aus.


          Grüße
          Xineobe

          Kommentar

          Lädt...
          X