Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hochterrarium für Bartagamen geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochterrarium für Bartagamen geeignet?

    Falls ja: Welche Abmessungen?

  • #2
    Ja na klar.

    Ab einer Grundfläche von 150x80cm kannst du es so hoch machen wie du möchtest. Die Tiere sind gute kletterer und auch gegenüber stürzen aus recht großen Höhen relativ robust (man kann die Fallhöhe ja durch die Rückwan, Plateaus, beschränken).
    Also 150x80 für eine viticeps oder 2 henrylawsoni.

    Mehr Tiere, mehr Grundfläche.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Danke!

      Kommentar


      • #4
        Hallo.
        Gegen ein Hochterrarium spricht so lange die Grundfläche eingehalten wird nichts. Allerdings sollte man schauen, dass man wenn möglich eher in die Länge geht.

        Grüße
        Xineobe

        Kommentar


        • #5
          Hmmmm ich habe nur 150x60x60 für meine Bartagame, meint ihr das ist zu klein??

          Kommentar


          • #6
            oder zweistöckig.....

            hochstapelnder Gruß

            Kommentar


            • #7
              Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
              oder zweistöckig.....

              hochstapelnder Gruß
              Hallo,

              Rack?

              Pogona schubladis

              Grüße,
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • #8
                Zitat von MightyMike Beitrag anzeigen
                Hmmmm ich habe nur 150x60x60 für meine Bartagame, meint ihr das ist zu klein??
                Bei viticeps: Ja. Bei henrylawsoni kann man sich streiten aber ginge wohl.

                MfG
                Tobi

                Kommentar


                • #9
                  Auch ganz ohne Streit kann man sagen, dass auch ein kleineres Becken, dass aber wohlstrukturiert ist, für die Haltung von Pogona vitticeps geeignet, wenn auhc nicht optimal ist. Eine leere Kiste ist das nie.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Marianne,

                    wie Tobi schon schrieb, haben Bartagamen ganz gewiss nichts gegen relativ hohe Terrarien, da sie ja gern klettern und als Ansitzjäger natürlich erhöht sitzen wollen. Und dass Abstürze zwar vorkommen, aber eher glimpflich verlaufen, kann ich auch bestätigen.

                    Als Halterin hast du es aber leichter mit der Gestaltung der Beleuchtung und deren Auswirkungen auf das erwünschte Temperaturgefälle, wenn du das Teil nicht zu hoch baust oder kaufst. Unser erstes Terrarium hat eine Maße von 160x80x120 (LxBxH). Wir wollten das deshalb, um die Vitalux locker verbauen zu können. Entsprechend gestalteten wir auch die übrige Beleuchtung anders, als es heutzutage üblicherweise empfohlen wird. Wir legten also den Schwerpunkt auf HCI und setzen T5 nur für den oberen Bereich als Ergänzung ein.

                    Das ist auch heute noch völlig in Ordnung. Allerdings empfehle ich nun aufgrund der Alternativen zur Vitalux eine Höhe von 80cm. Das aber auch deshalb, weil unser Bewohner nur als Jungtier wirklich ganz nach oben geklettert ist und ich das auch von anderen Haltern erfuhr. Die "Standardhöhe" scheint wohl auch für die Tiere ausreichend zu sein. Was die Grundfläche betrifft, würde ich aber immer möglichst viel bieten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Also mein Terrarium ist 100 hoch und meine Bartagamen klettern auch mit 6 Jahren noch täglich. Sie haben auch ihren Schlafplatz auf der obersten Ebene.
                      Höher würde ichs allerdings wegen dem Beleuchtungsproblem auch nicht machen...

                      Grüße
                      emryn

                      Kommentar


                      • #12
                        Mein Tier lebt jetzt auch schon seid 5 Jahren in einem 100cm hohen Becken, in dem seit dem auch eine Vitalux verbaut ist. Kerngesund, das Tier.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X