Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unklares Auge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unklares Auge

    Hallo Leute,

    Vielleicht hat ja Jemand von Euch eine Idee:
    Meine männliche Bartagame (2 Jahre) hat seit ca. 4-5 Wochen immer ein Auge zu. Es schien anfänglich entzündet, jedoch halfen weder Antibiotikum noch Cortison etwas. Eine Verletzung der Kornea ist ausgeschlossen worden, ein Abstrich komplett steril. Es scheint minimal verdickt. Es gibt auch sonst keine weiteren Zeichen einer Verletzung, ausserdem ist das Tier sonst recht fit, maximal etwas mehr müde als sonst.
    Tierarzt hat derzeit auch keine Idee mehr

  • #2
    Schreib mal was zu deinen Haltungsbed. Licht, Terrariumgröße, Bodengrund, Einzelhaltung?, Gegenstände im Terrarium etc. etc.

    Kommentar


    • #3
      Ich wusste, dass diese Frage kommt. Aber wir wollen ja nicht beim Urschleim anfangen.
      Ich bin kein Anfänger und würde gern Profi- Ideen von Euch.
      Und nein, es ist nicht eine extreme, neue UV- Lampe oder sonstige Verletzungsmöglichkeiten. Und wie bereits geschrieben, die Kornea ist NICHT verletzt!

      Kommentar


      • #4
        Ich wüsste jetzt nicht was wir ferndiagnostizieren sollen, wo doch ein fachkundiger Tierartzt nicht weiter weiss. Vielleicht solltest du nocheinmal zu einem anderen Fachartzt und den ein Auge drauf werfen lassen. 4 Augen sehen manchmal mehr als 2.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          @Tobi,
          ich wies schonmal daraufhin, dass hier kein Antwortzwang besteht ...
          Doctora wird einen Grund für ihre Frage haben, hier sind nunmal einige Leute unterwegs, die schon sehr lange Erfahrungen mit Bartagamen haben und auch Tierärzte geistern hier ab und zu mal durch die Foren ... also vielleicht ab und zu mal erst denken und dann posten ...
          Danke,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Hm, das klingt wirklich seltsam. Er hatte aber die Zeit davor nie Probleme damit, dass er das Auge generell etwas öfter schloss oder sonstiges?

            Ist das Auge auch geschlossen, wenn das Licht aus oder stark abgedunkelt ist?

            Ich würde vielleicht auch einmal noch einen anderen Tierarzt einen Blick darauf werden lassen. Hast du eine reptilienkundige Klinik in der Nähe? Dort hätte man event. die Möglichkeit jmd. anzutreffen, der sich generell mit der Thematik Augen etwas mehr auskennt.

            Grüße
            Xineobe

            Kommentar


            • #7
              Danke Peter. Besser konnte ich es nicht sagen.
              Zur Antwort von Xineobe: er hat es eigentlich fast immer zu, nur wenn ich es gesäubert habe und Tropfen einbringen musste, hat er es kurz aufgemacht. Aber dann recht schnell wieder zu und es war ihm auch gar nicht so recht... Ausserdem ist es auch nicht direkt vom Licht abhängig.
              Ja, leider gibt es sher wenige TÄ, die so spezialisiert sind, meiner gibt sich alle Mühe und liest sich jetzt sogar in der "Reptilien- Ophtalmologie" ein... Vielleicht fällt uns doch noch was ein, irgendwie haben wir beide den Vd. auf einen Virusinfekt. Aber ggf. kann er Dr. Mutschmann fragen, aber ich dachte mir, hier hätte noch einer eine gute Idee... DANKE

              Kommentar


              • #8
                Hätte ansonsten auf eine Entzündung/Viraler-Infekt am Sehnerv getippt. Aber wenn es so rein gar nichts mit der Helligkeit zu tun hat...

                Wäre aufjedenfall interessant wenn du weiter berichten würdest. Vielleicht kommt hier ja auch noch ein brauchbarer Tipp

                Grüße
                Xineobe

                Kommentar


                • #9
                  Hallo doctora,
                  ich habe mit meiner Bartagame ein ganz ähnliches Problem. Allerdings ist mein Tier aus einer sehr schlechten Haltung zu uns gekommen und wir haben schon von Anfang an Probleme mit ihm.( Haben ihn jetzt ca. ein halbes Jahr)
                  Unser Tier ist jetzt seit 3 Wochen mit einem geschwollenen Auge in Behandlung. Am Anfang sah es auch bei uns nach einer Verletzung des Augenlides aus, es wurde bis jetzt geschaut ob die Netzhaut verletzt ist, er hat Blut abgenommen bekommen und es wurden Antibiotika ins Auge sowie in den Mund gegeben. Jetzt bekommt er zusätzlich ein entzündungshemmendes Mittel.
                  Blutwerte waren ok, Vitamin A mangel schließt der Tierarzt aus, es ist ja nur einseitig.
                  Er öffnet das Auge zwar aber meistens hat auch er es geschlossen.
                  Wir haben nun nächste Woche wieder einen Termin beim Tierarzt aber es hat sich nichts geändert.
                  Es würde mich interessieren wie es bei ihnen aussieht.
                  Oder vieleicht hat noch jemand einen Tipp für uns, was wir noch machen können.

                  Grüße Jessica

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei mir gibt es leider nichts Neues: Er hat meistens das Auge immer noch geschlossen, alle bisherigen Mittel (div. Antibiotika, Cortison usw.) schlugen fehl. Äusserlich ist das Auge vollkommen OK, also keine Schwellung. Das Tier ist auch nun doch weniger aktiv, er sieht ja auch immer nur wenig und kann kaum gezielt fressen. Mist...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo nochmal,
                      ja das kenn ich, unsere Bartagame ist auch nicht gerade aktiv. Er scheind jedoch auf dem Auge zu sehen, denn als der Tierarzt es anleuchtete folgte er dem Licht. Jedoch wie auch sie es beschrieben, hat er es oft geschlossen und frisst nur, wenn ich es ihm vor die Nase lege. Er jagt auch keine Heimchen mehr.
                      Unser TA meinte wir sollten die Behandlung noch zwei Wochen fortführen, aber was ist dann wenn keine Besserung eintritt????
                      Hab am Do nochmal einen termin und hoffe das er mir dann mehr sagen kann.
                      Wünsche ihrem Tier eine baldige Genesung.

                      Grüße Jessica

                      Kommentar


                      • #12
                        So, nun wieder ein paar Neuigkeiten. Dem Tier geht es immer noch nicht anders, aber... Mein Tierarzt hat den bekannten Dr. Mutschmann aus Berlin konsultiert. Nach dessen Aussage gibt es recht viele Bartagamen mit dieser Symptomatik in seiner Praxis. Es bleibt alles zwar unklar, aber egal, was man macht, sie machen nach ca. 6 Monaten das Auge wieder auf und es ist dann alles OK. Tja, dann hoffe ich einfach mal....

                        Kommentar


                        • #13
                          Dann hoffe ich mal das Beste für ihr Tier.
                          Bei uns sieht es leider immer noch bescheiden aus. Das Auge will einfach nicht abschwillen... sonst ist er ganz fit, hat aber langsam keinen Bock mehr auf die ganzen Medikamente.
                          Der Tierarzt meinte wir sollten die Behandlung weiterführen, da das bei Bartagamen auch mal länger dauern kann...
                          Geb die Hoffnung nicht auf.

                          Grüße Jessica

                          Kommentar


                          • #14
                            Dann hoffe ich mal das Beste auch für Dich Jessica. Bei meinem ist das Auge nach wie vor äusserlich vollkommen OK.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X