Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampenfrage

    Hallo liebe DGHT-ler!

    Kann ich diese Lampe in meinem Terrarium als UV-Spot einsetzen, oder ist diese Lampe nicht geeignet? Die Lampe würde den ganzen Tag leuchten.

    http://www.amazon.de/Exo-Terra-PT219..._petsupplies_2

    Ich weiß, es gibt andere, aber ich hätte gerne eine ohne Vorschaltgerät.

    LG, Kerstin
    Zuletzt geändert von Kershy; 03.08.2012, 11:28. Grund: link vergessen

  • #2
    Nein das ist ein Spotstrahler und keine wirkliche UV-Lampe... kein Vorschaltgerät? Wie wärs dann mit dem Klassiker Osram Ultra Vitalux (300W) die braucht auch nur eine halbe Stunde am Tag brennen.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tobi!

      Woran erkenne ich das? Also welche technischen Werte muss die Lampe denn aufweisen?
      Ich würde nur gerne wissen, wie du das begründest damit ich jetzt hier nicht immer bei jedem Model, welches ich evtl. finde fragen muss.

      LG, Kerstin

      Kommentar


      • #4
        Die Lampe sollte hohe UVB und UVA Werte aufweisen (vergleichbar zu denen der BrightSun UV Desert). Bei der Vitalux sind diese höher, die soll ja aber nur eine halbe Stunde brennen.

        Vielleicht kenne jemand eine Alternatvie, ich nicht. Die meisten "niedrig-Watt"-Glühbirnen sind, selbst wenn sie UV abgeben, nicht für Terrarien von der Größe, wie sie Bartagamen brauchen, ausgelegt. (Also auch immer beachten in welchem Abstand die Werte gemessen wurden und überprüfen, ob dieser dann auch im Becken komfortabel realisierbar ist).

        Ich empfehle allerdings eine der oberen Lampen. Und da es kein VG sein soll, die Vitalux (die ich auch nun seit 7 Jahren nutze).

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
          Woran erkenne ich das? Also welche technischen Werte muss die Lampe denn aufweisen?
          Hallo Kerstin,

          lies dich doch mal als Anfang hier ein: http://tierarzt-schwelm.de/uploads/p...enfassung-.pdf. Da wird ganz gut und simpel erklärt, worauf es bei UVB-Quellen ankommt.

          Liebe Grüße
          Alex

          Kommentar


          • #6
            Hallo und willkommen.

            Also ohne Vorschaltgerät ist es in der Bartagamenhaltung schwierig. Als UV-Lampe würde sich da eigentlich fast nur die Osram Vitalux anbieten. Diese brauch aber einen recht großen Abstand zum Tier und wird nur ein paar Minuten angeschaltet.

            Dann brauchst du aber so oder so einen HCI Strahler für die Helligkeit, welcher ein Vorschlatgerät benötigt.

            Daher hätte ich dir zur Lucky Reptile Bright sun oder zur Solar Raptor raten, diese haben ein annehmbares UV-Spektrum und geben sehr viel "Licht" ab.

            Oben die geposte PDF-Datei ist sehr lesenswert

            Grüße
            Xineobe
            Zuletzt geändert von Xineobe; 04.08.2012, 15:45.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Xineobe Beitrag anzeigen
              ... Osram Vitalux ... braucht aber einen recht großen Abstand zum Tier und wird nur ein paar Minuten angeschaltet.
              ... beißt Euch doch nicht immer auf diese Einschränkungen bei der Vitalux so fest ...
              Ich habe die in großen Becken fest eingebaut und lasse sie bei Tieren mit vergleichbaren klimatischen Ansprüchen oft stundenlang laufen (kostet nur Strom). Wichtig ist hier nur, dass das Becken vernünftig entlüftet ist und groß genug, dass die Tiere in kühlere Bereiche ausweichen können ... (nachdem sie oft längere Zeit im Abstand von 30 cm unter der Lampe gesessen haben ...)
              so long,
              Peter
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.08.2012, 18:16.
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                Bei der Vitalux sind diese höher, die soll ja aber nur eine halbe Stunde brennen.
                Hi
                Was verleitet dich zu dieser Aussage? Hast du die UVB-Werte der beiden Lampen schon mal verglichen? Einerseits kommt es schon sehr auf die Bright Sun an und andererseits habe ich schon etliche Bright Sun Desert 70W gemessen, die zumindest mit dem Solarmeter 6.2 und 6.5 auf höhere UVB-Werte gekommen sind als manche Vitalux, von der 150W-Bright Sun oder von leistungsstärkeren X-Reptile-Lampen ganz zu schweigen. Also Vorsicht mit solchen Pauschalaussagen.

                Gruss Dieter

                Kommentar


                • #9
                  Ich halte die Ultravitalux ebenfalls für "stärker" als die Bright Sun und meine damit nicht den reinen UVB-Messwert sondern eher die spektrale Zusammensetzung des Lichts.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                    Ich halte die Ultravitalux ebenfalls für "stärker" als die Bright Sun und meine damit nicht den reinen UVB-Messwert sondern eher die spektrale Zusammensetzung des Lichts.
                    Da du dich ja bekanntlich sehr mit dieser Thematik auseinandersetzt, würde mich interessieren, ob du die Vitalux als so viel "stärker" in diesem Sinne bewertest, dass du diese bei niedrigeren Terrarien sogar von außen einsetzen würdest, anstatt die Bright Sun zu verbauen.

                    Achso, passt gerade - mich würde auch interessieren, ob es sich deines Wissens bei Bright Sun und Solar Raptor um ein Produkt mit verschiedenen Namen handelt, das eventuell aus der selben Manufaktur in Fernost kommt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                      ob du die Vitalux als so viel "stärker" in diesem Sinne bewertest, dass du diese bei niedrigeren Terrarien sogar von außen einsetzen würdest, anstatt die Bright Sun zu verbauen
                      Warum sollte ich das tun? Das klingt so, als wäre für dich "stärker = besser". Für mich ist "stärker = schlechter". Ich die Ultravitalux immer meiden, wenn es andere Lösungen gibt - leider gibt es die oft nicht.

                      Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                      Achso, passt gerade - mich würde auch interessieren, ob es sich deines Wissens bei Bright Sun und Solar Raptor um ein Produkt mit verschiedenen Namen handelt, das eventuell aus der selben Manufaktur in Fernost kommt.
                      Du suggerierst, dass die beiden Lampen aus der selben Produktionslinie stammen und dann nur in unterschiedliche Kartons gepackt werden. Das halte ich schon allein aufgrund der Farbtemperatur für sehr unwahrscheinlich. Grundsätzlich werden aber viele Lampen unterschiedlicher Marken vom selben fernöstlichen Werk produziert. Das heißt aber noch nicht, dass die Produkte identisch sind, weil die Auftragssteller auch im selben Werk mit unterschiedlichen Rohstoffen produzieren lassen können.
                      Und auch wenn Palettenweise Lampen, die z.B. der Solar Raptor zum Verwechseln ähnlich sind, sehr günstig auf einer fernöstlichen Verkaufsplattform auftauchen, wäre es durchaus auch möglich, dass das eine Charge ist, die z.B. bei Solar Raptor durch die Endkontrolle gefallen ist und die vom Werk nun anderweitig "endsorgt" wird. Ich hab den Eindruck dass in Foren z.T. sehr leichtfertig bestimmten Lampen "baugleichheit" unterstellt wird.
                      Zuletzt geändert von Sarina; 09.08.2012, 11:50.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X