Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt schon Winterruhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Mh... Also 120x60x60cm ist für eine P. vitticeps zu wenig. Für eine Henrylawsoni mag das gehen, aber auch schon grenzwertig (finde ich).

    Bei der Beleuchtung könntest du um einiges zulegen. Im großen Becken würde ich noch 2 T5 Leuchtstoffröhren ergänzen. Im kleinen reicht wohl eine weiter T5... wobei ich da eben auch auf ein 150x80x80cm Becken umsteigen würde. Es ist eben sonst zu klein. (Finde 150x80x80 für 2 Tiere auch eng, aber noch vertretbar)

    Ein Grund für den Rückzug könnte das Ausschalten der Lampe sein.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #17
      Also da ich pogona henrylawsoni habe und keine vitticeps denke ich gehen die Terrariengrößen in Ordnung. Beide Terrarien sind mit selbst erstellten Rückwänden ausgestatten, wo die Tiere viele Möglichkeite haben den Platz von Vorsprüngen mitzunutzen, ebenso wie Höhlen. Das Problem mit den T5 Röhren wäre jedoch, dass ich eine Grundtemperatur von knapp 40 Grad erreiche und das ist meines Erachtens zu viel. Ich habe mich auch mit meiner Tierärztin, die unter den hier angegebenen Tierärzten verzeichnet ist, unterhalten und sie sah darin keine Probleme. Die Tiere sind gesund und auch mit den Knochen ist alles in Ordnung!
      Liebe Grüße :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X