Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umlagerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umlagerung

    Juhu ich noch einmal!!


    Irgendwie bin ich ja nicht ganz fündig geworden was dieses Thema betrifft vielleicht bin ich auch nur extrem blind.

    Also ich hab meinen Lutz ja von einem anderen Mädchen übernommen und mag noch einiges ändern was mir nicht so passt.

    Nach der Winterruhe werde ich sein Terrarium grundreinigen D.h. Sand wechseln etc er wird dann mehr Sand (spielsand) und Lehm bekommen (hatte er vorher nicht gehabt und ihn jetzt reinigen wäre schwachsinn. hab ihn ja auch noch nicht lange) während er heia Bubu macht werde ich ihm aus Styropor ebenen bauen, die dann genug zeit haben zum ausdunsten und trocknen. Nicht das er High wird

    So wenn er wach wird muss ich ihn ja umlagern damit alles trocknen kann und er keinen herzinfakt bekommt wenn ich die Etagen anbringe. weil er auch einen anderen tisch bekommt der stabiler ist.

    Frage: Es sind ja nur Paar Tage wo er umziehen muss welche Anforderungen braucht man an ein Quarantäne Becken? habe noch ein altes Aquarium auf dem Dachboden was ü. 1m lang ist (genaue maße weiß ich gerade nicht!!) würde das erstmal gehen? habe nämlich mal in einem Forum gesehen das eine Agame sogar mal im Hasenkäfig war für die Zeit aber das tu ich ihm nicht an

    und wie mache ich es dann mit der Beleuchtung?? was brauche ich da mindestens für diese Tage bis alles trocken ist?
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.09.2012, 07:05.

  • #2
    naja, paar(!) Tage reicht irgend ne Kiste mit nem Wärmespot............

    schmerzloser gruß

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle antwort :wub:

      Naja wie gesagt ist halt echt nur für die Zeit so lange der Sand-Lehmgemisch trocknet bis die Luftfeuchte wieder in Ordnung ist (welche ist denn nun eigentlich Opti? seine vorbesitzerin sagt zwischen 60-80% und in einem Buch steht 40-60%? was stimmt denn nun eigentlich? hatte mich für die mitte entschiedn 60-70% )


      also langt da wirklich irgendwas ohne großartigen Firlefanz?

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Also wenn du mit Styropor und Fliesenkleber arbeiten möchtest, würde ich ihn aber schon etwas länger ausquartieren, da das ganze schon etwas länger noch ausgast.

        Warum machst du es nicht während der Winterruhe? Dann ist es auch nicht schlimm wenn er länger in einem kleineren Behältnis ist.

        Grüße
        Xineobe

        Kommentar


        • #5
          seine vorbesitzerin sagt zwischen 60-80% und in einem Buch steht 40-60%? was stimmt denn nun eigentlich? hatte mich für die mitte entschiedn 60-70% )


          Also unsere Bartagamen sind mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 40-60% sehr zufrieden.

          lieben Gruss
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.09.2012, 09:04. Grund: Bitte keine Verniedlichungen!

          Kommentar


          • #6
            http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=75694 3.7

            Kommentar


            • #7
              Danke für die fixen Antworten!


              @ Xineobe mach ich Ja auch sobald der pennen geht geht´s dem Styropor an den Kragen!
              dann hat des genug Zeit zum Trocknen (hatte ich eig. auch geschrieben oder zumindestens versucht )

              Meiner ist eh ganz Komisch sobald ich sprühe (muss nicht mal in seiner nähe sein) rennt er sofort zum wasser und lässt sich absprühen der denkt wohl er sei ne Wasseragame oder en gecko, wenn er versucht die Glasscheiben hoch zu klettern

              Kommentar


              • #8
                Ach mein Fehler. Du wolltest Sand-Lehm mischen nach der Winterruhe? Hätte ich halt alles zusammen während der Ruhe gemacht ^^

                Grüße Xin

                Kommentar


                • #9
                  hä wie meinen alles zusammen machen in de Ruhe sorry steh grad voll aufn Schlauch

                  Kommentar


                  • #10
                    Na, der kann seine Winterruhe ja auch gleich in einem Ersatzbecken machen, dann hast du das Terrarium frei und kannst dich da gestalterisch richtig austoben.

                    Kommentar


                    • #11
                      ja das ist auch eine Idee, eine sehr gute sogar, da brauch er ja eh kein Licht und nix wenn er dann pennt, eine Sorge weniger Danke!
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.09.2012, 11:00.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen,

                        hab auch mal eine Frage zum Theme Winterruhe und wollte deswegen nicht extre nen neue Diskusion anfangen und frage hier einfach mal.
                        Also meine Bartagamen sollen die nächsten Wochen in die Wr und die wollte ich in einem anderen Behältniss machen da ich das jetzige net auf 15grad runter bekommen und umgebaut werden soll . Wie groß sollte dieses Behältnis sein (für einen)? Soll ich Wasser mit reinstellen und jeden tag wechseln? Was nehm ich als Bodengrund reicht Zewa? Wie mach ich das dann mit dem runter Regeln der Temparaturen soll ich die im Terra runter regeln und dann um setzen oder gleich um setzen? Aber wenn ich sie gleich um setze wird das mit dem runterregeln ja nichts. Ich will nix falsch machen ist ja bestimmt ihre und auch meine erste Wr deswegen vieleicht die ein oder andere dumme Frage.

                        Mfg
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.09.2012, 09:36. Grund: Bitte keine Verniedlichungen!

                        Kommentar


                        • #13
                          Huhu! Also ich weiß nicht ob das allgemeingültig ist, aber ich habe die Erfahrung mit meiner Bartagame (hatte sie 7 Jahre lang) gemacht, dass es bei normaler Zimmertemperatur gereicht hat wenn ich langsam die Beleuchtung reduziert hab.
                          Ich habe im Winter die Dauer der Wärmestrahler über 3-4 Wochen langsam bis auf 0 reduziert, und in der Zeit hat das Tier sich immer für die nächsten 2-3 Monate eingegraben bzw in seiner Höhle verschanzt.
                          Aber wie gesagt, nur eigene Erfahrungen, nicht wissenschaftlich..

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X