Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen fängt plötzlich an Weibchen zu beissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männchen fängt plötzlich an Weibchen zu beissen

    Hallo

    Ich habe ein dringendes Problem, Ich habe ein Männchen und 4 Weibchen und anfangs nach der Winterruhe war alles soweit ok. Er war twar schon etwas ruppig beim Balzverhalten und hat die Weibchen manchmal durchs halbe Terrarium geschleift wenn er sich im NAcken festgebissen hatte aber sonst ging es eigentlich.
    Ich musste dann kurzfristig 2 Weibchen von ihm trennen da sich eine verletzt hatte und dann hatte ich das Problem, das die anderen 2 Weibchen zu sehr vom Männchen gestrresst waren und sich nur noch versteckt haben und nicht mehr gefressen. Also habe ich das Männchen extra gesetzt und die 4 Weibchen zusammen.
    Nach ca. einer Woche hatte sich das Weibchen wieder erholt und ich habe das Männchen wieder zu den Weibchen gesetzt, er fing dann sofort an hinter den Weibchen herzu rennen und sie nicht nur in den Nacken sondern auch in den Schwanz und die Gliedmaßen zu beissen und das sah schon ziemlich bösartig aus. Ich habe das Männchen jetzt erstmal wieder extra gesetzt aber das ist ja nun keine Dauerlösung.

    Kann mir bitte jemand einen Rat geben ob sich das evtl. wieder legt oder woran das vieleicht liegen könnte?
    Würde mich nur ungern von ihm trennen.


    für Hilfreiche Antworten wäre ich sehr Dankbar.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.03.2013, 13:58. Grund: Männchen!!! (bei Reptilien gibt es keine Böcke!)

  • #2
    Hallo
    Wie sehen den die Haltungsbediengungen aus.
    Bartagamen Einzelgänger ?
    Und dann noch was,
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.03.2013, 13:57.

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Haltungsbedingungen: Terrarium ist 2.10m lang und 1.50m hoch und 0.80m tief mit vielen Versteckmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten. Das Männchen hatte ich erst 1 Jahr alleine Dann mit 2 Weibchen wo es keine Probleme gab und jetzt nach der Winterruhe nochmal 2 Weibchen wo es Angangs auch keine Probleme gab, mit dem einen neuen Weibchen hat er sich auch gleich gepaart.

      Kommentar


      • #4
        Also du hältst 5 Tiere auf 210x80 cm? Sprich 16800cm² wobei für ein Tier schon 12000cm² angeraten wird.

        Das halte ich dann doch für etwas klein.
        Daran könnte es auch schon liegen, das das Becken zu klein ist.

        Die Trennung war richtig und könnte zur Dauerlösung werden, wenn es nicht anders geht. Oder du gibst ein(paar) Tier(e) ab.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Moin interessant wäre noch warum 4 mal Weibchen begatten lassen und wohin mit den Gelegen . Inkubieren bei dem Überangebot ist eine schlechte Wahl.Zum angebotenen Platz wurde ja alles geschrieben .

          Kommentar


          • #6
            hi
            Also das Terrarium ist groß genug es ist ja auch noch 1.55m hoch und durch Innenbau mit mehr Lauffläche vergrößert. Und wie gesagt Anfangs hat es noch funktioniert es fing erst an als ich ihn rausgesetzt habe. Habe jetzt auch schon versucht Ihn eine halbe stunde allein in das Terrarium zu setzen und dann die Weibchen dazu allerdings hat das auch nicht geklappt
            Das es 4 Weibchen geworden sind lag daran das wir vermutet hatten dass das eine Weibchen (als wir nur 2 Weibchen hatten) vieleicht doch ein Männchen war auch der TA konnte es mir nicht so genau sagen sie waren auch erst 12 Monat.
            Deswegen haben wir uns noch 2 Weibchen (sollte eigentlich nur 1 werden ,aber wie es manchmal so ist....) zugelegt da ich mir dachte 2 Männchen und 1 Weibchen das gibt nix 3 Weibchen und 2 Männchen evtl. schon...... nun war es dann doch ein Weibchen.

            Ich würde mich aber mal darüber freuen wenn jemand vieleicht einen Vorschlag hätte ob es was gibt was man versuchen kann damit sie sich wieder vertragen, oder ob sich das evtl. nach der paarungszeit wieder legen könnte.

            lg cocolita

            Kommentar


            • #7
              so ein bild vom Terrarium
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Das Terrarium ist absolut zu klein ,da hilft kein Schönreden .
                Tiere trennen , du wolltest doch nicht 2 Männchen und 3 Weiber zusammen halten ?

                Kommentar


                • #9
                  Hab doch geschrieben das es doch ein Weibchen ist also 4 Weibchen und ein Männchen
                  Und das Männchen abzugeben sollte eigentlich meine letzte Option sein er war schließlich mein erster.
                  Hatte gehofft das es andere Lösungen gibt

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Terrarium erscheint mir für die Anzahl wirklich zu klein bzw. hat zuwenig Lauffläche.
                    Durch die Höhe kommt auch nicht genug Licht unten auf dem Boden an so das für 5 Tiere auch zu wenig Sonnenplätze zur Verfügung stehen auf denen Sie sich ohne Stress sonnen können.
                    Hier wäre noch interessant welche Temperaturen in Bodennähe noch herrschen und wie hoch der Sand ist. Es könnte unten zu kühl sein und alle drängen nach oben ans Licht - das ist ein zusätzlicher Streßfaktor.

                    Vom Platz her könntest du das jetzige Terraium niedriger machen (80-90cm)
                    und ein zweites oben drauf bauen in das du zwei der Weibchen unterbringen kannst.
                    Das bedeutet natürlich großen Umbauaufwand.
                    Wenn du das nicht möchtest würde ich zwei Weibchen abgeben und das Terrarium umbauen damit es für alle drei Verbliebenen neu ist und einen zweiten Versuch starten.

                    Ich vermute, dass das Männchen aufgrund der Situation (zuviele Weibchen, zu wenig Platz und zu wenig Sonnenplätze) gereizt ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von cocolita Beitrag anzeigen
                      3 Weibchen und 2 Männchen evtl. schon...... nun war es dann doch ein Weibchen.

                      Ich würde mich aber mal darüber freuen wenn jemand vieleicht einen Vorschlag hätte ob es was gibt was man versuchen kann damit sie sich wieder vertragen, oder ob sich das evtl. nach der paarungszeit wieder legen könnte.

                      lg cocolita

                      Also soweit ich weiss, klappt es mit mehr als einem Männchen in einem Becken garnicht und die Lösung immer mehr Tiere dazu zu holen halte dich doch für ... sehr seltsam. Und wenn man das macht, muss man genug Ausweichmöglichkeiten haben.

                      Das die Größe nicht ausreichend ist, wurde nun ja schon häufig genug erwähnt und ich kann mir gut denken, dass Jopp mit seiner These recht hat.

                      Ich sehe bloß 2 Sonnenplätze im Terrarium und meine mich zu erinnern, das man als Faustregel "Pro Tier einen Sonnenplatz", sprich pro Tier eine Wärmelampe schaffen sollte.

                      Die Höhe deines Beckens scheint hier tatsächlich ein Problem dar zu stellen, da es gerade im unteren Bereich wie eine Dunkelkamer wirkt. Würde mich nicht wundern, wenn diese nur zur Nahrungsaufnahme und zum Schlaf aufgesucht würde.

                      Ich kann mich Jupps Vorschlag eines 2.en Beckens nur anschließen.
                      Zudem würde mich die Beleuchtung in dem Becken mal interessieren. (Die muss eventuell auf die Höhe angepasst, sprich verstärkt, werden.)

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Beleuchtung ist mehr als dürftig. Ich sehe keinen einzigen Lichtkegel der auf eine HID- oder HQI-Lampe schließen lässt. Ich nehme mal an es handelt sich um 2x Halogen und einmal 160W "UV" Mischlichstrahler. Die Höhe stellt doch kein Problem dar es nicht ausleuchten zu können . Es muss eine stärkere Grundbeleuchtung her (HQI-Einbaustrahler zur Montage in der Decke) und die Lampen (Solar Raptor, Bright Sun und Co.) müssen ausreichend weit herunter gehängt werden.

                        Zusammenfassend muss ich also sagen: Männchen abgeben, ein Weibchen abgeben und anständige, artgerechte Beleuchtung zulegen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          es wird dir hier keiner , der sich mit Bartagamen auskennt, einen Tipp geben können, wie das "vertragen" funktioniert.

                          So leid es mir auch für dich tut, du hast alleine vom Terrarium Fehler in deiner Haltung.

                          Zum ersten, ist das Terrarium viel zu dunkel. Die Lampe (Sonnenplatz ?) schaut aus wie eine Solar Glo aus. Ist dies deine einzige UVB Versorgung, ist das schon die erste Fehlerquelle. Optimale Versorgung mit Licht,Wärme und UVB liefert die Bright Sun UV Desert. Definitiv fehlt es an Helligkeit. Zudem ist das Terrarium viel zu klein. Die Grundfläche kann man net mit Klettermöglichkeiten erweitern. Zum Vergleich: Ich halte 2 Weibchen in 180x80x80 !

                          Zum anderen sind Bartagamen Einzelgänger und Vergesellschaftungen gehen sehr oft schief. Gerade nach der Winterruhe. Daher (keine Ahnung wie oft ich das in versch. Foren schon geschrieben habe) sollte man sich stets nur so viele Tiere halten, wie man auch Terrarien hat. Und Männchen bestenfalls noch einzeln. Mir persönlich ist das Paarungsverhalten mancher Männchen für meine Weibchen zuviel Stress. Es ist net so, daß dieses Verhalten nur über ein paar Wochen geht. Es gibt immer mal wieder Männchen, die sich von nach der Winterruhe bis vor der nächsten Winterruhe paaren wollen.

                          Daher kann ich auch nur einen Rat geben. Halte das Männchen einzeln.

                          Liebe Grüße
                          Astrid

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            rechne doch mal bitte: Du hast pauschal 5x50 cm Einzelgänger ... also Schwanz an Nase 250 cm Tier, die eigentlich solitär leben und gerne auch mal weitere Strecken zurück legen. Wie sollen die denn GUT auf 210cm Länge leben?

                            Da ist es egal wie hoch das Terrarium ist, es ist einfach definitiv zu klein und da wird dir auch keiner etwas anderes sagen, der wirklich Ahnung von den Tieren hat.

                            Vergesellschaftung ist bei diesen Tieren IMMER mit einem Risiko verbunden. Jede seriöse Anlaufstelle.... Betonung liegt auf seriös, schwarze Schafe gibt es überall .... wird dir dies bestätigen. Gibt es nun einmal Unverträglichkeiten, sollten die Tiere getrennt werden.

                            Selbst wenn die Tiere sich kurzzeitig nicht beißen, heißt dies nicht, dass es ihnen gut geht und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich irgendwann dann mal richtig zerfleischen ist nicht grade gering.

                            Somit kann man nur hoffen, dass du dir diese ganzen Antworten auch zu Herzen nimmst und nicht wartest bis irgendwo jemand sagt: Ach das wird schon.

                            -> Größeres Terrarium, mehrer Terrarien und vorallem eine bessere Beleuchtung.

                            Grüße
                            Xin

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X