Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

männliche Zwergbartagame aggressiv gegenüber Weibchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • männliche Zwergbartagame aggressiv gegenüber Weibchen

    Hallo an alle!

    Ich habe seit 4 Jahren zwei Zwergbartagamen: ein Männchen und ein Weibchen. Die beiden wohnen in einem 1,40 x 70 x 80 Terrarium und bisher gab es keinerlei Probleme.

    Seitdem die beiden nun wieder vom Winterschlaf erwacht sind und das Terrarium wieder langsam auf "Normaltemperatur und Belichtungszeit" eingestellt ist, spinnt mein Männchen.
    Er rennt meinem Weibal die ganze Zeit hinterher und lässt ihr keine Minute Ruhe. Außerdem ist er nur damit beschäftigt zu Nicken... Ich weiß dass das Balzverhalten ist. Hab das die letzten Jahre auch schon beobachtet und hab letztes Jahr auch erfolgreich Babys groß gezogen. Nur dieses Jahr übertreibt er es total! Er beißt ihr mit Absicht in den Schwanz und in die Beine und lässt sie nicht mehr los. Ab und zu dreht er sie sogar auf den Rücken und beißt ihr in den Bauch. Ist das noch normales Paarungsverhalten? Ich mache mir schön langsam Sorgen um mein Weibchen. Sie frisst normal, geht sich ab und zu sonnen (soweit er sie lässt) aber sonst ist sie die ganze Zeit damit beschäftigt von ihm weg zu laufen und sich zu verstecken.
    So extrem war das die letzten Jahre nicht!

    Ist das noch normal? Bin schon am überlegen ein zweites Weibchen dazu zu setzten, damit nicht immer die eine alles vom Männchen abbekommt.
    Habt ihr einen Rat für mich?

    Lg, Steff

  • #2
    Hallo

    Das ist kein reines Paarungsverhalten. Du hast keine andere Möglichkeit als die Tiere zu trennen. Hättest du schon bei den ersten Schwanz- oder Beinbissen tun sollen.

    Wie lange willst du denn warten? Bis etwas abgebissen ist ? Bis das Weibchen an dem enormen Stress eingeht ? Das wird net besser werden....

    Im übrigen sind gerade nach der Winterruhe solche Unverträglichkeiten net selten. Bartagamen sind nunmal Einzelgänger...

    LG
    Astrid

    Kommentar


    • #3
      Habt ihr eine Erklärung dafür, wieso das jetzt auf einmal so ist? Die letzten Jahre hats ja auch geklappt! Sie haben sich gepaart aber er war nicht aggressiv...
      Und ein zweites Weibchen dazu setzen, könnte auch keine Lösung sein oder?

      Du hast geschrieben, dass Bartagamen Einzelgänger sind... Aber es gibt doch sooooo viele, die Bartagamen in Gruppen halten. Also natürlich immer nur mit einem Männchen...
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 28.03.2013, 13:40.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Milka Beitrag anzeigen
        Aber es gibt doch sooooo viele, die Bartagamen in Gruppen halten.
        „Man darf die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln.“
        Jean Cocteau

        Grüße,

        Erik

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Milka Beitrag anzeigen

          Du hast geschrieben, dass Bartagamen Einzelgänger sind... Aber es gibt doch sooooo viele, die Bartagamen in Gruppen halten. Also natürlich immer nur mit einem Männchen...

          Sooooo Viele ? Glaub mir, so viele sind das net. Ich hab die Tiere schon einige Jahre und kann sagen, das eine dauerhafte Vergesellschaftung eher die Ausnahme ist,zumindest meiner Meinung nach. Wobei ich ja nur Weibchen zusammen halte-die Männchen alleine. Es schreiben eher nur wenige auf, wenn's denn schief gegangen ist.

          Nach der Winterruhe kommt es ,wie schon gesagt, oft zu Unverträglichkeiten. Auch nach mehreren Jahren...

          Mit einem weiteren Weibchen solltest du nur dann in Betracht ziehen, wenn du ein Ersatzterrarium hast. Was machst du, wenn die sich net vertragen ? Da kannst du ganz schnell 3 Tiere haben, die du trennen musst,weil sie sich verbeissen.

          LG
          Astrid

          Kommentar

          Lädt...
          X