Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit

    Guten Abend,
    ich bin seit 2 Wochen Halter 2 er Bartagamen, 3Jahre alt, ca.35cm lang und bin etwas überfordert was den Informationsfluss betrifft, jeder Verkäufer sagt was anderes und jetzt hab ich euer Forum gefunden.
    Die beiden leben in einem Glasterrarium mit der Größe 120/60/120cm(l/b/h).
    An der Rückwand und seitlich sind in verschiedenen Höhen Liegeplätze angebracht
    Der Boden ist mit einem Sand/Lehmgemisch ausgelegt.
    Beleuchtung: HQL 125 Watt, 60 Watt Wärmespot und 23 Watt UV-B Lampe(sieht aus wie eine Energiesparlampe)alle neu.
    Reicht diese Beleuchtung aus oder muss ich dort etwas ändern?
    Für die Luftfeuchtigkeit gibt es im Handel Beregnungsanlagen,lohnt sich die Anschaffung oder reicht es wenn ich einmal am Tag mit der Hand sprühe wobei dann aber, meiner Meinung nach, die Luftfeuchtigkeit wieder zu schnell absinkt.(30-35%)
    Am Trinkgefäss hab ich die beiden noch nie gesehen, gefüttert wird mit Heuschrecken und verschiedenen Sachen aus eurer Futterliste, damit es nicht langweilig wird.
    Vielen Dank schon mal und für die Arbeit die ihr euch hier macht, echt toll!
    Gruß Stefan

  • #2
    Hallo

    Diese HQL Lampe,welche ist das denn genau...eine Solar Glo ?

    In deinem Terrarium fehlt aber eindeutig Licht.Vor allem Tageslicht, für die du am besten T5 Leuchtstoffröhren nimmst, beispielsweise Lucky Reptile Daylight Sun oder Narva Biovital (958). Bei der Höhe dürfte es auch definitiv an UVB fehlen. Diese Energiesparlampe gibt kaum etwas ab...bzw. da kommt bei der Höhe deines Terrarium gar nix mehr beim Tier an. Beregnungsanlagen sind für Bartagamen komplett ungeeignet,kannst du ruhig drauf verzichten.

    Welche Temperaturen und Luftfeuchtigkeit hast du ?

    LG
    Astrid

    Kommentar


    • #3
      Wasserversorgung/Luftfeuchtigkeit?

      Hallo Astrid,
      vielen Dank für die schnelle Antwort

      Die Temperatur beträgt, an 3 Stellen gemessen, tagsüber, 25 -40 Grad Celsius, nachts 20 - 22 Grad.
      Die Luftfeuchtigkeit liegt ohne Sprühen bei 30% mit sprühen bis zu 70% aber nur kurze Zeit, ich sprühe in der Regel Morgens und Abends ca 1 Stunde bevor die Lichter ausgehen.
      Die HQL Lampe hat 125 Watt von Hobby mit UV-A und UV-B Anteil, sie hängt im linken Drittel und strahlt 2 Liegeflächen an. Eine nur leicht in 10 cm und die andere fast voll in 3o cm Entfernung.
      Die andere Lampe ist eine Desert Pro Compact UV-B 10.0/23 Watt von Trixie, hängt in der Mitte ca 10 cm über eine Liegefläche, wie auf der Verpackung empfohlen.
      Die dritte hängt 25 cm über einer schwarzen Schieferplatte und ist ein normaler Spot mit 60 Watt.
      Alle Lampen sind neu, da ich das Alter der Lampen nicht kannte.
      Das mit dem Tageslicht hatte ich mir schon fast gedacht und werde mir eine Narva 30 Watt T5 Röhre besorgen, der Händler ist ganz in meiner Nähe und um einiges günstiger als mancher Onlineshop.
      Vielen Dank für den Tip!

      Grüße aus Augsburg
      Stefan


      Kommentar


      • #4
        Hi Stefan
        Deine Beleuchtung reicht für Bartagamen nicht, mach dich mal über Metalldampflampen schlau, insbesondere solche mit UV-Anteil. Und was willst du mit einer Beregnungsanlage in einem Bartagamenterrarium? Während der Trockenzeit ist es in ihrem Verbreitungsgebiet, wie der Name schon sagt, furztrocken (als ich das letzte Mal in Alice Springs war betrug die relative Luftfeuchtigkeit tagsüber gerade mal 10%) und für die Simulation einer Regenzeit kann man gelegentlich von Hand sprühen. Ich sprühe in meinem Bartagamenterrarium praktisch nie. Dass sie trotzdem nur höchst selten trinken ist normal, ganz im Gegenteil, hängt eine Bartagame dauernd am Trinkgefäss, dann hat sie vermutlich ein Gesundheitsproblem. In aller Regel werden Bartagamen im Terrarium ohnehin zu feucht ernährt (viel saftiges Grünzeug, das sie in der Natur meistens nicht zur Verfügung haben).

        Gruss Dieter

        Kommentar


        • #5
          Hallo Dieter,
          vielen Dank, auf die Idee mit der Regenanlage hat mich natürlich ein Händler gebracht um etwas zu verkaufen, als Neuling fällt man darauf manchmal herein und in dem Geschäft wird auch 2 mal am Tag gesprüht.
          Wie gut das es Foren gibt

          Gruß Stefan

          Kommentar


          • #6
            Diesem Händler würde ich einen Satz heisse Ohren machen .

            Gruss Dieter

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Also ich muss dann doch mal die wirklich geringe Größe von 35 cm (ich denke Gesamlänge) und das viel zu kleine Terrarium ansprechen, sollte ich nichts überlesen haben.

              Da Bartagamen ja in der Natur außer in der Paarungzeit einzelgängerisch leben, wäre natürlich hier die Frage ob man nicht gleich 2 Terrarien baut. Ich würde aber für ein Tier nicht mehr unter 200x80 empfehlen. Ich habe mich auch wahnsinnig geärgert mich an den viel zu kleinen "Mindestmaß" des Bundesministerium orientiert zu haben. (Und die würdest du Momentan noch unterschreiten)

              Zu der Luftfeuchtigkeit wurde ja schon alles gesagt. Beleuchtungstechnisch kann ich dir da auch nur HQI Lampen in Verbindung mit T5 Röhren empfehlen. Heißt mit UV wäre dass dann z.B. Lucky Reptile Bright sun Desert oder Solar Raptor, als Röhre zur Schattenaufhellung z.B.Narva Biovital 958.

              Grüße
              Xineobe

              Kommentar


              • #8
                Guten Tag Xineobe,

                vielen Dank für den Hinweis mit der Grösse.
                Weder der Vorbesitzer, er hatte die Tiere ja schon fast 3 Jahre, noch ein Händler haben mich darauf hingewiesen.
                Die Terrarien die im Handel bei uns angeboten werden sind dann alle zu klein, und bei einem sind sogar 3 Agamen in einem kleinen Terrarium untergebracht(Jungtiere).
                Bei meinen beiden handelt es sich angeblich um Geschwister, zu Streitereien ist es bis jetzt noch nicht gekommen.
                LG
                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X