Hallo ihr Lieben,
nachdem ich Euch nun alle schon wegen meiner Schlange ausgequetscht habe und ihr mir sehr geholfen habt, eine neue Frage :-)
Meine älteste Bartagamendame wird im August 12 Jahre alt, ist seit Schlupf bei mir :-). Seit drei Jahren sitzen ein Männchen und ein jüngeres Weibchen bei ihr im Terrarium. Klappt super! Seit längerer Zeit fällt mir auf, dass sie immer inaktiver wird (Kotproben ok- bin 2x im Jahr beim TA- kerngesund), sie frisst langsamer, kommt kaum noch ihren Felsen rauf. Frisst Grünzeug und Heuschrecken, aber wirklich langsam, 2 Heuschrecken, mindestens 20 Minuten, da wird gekaut und geknatscht, kaum noch Jagen, mehr vor die Nase halten und wedeln, bis Madame zubeisst.
Sie sonnt sich, ist nicht dunkel gefärbt, geht dem normalen Alltag nach, aber sehr lahm...
Haut hängt langsam, dehydriert ist sie nicht. Der Bart hängt ziemlich schlaff runter.
Muss ich mich langsam auf ihren Tod vorbereiten? Muss ich was beachten, z.B. die anderen beiden rausnehmen? Quält sie sich- lieber nochmals zum Tierarzt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit altersschwachen Bartagamen, sind die Symptome so, wie ich sie geschildert habe? Wie geht das weiter? Und wie lange noch? Schläft sie einfach ein oder leidet sie?
Ich habe bald einen Termin beim Tierarzt wegen meiner Schlange, da nehme ich die Omi mal mit, ich würde nur gern wissen, was mich erwartet... Lässt man altersschwache Bartagamen weiterleben oder quälen sie sich zu sehr und man lässt sie einschläfern? Habe Angst vor dem Tierarzttermin, hänge sehr an ihr, irgendwie muss ich wissen, was auf mich zu kommt.
LG
nachdem ich Euch nun alle schon wegen meiner Schlange ausgequetscht habe und ihr mir sehr geholfen habt, eine neue Frage :-)
Meine älteste Bartagamendame wird im August 12 Jahre alt, ist seit Schlupf bei mir :-). Seit drei Jahren sitzen ein Männchen und ein jüngeres Weibchen bei ihr im Terrarium. Klappt super! Seit längerer Zeit fällt mir auf, dass sie immer inaktiver wird (Kotproben ok- bin 2x im Jahr beim TA- kerngesund), sie frisst langsamer, kommt kaum noch ihren Felsen rauf. Frisst Grünzeug und Heuschrecken, aber wirklich langsam, 2 Heuschrecken, mindestens 20 Minuten, da wird gekaut und geknatscht, kaum noch Jagen, mehr vor die Nase halten und wedeln, bis Madame zubeisst.
Sie sonnt sich, ist nicht dunkel gefärbt, geht dem normalen Alltag nach, aber sehr lahm...
Haut hängt langsam, dehydriert ist sie nicht. Der Bart hängt ziemlich schlaff runter.
Muss ich mich langsam auf ihren Tod vorbereiten? Muss ich was beachten, z.B. die anderen beiden rausnehmen? Quält sie sich- lieber nochmals zum Tierarzt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit altersschwachen Bartagamen, sind die Symptome so, wie ich sie geschildert habe? Wie geht das weiter? Und wie lange noch? Schläft sie einfach ein oder leidet sie?
Ich habe bald einen Termin beim Tierarzt wegen meiner Schlange, da nehme ich die Omi mal mit, ich würde nur gern wissen, was mich erwartet... Lässt man altersschwache Bartagamen weiterleben oder quälen sie sich zu sehr und man lässt sie einschläfern? Habe Angst vor dem Tierarzttermin, hänge sehr an ihr, irgendwie muss ich wissen, was auf mich zu kommt.
LG
Kommentar