Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altersschwäche bei Bartagmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altersschwäche bei Bartagmen

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem ich Euch nun alle schon wegen meiner Schlange ausgequetscht habe und ihr mir sehr geholfen habt, eine neue Frage :-)

    Meine älteste Bartagamendame wird im August 12 Jahre alt, ist seit Schlupf bei mir :-). Seit drei Jahren sitzen ein Männchen und ein jüngeres Weibchen bei ihr im Terrarium. Klappt super! Seit längerer Zeit fällt mir auf, dass sie immer inaktiver wird (Kotproben ok- bin 2x im Jahr beim TA- kerngesund), sie frisst langsamer, kommt kaum noch ihren Felsen rauf. Frisst Grünzeug und Heuschrecken, aber wirklich langsam, 2 Heuschrecken, mindestens 20 Minuten, da wird gekaut und geknatscht, kaum noch Jagen, mehr vor die Nase halten und wedeln, bis Madame zubeisst.
    Sie sonnt sich, ist nicht dunkel gefärbt, geht dem normalen Alltag nach, aber sehr lahm...
    Haut hängt langsam, dehydriert ist sie nicht. Der Bart hängt ziemlich schlaff runter.
    Muss ich mich langsam auf ihren Tod vorbereiten? Muss ich was beachten, z.B. die anderen beiden rausnehmen? Quält sie sich- lieber nochmals zum Tierarzt?
    Wie sind Eure Erfahrungen mit altersschwachen Bartagamen, sind die Symptome so, wie ich sie geschildert habe? Wie geht das weiter? Und wie lange noch? Schläft sie einfach ein oder leidet sie?
    Ich habe bald einen Termin beim Tierarzt wegen meiner Schlange, da nehme ich die Omi mal mit, ich würde nur gern wissen, was mich erwartet... Lässt man altersschwache Bartagamen weiterleben oder quälen sie sich zu sehr und man lässt sie einschläfern? Habe Angst vor dem Tierarzttermin, hänge sehr an ihr, irgendwie muss ich wissen, was auf mich zu kommt.

    LG
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.04.2013, 09:19.

  • #2
    Naja, irgendwann wird der Abschied schon auf dich zukommen :-(
    Aber das muss ja nicht gleich sein. Wie alt eine Agame wird, hängt von vielen Faktoren ab. Kann sein, sie ist einfach jetzt alt und deswegen ruhiger usw. Kann trotzdem noch 2-3 Jahre machen oder vllt länger...weiss man nicht. Ist wie bei allen Lebewesen, je älter man wird, desto ruhiger wird man ;-) Zum TA mitnehmen ist sicher ne gute Idee und mal raufschauen lassen. Einschläfern, wenn gesundheitlich keine Indikation besteht, würde ich sie schon mal nicht. Wieso? Weil sie weniger aktiv ist? Das heisst ja nicht das sie sich quält m.E. Solange sie gesund ist liegt der Verdacht nicht nahe. Vllt stressen sie die jüngeren im Becken ein wenig jetzt? Vllt einzeln setzen und mal schauen ob sie sich dann wohler fühlt. Das alte Bartis halt ruhiger werden, weniger fressen usw. halte ich für erstmal normal.
    Wann deine alte Dame stirbt, kann dir niemand genau sagen. Ich würde es einfach abwarten und eines tages ist sie dann über die Regenbogenbrücke gegangen und hatte ein schönes Leben bei Dir. :-) Sie kann aber auch gut 15-16 Jahre alt werden.
    Zuletzt geändert von PeLa; 19.04.2013, 22:05.

    Kommentar


    • #3
      Danke Pela, jetzt gehts mir schon besser ;-). Mir ist schon klar, dass ihr hier keine Ferndiagnosen stellen könnt, aber es gibt hier immer wieder gute Tips, wie Deinen z.B. Eventuell die Tiere mal trennen. Das werde ich, habe noch zwei grosse Terrarien frei, baue Rückwände ein und dann gehts los, mal sehen, was Madame dazu sagt, wenn sie wieder ihre Ruhe hat... ;-)
      Ich melde mich wieder ;-)

      Kommentar

      Lädt...
      X