... und jetzt kommen wir dann wieder zum Thema zurück, bitte keine Offtopics mehr ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der neue hier
Einklappen
X
-
AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
www.sauria.dewww.terrariengemeinschaft.de
"Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa
-
Zitat von Bart-Luna-Emma Beitrag anzeigenVielen Dank für die hübschen Tiere!!! Luna und Emma klopfen regelmäßig an die Scheiben und dann sollte ich sie rausnehmen. Setzen sich sofort auf meine Schulter und schlafen !!!Zuletzt geändert von tirbse; 01.05.2013, 10:48.
Kommentar
-
Zitat von tirbse Beitrag anzeigenMoin interessant zu lesen was die Vermenschlichung bei manchen Haltern für Interpretationen hervorruft.Den Tieren ist es egal ob sie einen Namen haben oder welchen . Zum Händling von Reptilien gibt es mehrere wissenschaftliche Studien die aber vielen nicht bekannt sind oder deren Interessenlage oder Bildungshorizont dies nicht zulässt.Ich wunder mich über nichts mehr und mit dem Hobby Herpetologie http://de.wikipedia.org/wiki/Herpetologie hat dies wirklich nichts mehr zu tun .Zuletzt geändert von PeLa; 01.05.2013, 14:13.
Kommentar
-
Zitat von Bart-Luna-Emma Beitrag anzeigenVielen Dank für die hübschen Tiere!!! Luna und Emma klopfen regelmäßig an die Scheiben und dann sollte ich sie rausnehmen. Setzen sich sofort auf meine Schulter und schlafen !!!
meine Bartagame klopft erstmal nicht an die Scheibe, sie winkt höchstens, was aber keinesfalls heisst, das sie auf die Schulter möchte. Nach der Winterruhe ist das bei ihr häufig zu beobachten in verbindung mit Grabetätigkeit, was ich bei einem Weibchen für völlig normal erachte und eher so gar nix mit solchen Wünschen zu tun hat.
Bartagamen solltest du einfach nicht ständig auf die Schulter setzen o.ä.
Sie sollten nur rausgenommen werden, wenn sie zum Tierarzt müssen, wenn du sie wiegen möchtest oder sonstiges abklären musst.
Ansonsten sind es Reptilien die in ihrem Terrarium verbleiben sollten.
Zum Kuscheln gibt es genug Säugetiere
Auch wenn meine sehr zutraulich ist, heisst das nicht das sie zahm ist in dem Sinne, d.h. lediglich, das sie durchaus in der Lage sind, sich an ihren Pfleger zu gewöhnen.
Zahm in dem Sinne ist anders. Zahm/domestiziert sind Hunde z.B. ^^.
Wenn Bartagamen die Augen zu machen, heisst das auch nicht das sie schlafen, jedenfalls nicht immer, es ist oft auch ein klares Zeichen von Stress/Unbehagen.
Dieses Rotlicht soll sicher als Wärmespot dienen?
Würde ich mal austauschen gegen einen Spotstrahler. Es gibt da sehr gute Lampen mit UV-Anteil.
Ich habe einen normalen 75W Spotstrahler als Sonnenplatz und UVB bekommt meine 3x die Woche a 10m über OSRAM VITALUX.
Rotlicht gibt zwar Wärme, aber ist vom Licht her nicht wirklich natürlich als Sonnenplatz ^^
Ich möchte das nur als Anregung mit auf euren Weg gebenZuletzt geändert von PeLa; 01.05.2013, 14:29.
Kommentar
-
Also nur weil man seinen Tieren Namen gibt ist das noch keine Vermenschlichung. Es macht es aber etwas leichter, wenn man über sie spricht (zumindest im privaten Umfeld). Das bedeutet ja (zumindest bei mir) nicht, dass ich versuche die Tiere abzurichten oder ständig durch Weltgeschichte zu tragen. Dass man sich so etwas spart, wenn man Dutzende Reptilien hält ist ja verständlich, aber daraus immer gleich ein Dogma zu machen finde ich auch problematisch. Ein Tier mit Namen wird ja nun nicht automatisch schlecht gehalten. Und dass man den Wunsch hat, ein (sofern möglich) "handzahmes" Tier zu haben, verringert finde ich für alle Beteiligten den Stress beim Handling. Was ja auch nicht bedeutet, dass ich ständig im Terrarium rumfinger.
Gruß,
Kassandros
Kommentar
-
Herausnehmen
Hab da jetzt auch mal ne Frage,
Habe im GU Tierratgeber gelesen, das man die Agamen auch gerne mal im Somme in den Garten, z.B. in einen Kaninchengitter setzen kann, natürlich mit Schutz u Schatten.
Dieses "Finger weg von den Agamen" macht mich jetzt unsicher.ooh:
Kommentar
-
Naja, das "Finger weg" muss man wohl in "sinnloses und unnötigen Stress verursachendes am Tier herumfingern" ändern. Es ist durchaus so, dass auch die beste Lampe natürliches Sonnenlicht nicht ersetzen kann. Wenn es also wirklich warm genug ist, tut ein Freilandaufenthalt deinem Tier gut. Wenn sich dein Tier aber nicht wirklich problemlos handhaben läßt, sondern du er fangen musst, würde ich darauf verzichten. Außerdem solltest du natürlich nicht erst eine halbe Stunde zum Garten fahren müssen.
Allerdings finde ich einen Hasenzaun für ein Freilandterrarium eher nicht geeignet. Die Maschen erscheinen mir zu groß. Als Abdeckung für oben geht das wohl, aber Seiten solltest du für was anderes überlegen. Es gibt recht preiswerte Gaze, die sich leicht auf Leisten spannen läßt. Oder du baust was dauerhaftes. Da gibt es einiges an Literatur.
Beste Grüße,
Dein
Kassandros
Kommentar
-
Also da ja hier alle etwas zu jammern haben.
Meine Tiere werden jeden 2ten Tag mit Osarm Vitalux bestrahlt. Die Rotlichtlampe hängt über der Wärmestelle. Es befindet sich auch eine große Leuchtstoffröhre sowie UV-B und eine Sunglow im Terrarium.Die Tiere werden von mir morgens heraus genommen und befinden sich tagsüber in einem Flexarium 183x76x76,dort können sie den ganzen Tag Klee und alle möglichen Sorten Weizen, Kresse, Vogelmiere, Golliwog und und und fressen.
Kommentar
-
Zitat von Bart-Luna-Emma Beitrag anzeigenAlso da ja hier alle etwas zu jammern haben.
Meine Tiere werden jeden 2ten Tag mit Osarm Vitalux bestrahlt. Die Rotlichtlampe hängt über der Wärmestelle. Es befindet sich auch eine große Leuchtstoffröhre sowie UV-B und eine Sunglow im Terrarium.Die Tiere werden von mir morgens heraus genommen und befinden sich tagsüber in einem Flexarium 183x76x76,dort können sie den ganzen Tag Klee und alle möglichen Sorten Weizen, Kresse, Vogelmiere, Golliwog und und und fressen.
Sind die draussen bei dem Wetter im Flexarium? Bissel kühl und feucht auf Dauer...ooh:
Ansonsten in Foren wird immer gejammert, nicht nur hier
Kommentar
-
Zitat von PeLa Beitrag anzeigenAuf Empfehlung meines Tierarztes bekommt meine 3x die Woche 10min Osram Vitalux.
1 - 2 mal die Woche 30 - 60 min halte ich für besser, hier muss lediglich darauf geachtet werden, dass die Tiere in kühlere Bereiche ausweichen können ...
so long,
PeterAG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
www.sauria.dewww.terrariengemeinschaft.de
"Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa
Kommentar
-
Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen... was Unfug ist, da die Lampe ja schon ca. 5 min braucht, bis sie volle Leistung bringt ...
1 - 2 mal die Woche 30 - 60 min halte ich für besser, hier muss lediglich darauf geachtet werden, dass die Tiere in kühlere Bereiche ausweichen können ...
so long,
Peter
Aber jetzt wo du es sagst
Dann geh ich mal auf Nummer sicher und geb ihr 3x 20. Kommt sie auch auf 60min die Woche.
Ausweichplätze hat sie
Kommentar
Kommentar