Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsicher wegen Winterruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Robert Schumacher Beitrag anzeigen
    Was lernen wir daraus: es gibt keine Anfängertiere, denn die würden das Licht selbst ein- und ausschalten.
    Schöne Grüße....



    Wer sich Tiere anschafft, sollte schon fähig sein richtig für das Tier zu entscheiden. Wenn nicht, hilft nicht ein "Anfängertier" sondern eventuell mehr Literatur, Informationssuche und eine gesunde Portion Selbstvertrauen.
    Notfalls muss man sich dann auch dafür entscheiden kein Tier zu halten.
    Anfängertiere gibt es m.E. sowieso nicht in dem Sinne.
    JEDES Lebewesen hat seine Ansprüche, der Unterschied ist halt nur ob sie höher oder geringer sind.

    Natürlich hat jeder, der sich ein Tioer anschaffen möchte, sich vorab genau zu erkundigen, welche Ansprüche das Tier hat, welche Kosten auf ihn zukommen ect.

    Das gilt bei mir für alle Haustierbereiche, nicht nur für die Terraristik.

    Bartagamen sind m.E. keine Anfämgertiere und werden sehr oft falsch gehalten. Davon kann jeder Tierarzt ein Lied singen, zumindest meiner.

    Leider richten sich Anfänger oft nach Preisen auf den Börsen und den Falschinfos, die viele Händler/Züchter da rausgeben, weil sie ihre produzierten Jungtiere nicht wieder mit nach Hause nehmen wollen. Sätze wie: Anspruchslos in der Haltung, kann man abends beim TV mit kuscheln, werden zahm ect...sind da keine Seltenheit

    Wenn man aber nun eine Bartagme hat zum erstenmal, sich auch erkundigt hat vorher und sie auch wirklich ordentlich hält und sie dann das erstemal in die Winterruhe schickt und sich dann eine gewisse Unsicherheit einstellt, mangels praktischer Erfahrung, finde ich das völlig normal und überhaupt nicht schlimm oder verwerflich. ich war auch recht unsicher und nervös, als meine Kleine zum erstenmal in die Winterruhe ging, weil schlicht die Praxis fehlte.
    Zuletzt geändert von PeLa; 25.02.2014, 08:13.

    Kommentar


    • #32
      @ Robert: ich glaube schon, dass ich mich recht gut vorbereitet habe, bevor ich mir mein Tier zugelegt und auch viel Literatur gelesen habe und besitze. Ich hab mich auch nicht für Bartagamen entschieden, weil ich sie für Anfängertiere halte, sondern weil ich sie interessant finde. Außerdem gilbtest einen Unterschied zwischen mangelnden Selbstbewußtsein und dem Wünsch nach Erfahrungsaustausch. Denn eine erste Winterruhe ist finde ich was besonderes, vor allem, wenn das Tier komplett verschwindet. Ich habe nicht vor panisch nachzugraben, sondern kann gut abwarten. Trotzdem ist es interessant zu wissen, wodurch zB das Ende einer Winterruhe so eingeleitet wird und wie lang es dauert bis die Tiere wirklich erscheinen. Trotzdem fühle ich mich durchaus in der Lage Haustiere zu halten und glaube auch sie vernünftig zu halten.
      Gruß,
      Kassandros

      Kommentar


      • #33
        Hallo Kassandros,
        das ist schön zu lesen. Ich hatte mich aber doch sehr erschrocken, dass Du deinem Beitrag folgend es für möglich empfunden hast, dein Tier wäre eventuell schon unbemerkt "krepiert" bzw. das Tier würde ja sicherlich aus seinem Versteck herauskommen, bevor es krepiere...
        Liegt vielleicht daran, dass diese Wortwahl in meinen Augen für einen Tierfreund doch eher ungewöhnlich ist.
        Es hätte mich nicht gewundert wenn ein Pelztierhändler diesen Ausdruck für ein verendetes Tier benutzt hätte, von einem DGHT Mitglied, in Sorge um das seiner Sachkenntnis und Sorgfalt ausgelieferte Tier, hätte ich diese Ausdrucksweise einfach nicht erwartet.
        Dein Text las sich für mich so, als wenn der Schreiber den Wert des ihm anvertrauten Leben nicht besonders hoch schätze.
        Sollte es so sein, so würde ich auch weiter für die Zukunft empfehlen eine andere Freizeitbeschäftigung zu suchen. In meinen Augen ist es keine Schande keine Tiere zu halten. Offenbar hat mich aber mein Eindruck getäuscht, ist dem so, dann möchte ich mich für meine Worte entschuldigen. Einen schönen Abend wünschend,
        Robert Schumacher
        Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 25.02.2014, 21:13.
        www.crotaphytus.de

        Kommentar


        • #34
          Unsicher wegen Winterruhe

          Ok, die Wortwahl war vielleicht etwas flapsig und missverständlich. Aber ich versichere, dass ich sehr an meinen Tieren hänge und mein bestes tue, dass es ihnen gut geht.
          Beste Grüße,
          Kassandros

          Kommentar


          • #35
            So, um das Ganze mal zum Abschluss zu bringen: letzten Do ist das Tierchen dem Bodengrund entstiegen (tatsächlich an einer Stelle, wo ich nie damit gerechnet hätte) und scheint alles gut überstanden zu haben. Liegt jetzt wieder die meiste Zeit an seinem "normalen" Platz, wandert gelegentlich durch das Terrarium und frist seinen Futter.

            Dankte für alle beruhgenden und hilfreichen Kommentare,
            euer
            Kassandros
            (damit könnte das Thema auch geschlossen werden)

            Kommentar


            • #36
              Hallo,
              freut mich, wenn sich deine Ängste demnach wirklich als unbegründet herausgestellt haben. Ich hoffe, dies bringt dir die Sicherheit für die Zukunft, die dies Hobby und deine Tiere brauchen. Stell dir vor ein Tier wäre wirklich einmal 2-3 Tage völlig eingegraben zur Eiablage. Da kann es tödlich sein (Legenot!) wenn man die Geduld verliert und vor Angst das Tier, vielleicht direkt während der Ablage, stört und wieder ausgräbt...
              Beste Grüße...
              Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 04.03.2014, 22:29.
              www.crotaphytus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X