Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund Sand/Lehmgemisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ansonsten kann man Sand in größerer Menge (ich kann schlecht abschätzen, wie viel du brauchst) bei Landschaftsgärtnern bestellen. Ich kenn eine, die liefert ab 1 qm. Ist aber logischerweise teurer als selber holen und die Kippen dir halt alles in den Vorgarten (sofern vorhanden) und du musst zusehen, wie du alles ins Terrarium bekommst. Ikea-Tragetaschen eignen sich dann ganz gut zum Transport.
    Gruß,
    Kassandros

    Kommentar


    • #17
      So, habe jetzt 8 Baumärkte abgeklappert, da stand nirgens drauf das der Sand Hunde und Katzenabweisen ist, aber sonst stand auch nichts drauf und auf nachfragen wurde mir gesagt "der Sand ist PH neutral" Hilft mir ja auch nicht wirklich weiter oder?!

      Kommentar


      • #18
        Doch, wenn nichts draufsteht kannst du ihn nehmen. Wenn er abhandelt wäre, muss es draufstehen. Und das Spielsand pH neutral ist, muss man eigentlich voraussetzen, man will ja keine verätzen Kinder. Aber die Aussagen von Fachverkäufern erstaunen mich immer wieder.
        Gruß,
        Kassandros

        Kommentar


        • #19
          Das waren meist weiße Säcke wo nur Spielsand und PH neutral drauf stand und ab und an auch mal TÜV geprüft.

          Kommentar


          • #20
            Also ich verstehe ja, dass du für deine Tiere nur das Beste willst und dir vielen Gedanken machst. Aber am Sand sollte die Einrichtung eines Bartagamenterrariums nicht hapern. Um konkret zu werden: Ich hab bei Bauhaus Spielsand ins roten Tüten mit 25 kg für 1,79 gekauft. Es gab auch teureren, aber der war dann der behandelte (Tütenfarbe weiß ich wirklich nicht mehr). Die Körnung ist eher ungleichmäßig, einige Steinchen sind auch drin, aber meine Tiere stört das nicht und auch mit dem Lehmgemisch hat alles geklappt. Wie die Tüten bei anderen Baumärkten aussehen weiß ich nicht. Aber wenn nicht drauf steht, dass der behandelt ist, dann darf er das auch nicht sein. Und wenn der TÜV geprüft ist, kann das ja nicht schaden. Das bedeutet wohl, dass du keine Glasscherben und Einwegspritzen drin findest. Keine Ahnung was sonst.
            Mir fällt leider nichts ein, wie ich dir helfen kann und dir die Unsicherheit nehmen kann. Kies bekommst du vielleicht auch noch in einem Baustoffgroßhandel. Da ist der sicher auch unbehandelt, denn wer braucht schon teuren behandelten Sand um Zement zu mischen. Am Ende fühlt sich die Katze im neuen Haus nicht wohl. Oder du holst dir alles bei einer Kiesgrube. Die gibt es ja auch überall und die verkaufen sicher "sauberen" Sand. Aber mir wäre der Aufwand echt zu groß und ich würde darauf vertrauen, dass Spielsand, wo auf der Packung keine Werbung damit gemacht wird, dass Tiere einen Bogen drum machen, auch unbehandelt ist. Ach ja, auch "ohne Unkraut" sollte nicht draufstehen. Der ist auch behandelt. Bei Hornbach heißt der Sand glaube ich Sahara Spielsand. Den hab ich auch schon mal verwendet, aber nur zum auffüllen.
            Leider kann ich dir momentan keinen sinnvollen Link schicken. Wenn ich was finde, liefere ich nach.

            Beste Grüße,
            Dein
            Kassandros

            Kommentar


            • #21
              Vielen lieben Dank Kassandros das du dich meiner so annimmst....wir möchten halt einfach nichts mehr falsch machen, eine Bartagame haben wir schon verloren und wollen das einfach nicht nochmal. Ich werde heute den Sahara-Sand aus dem von dir benannten Baumarkt kaufen.
              Viele Liebe Grüße

              Kommentar


              • #22
                Danke, das Sandproblem hab ich auch grade, dann weiss ich schonmal welchen Baumarkt ich direkt anfahren kann. Bei uns im Bahr gibts nur behandelten Sand, zu einem unverschämten Preis

                Kommentar


                • #23
                  Aber schaut bitte auf den Sack. Auch den Sahara Sand gibt es behandelt. Nicht dass es heißt "Kassandros hat aber geschrieben...".
                  Viel Spass beim einrichten und beste Grüße,
                  Kassandros

                  Kommentar


                  • #24
                    auf den Säcken mit dem Sahara Sand steht drauf TÜV und CE geprüft und nichts weiter. Die Säcke sind durchsichtig.

                    Kommentar


                    • #25
                      na dann

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,
                        eine Fachberatung über Spielsand kann ich auch nicht geben, obwohl ich in einem Baumarkt arbeite. Wenn auf der Verpackung Spielsand steht, zählt es als Spielzeug, darf also absolut keine schädlichen Stoffe f. Kinder enthalten. In einigen sind Geruchsaromen in einer geringen Menge beigemischt, die Hunde u. Katzen fernhalten sollen. Dies ist aber angegeben. Wenn Du beim Hersteller nachfragst ( für die die Fachberatung bei Spielsand wünschen ) ob dieser für Terrarientiere schädliche Stoffe hat, dann bekommst du als Antwort : " Es handelt sich um Spielsand für........, wenn sie sicher gehen wollen nehmen sie den dafür gedachten Terrariensand. Es wird niemand etwas empfehlen was für etwas anderes gedacht ist. Ich benutze Spielsand schon seit Jahren als Beimischung zur Walderde. Allerdings wasche ich ihn vorher und schiebe ihn in den Backofen, im Gegensatz zur Walderde, die wird nicht behandelt.

                        Andreas

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Vipera60 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          eine Fachberatung über Spielsand kann ich auch nicht geben, obwohl ich in einem Baumarkt arbeite. Wenn auf der Verpackung Spielsand steht, zählt es als Spielzeug, darf also absolut keine schädlichen Stoffe f. Kinder enthalten. In einigen sind Geruchsaromen in einer geringen Menge beigemischt, die Hunde u. Katzen fernhalten sollen. Dies ist aber angegeben. Wenn Du beim Hersteller nachfragst ( für die die Fachberatung bei Spielsand wünschen ) ob dieser für Terrarientiere schädliche Stoffe hat, dann bekommst du als Antwort : " Es handelt sich um Spielsand für........, wenn sie sicher gehen wollen nehmen sie den dafür gedachten Terrariensand. Es wird niemand etwas empfehlen was für etwas anderes gedacht ist. Ich benutze Spielsand schon seit Jahren als Beimischung zur Walderde. Allerdings wasche ich ihn vorher und schiebe ihn in den Backofen, im Gegensatz zur Walderde, die wird nicht behandelt.

                          Andreas
                          Bei kleineren Mengen kann man das machen mit dem Backofen und dem waschen
                          Aber bei einem kompletten Sack.....ooh:

                          Also ich hole immer den unbehandelten, aber sterilisierten Spielsand. Und der kommt direkt aus dem Sack in das Terrarium.

                          Kommentar


                          • #28
                            also ich habe jetzt 75 Kilo Spielsand im Terrarium, hab es auch direkt ausm Beutel rein und dann mit Lehmpulver gemischt, wenn ich mir vorstelle das ich den hätte vorher im Ofen abbacken sollen dann wäre ich in 3 Tagen noch nicht fertig :ggg: und ich kann sagen, unsere Bartagame freut sich riesig über ihren neuen Boden, habe ein paar Berge geformt und er hat sich direkt Höhlen gebuddelt. War echt niedlich mit an zu sehen

                            Kommentar


                            • #29
                              Das ist doch schön. Dann noch viel Spass.
                              Gruß,
                              Kassandros

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X