Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reinigung vom Inventar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von DeOnkel Beitrag anzeigen
    Ja Kiefer harzt an den verletzten Stellen (Schnittkanten).
    Bei Baumbewohnende Tieren sollte man dieses Geäst nicht verwenden.
    Also meine haben nie geharzt. Allerdings habe ich auch drauf geachtet, Stämme und Äste zu nehmen, die schon länger liegen, also keine frischen mehr in dem Sinne. Harzen tun ja eigentlich nur die frischen lebenden, jedenfalls nach meiner Erfahrung.

    Muss man schon bischen gucken und suchen...

    Hatte da nie Probleme.

    Heute halte ich ja nur Geckos (abgesehen von meiner Bartgame) und da nehme ich nur Bambus/Elefantenbambus.

    Damals hielt ich eine Schlange, 3 Wasseragamen und Erdleguane.... da hätte Bambus optisch nun nicht so gepasst.
    Zuletzt geändert von PeLa; 05.12.2013, 10:06.

    Kommentar


    • #17
      Totes Holz nehme ich nie. Schneide immer direkt frisch. Es kommt auch drauf an für welches Tier.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von DeOnkel Beitrag anzeigen
        Totes Holz nehme ich nie. Schneide immer direkt frisch. Es kommt auch drauf an für welches Tier.
        Jopp. Und bei Kiefer muss man halt schon totes Holz nehmen oder ausharzen lassen...oder die Schnittflächen versiegeln, geht ja auch.

        Kommentar


        • #19
          Genau so isses Pe wenn das lange genug liegt, harzt da nix mehr.

          Kommentar

          Lädt...
          X