Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame gefunden

    Hallo Leute, gestern hat ein Nachbar mir gegen 19h00 eine ich vermute Zwergbartagame gebracht die er auf der Strasse gefunden hatte. Temperatur war gg 0 Grad. Das Tier war zu diesem Zeitpunk relativ dunkel gefärbt, vor allem am Schwanz. Ich habe sie mittels eines Körnerkissens gewärm und sie wurde nach etwa 2 Stunden relativ aktiv. Gekotet hat sue auch, dunkelbraun und "miefig". Zum schlafen habe ich sie in einen Karton mit warmem Körnerkissen und Tuch ins Bad gestellt. Ich habe Salat und Obst angeboten, gegessen hat sie nicht. Heute morgen war sie wach und aufmerksam. Ich habe mir ein Terrarium geborgt, eine Wärmelampe und einen warmen Stein hineingelegt. Sand ist auch drin. Ich habe Schwarzkäferlarven gekauft und wieder Obst angeboten. Das Tier hat bis jetzt nicht gefressen und ist teilweise steif. Dann wird es wieder kurzzeitig aktiv. Fressen tut es nach wie vor nicht auch wenn das Essen vor den Mund gehalten wird. Es ist auch nicht so agil wie gestern. Nun Frage. Ich will die Bartagame nicht behalten, sobdern den Besitzer ermitteln. Ist das Tier krank oder das Verhalten normal. Wie oft muss das Tier essen? Ich kann jetzt nicht ein tip top Terrarium einrichten, da der Aufenthalt ja nur temporär ist. Aufmerksam ist das Tier nach wie vor.

  • #2
    Zunächst mal war das Körnerkissen nicht richtig.
    Wenn das Tier extrem ausgekühlt ist besser langsam bei niedriger Zimmertemperatur
    "antauen" Das Sie jetzt zeitweise(?) steif ist kann man unbesehen nicht bewerten.
    Das sollte ein Tierarzt sich ansehen.
    Dass sie zunächst nicht frisst ist wohl völlig normal.
    Wasserschale bereit stellen und das Tier bei Temperaturen zwischen 20 - lokal 30° C
    erstmal völlig in Ruhe lassen.

    Kommentar


    • #3
      bartagame gefunden

      Hi Azor, habe das Körnerkissen nur immer leicht gewärmt, und das Tier eben über 2 Stunden warm gemacht. Das Steifsein musst du dir vorstellen wie hart, der Schwanz ganz steif.Die Bartagame ist ein Mädchen. Was kann ich noch tun um es ihr angenehm zu machen, und sind die Schwarzkäferlarven richtig. Der Zoohandel erzählt viel wenn der Tag lang ist.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Hast du denn schon Erfahrungen in der Reptilienhaltung?
        Nichts für ungut, aber vielleicht solltest du schauen, ob du in deiner Nähe vielleicht eine Reptilienauffangstation findest, zu der du das Tier bringen kannst oder einen privaten Bartagamenhalter, der eventuell ein Quarantäneterrarium frei hat und sich schnell und sachkundig um das Tier kümmern kann.
        Du weißt auch nicht, welche Organschäden das Tier durch die kalten Temperaturen bekommen hat.
        Gerade jetzt wäre es zwingend notwendig, dass die Bartagame auch die optimalen Haltungsbedingungen zugesprochen bekommt, um die Genesung zu beschleunigen. Es ist natürlich gut, dass du dich hier gemeldet hast, um nach Hilfe zu fragen, aber in diesem Fall ist es wirklich dringlich und das geschwächte Tier verzeiht dir keine Haltungsfehler.

        Nimm das bitte nicht persönlich, aber dem Tierchen soll ja so schnell wie möglich geholfen werden.

        LG
        Sandra

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          wenn du eine Bartagame auf der Straße findest, gerade um diese Jahreszeit, bezweifle ich, dass du den Besitzer findest. Ich meine - so ein Tier gehört in ein Terrarium in eine Wohnung etc....das kommt eigentlich nicht auf die Straße, es sei denn jemand will es so...bring es lieber in eine Auffangstation. Theoretisch musst du nur beim Ordnungsamt anrufen, dann müssen die das Tier abholen und zum TA bringen bzw. in eine solche Station.

          Viele Grüße,
          Dennis

          Kommentar


          • #6
            bartagame gefunden

            Hallo euch allen, noch geht es der Kleinen gut. Ich hoffe sie frisst heute. Ich werde den Tipp mit dem Ordungsamt befolgen. Ich bin jedock skeptisch ob derenseits wirklich ein Interesse besteht dem Tier zu helfen oder ob sie es nicht in die nächste Tonne schmeissen, nach dem Motto wen interessiert das. Bin im Papageienaufdang tätig und hab so meine Erfahrungen. Ich werde mich auch um eine Reptilienstation umschauen.

            Kommentar


            • #7
              Nochmal kurz und bündig: Dass das Tier nicht frisst ist erstmal kein Problem, Bartagamen kommen notfalls Wochen (im Winterruhemodus auch Monate) ohne aus.

              Ein Besuch beim reptilienkundigen Arzt allerdings in diesem Fall m.E. unumgänglich und sollte auch nicht weiter hinausgezögert werden. Alles andere ist grob fahrlässig.
              Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

              Kommentar

              Lädt...
              X