Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solar Raptor Mischlichtstrahler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solar Raptor Mischlichtstrahler

    Hallo liebe Gemeinde,

    nach knapp 4 Jahren Bartagamen Abstinenz, planen wir gerade unseren "Neuzugang". Es wird ein 5 jähriges Weibchen aus mäßig bis schlechter artgerechter Haltung.

    In Sachen Beleuchtung hat sich ja einiges getan...

    Taugen die Solar Raptor Mischlichtstrahler was? Oder dann eher doch das Altbewährte in Form von BS oder SR mit Vorschaltgerät?
    Das Terrarium wird 150x80x80cm für ein Tier werden.

    Was empfliehlt sich da, nur für den Wärmeplatz, für eine Wattstärke?

    Viele Grüße
    Nina

  • #2
    Hallo,
    Bei der Größe habe ich zwei bright Sun desert 70 Watt. Die reichen bei mir für die gesamttemperatur und die beiden Wärmeplätze haben ca und 45 Grad und werde beide genutzt.

    Beste Grüße,
    Kassandros

    Kommentar


    • #3
      Wenn ich das richtig gelesen habe, benötigt die Solar Raptor doch einen größeren Mindestabstand, oder? Da sollte man halt drauf achten.

      Kommentar


      • #4
        Habe mir nun eben 2x die BS in 70 Watt bestellt...danke für den Tipp

        Kommentar


        • #5
          Gute Entscheidung,

          Mischlichtstrahler haben eine ziemlich geringe Lichtausbeute und der größte Teil des Lichtes hat ein sehr diskontinuierliches Spektrum. Generell sollte man sich ihren Einsatz daher gut überlegen.

          Viele Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            habe so einen Mischlichtstrahler von Solar-Raptor im Einsatz.
            Das Lichtbild war immer ''fleckig'', nur die Lebensdauer
            hat mich bisher - positiv - überrascht.

            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X