Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona Vitticeps frisst nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona Vitticeps frisst nicht

    Meine Bartagame ist jetzt ca. 7-8 Jahre alt und immer gesund gewesen. Zurzeit frisst sie auf einmal kaum und häutet sich nicht richtig. Kotprobe geht nicht - weil kein Kot. Hab schon sämtliches Futter hoch und runter angeboten, es stehen immer frische Kräuter im Terrarium, nix. Nicht mal frischen Löwenzahn aus dem (in dieser Saison ungedüngten) Garten. Die ist auch ganz mager und faltig, das macht mir richtig Angst.
    Zuletzt geändert von Marianne; 25.04.2014, 16:38.

  • #2
    Hallo Marianne,

    sicherheitshalber solltest Du das Tier einem Tierarzt vorstellen.

    Aufgrund Deiner Beschreibung könnte es jedoch sein, dass sich das Leben Deiner Bartagame langsam seinem Ende zuneigt und keine Krankheit vorliegt.
    Hast Du eventuell ein aktuelles Bild das Du einstellen könntest?

    VG Peter

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
      Hallo Marianne,

      sicherheitshalber solltest Du das Tier einem Tierarzt vorstellen.

      Aufgrund Deiner Beschreibung könnte es jedoch sein, dass sich das Leben Deiner Bartagame langsam seinem Ende zuneigt und keine Krankheit vorliegt.
      Hast Du eventuell ein aktuelles Bild das Du einstellen könntest?

      VG Peter
      Hm - sollten die nicht älter werden :-(
      Zum Tierarzt geht es morgen früh!


      Zum Vergleich:


      Bissel Löwenzahn hat sie gefressen.
      Zuletzt geändert von Marianne; 25.04.2014, 17:43.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Marianne,

        nach Deiner Schilderung hatte ich ein drastischeres Erscheinungsbild erwartet.
        Soweit ich es auf dem Bild erkennen kann ist ja noch nicht einmal die Schwanzwurzel eingefallen...

        Die Lebenserwartung liegt i. d. R. bei 8-12 Jahren, wobei deutlich älter als 12 Jahre möglich ist.

        VG Peter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
          Hallo Marianne,

          nach Deiner Schilderung hatte ich ein drastischeres Erscheinungsbild erwartet.
          Soweit ich es auf dem Bild erkennen kann ist ja noch nicht einmal die Schwanzwurzel eingefallen...

          Die Lebenserwartung liegt i. d. R. bei 8-12 Jahren, wobei deutlich älter als 12 Jahre möglich ist.

          VG Peter
          Hm - ich finde sie sieht schon erschreckend aus - mal schauen, was morgen die Tierärztin sagt. Wenn es jetzt warm ist, werde ich mir was für den Garten bauen, vielleicht regen ja Licht und Sonne den Appetit an und nach unserem Urlaub, muss ich morgen auch noch Futtertiere einkaufen. Der Futterspender weigert sich nämlich, Lebendfutter zu füttern. Aber selbst dem ist aufgefallen, dass das Frischfutter fast nicht angerührt war. Vielleicht regt eine leckere Heuschrecke ja den Appetit auch noch an.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Marianne,
            Es ist meist sehr hilfreich, wenn man weiß wo die Themenstarter wohnen, da kann man in punkto Tierarzt besser helfen. Ein "normaler" tut es in den Fällen meist nicht, sondern es sollte einer sein der spezialisiert auf Reptilien ist. Eine Liste findest du hier
            Hätte man den Wohnort gewusst, hätte man evtl. gleich konkret einen empfehlen können. Nur so nebenbei
            Berichte bitte was rausgekommen ist, ja?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
              Hallo Marianne,
              Es ist meist sehr hilfreich, wenn man weiß wo die Themenstarter wohnen, da kann man in punkto Tierarzt besser helfen. Ein "normaler" tut es in den Fällen meist nicht, sondern es sollte einer sein der spezialisiert auf Reptilien ist. Eine Liste findest du hier
              Hätte man den Wohnort gewusst, hätte man evtl. gleich konkret einen empfehlen können. Nur so nebenbei
              Berichte bitte was rausgekommen ist, ja?
              Ich hatte heute leider in der Samstagssprechstunde kein Glück, auf der Webseite der Tierärztin sind zwar auch Reptilien gelistet, beim Anruf wurde mir gesagt, dass sie keinen reptilienkundigen Arzt mehr haben. Wir wohnen im Main-Kinzig-Kreis Nähe Hanau und man hat mir dann heute morgen diesen Arzt in HU empfohlen. http://www.tierarztpraxis-am-schloss...enmedizin.html
              Da kann ich leider erst am Montag hin, wir hatten heute jedoch schon Mailkontakt.
              Heute hat sie dann morgens zwei Löwenzahnblüten gefressen und mittags habe ich Heuschrecken serviert - die hat sie sich alle aktiv gejagt. Auch mein grünes Shirt war interessant, beim reinigen des Terrariums ist sie mir ständig gefolgt, die bunten Salate und Karotten sind wieder liegen geblieben. Wenigstens ist sie nicht apathisch. Das lässt mich hoffen, dass es vielleicht nichts schlimmes ist.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Marianne,

                So wie Peter dir schon antwortete sieht sie ja gar nicht schlecht aus, ich kenne mich mit denen zwar nicht aus, aber finde das auch. Und wenn er das schreibt, kannst du es schon glauben, er kennt sich wohl definitiv damit aus Vielleicht hHast seinen Namen evtl. mal im Zusammenhang mit einem Buch über Bartagamen gelesen oder hast dieses Buch selbst

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
                  Hallo Marianne,

                  So wie Peter dir schon antwortete sieht sie ja gar nicht schlecht aus, ich kenne mich mit denen zwar nicht aus, aber finde das auch. Und wenn er das schreibt, kannst du es schon glauben, er kennt sich wohl definitiv damit aus Vielleicht hHast seinen Namen evtl. mal im Zusammenhang mit einem Buch über Bartagamen gelesen oder hast dieses Buch selbst
                  Das habe ich jetzt (noch) nicht, dafür drei andere - u. a. "Bartagamen" Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen von Köhler/Grießhammer/Schuster
                  Ich bin sehr froh, dass der Fachmann sagt, dass sie nicht schlimm aussieht! Ich hab jetzt auch noch bissel gegoogelt und da gab es in der Tat schlimmeres! Was mir als Halterin halt auffällt ist, dass sie schon besser ausgesehen hat und das macht mir Sorgen. Vielleicht ist es ja wirklich nur das Alter. Zum Tierarzt gehen wir auf jeden Fall! Zumindest jagt sie und die Futtertiere frisst sie auch. Die Mineralien mische ich ja auch normalerweise ins Grünfutter, nur mit den Tieren nimmt sie möglicherweise nicht genug auf.
                  Zuletzt geändert von Marianne; 27.04.2014, 20:37.

                  Kommentar


                  • #10
                    Tierarztbesuch!

                    Die Bartagame ist jetzt stationär aufgenommen, irgendwas muss während oder seit der Winterruhe mit ihr passiert sein. Hab dem Arzt auch das "Vorherbild" gezeigt. Die Blutwerte waren gut, die Farbe des Blutplasmas deutet jedoch auf einen Ikterus hin, dabei sind die Leberwerte völlig normal. Der einzige erhöhte Wert war ....... der Blutzucker. An der Hemipenistasche war eine Umfangsvermehrung, die ggf. chirurgisch entfernt werden muss, zuerst gibt's jetzt 2 Tage lang Medikamente und am Mittwoch morgen soll ich anrufen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Viel Glück für dich und das Tierchen! Und löblich auch dein Feingefühl sofort zu bemerken, dass da was nicht stimmen könnte.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ronja Räubertochter Beitrag anzeigen
                        Viel Glück für dich und das Tierchen! Und löblich auch dein Feingefühl sofort zu bemerken, dass da was nicht stimmen könnte.
                        Man kennt seine Tiere doch! Ich merke ja auch, wenn es dem Pferd nicht gut geht.
                        Zuletzt geändert von Marianne; 28.04.2014, 20:58.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
                          Man kennt seine Tiere doch! Ich merke ja auch, wenn es dem Pferd nicht gut geht.
                          Nicht jeder, zumal Reptilien Krankheitssymptome lange verbergen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ronja Räubertochter Beitrag anzeigen
                            Nicht jeder, zumal Reptilien Krankheitssymptome lange verbergen.
                            Ich habe heute mit dem TA telefoniert - es geht ihm nicht besser, aber auch nicht schlechter. Fressen tut er noch immer nicht und wird jetzt zwangsernährt

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Am 27.04.2014 noch gefressen und drei Tage später bereits die Zangsernährung?

                              Kritischer Gruß

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X