Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame aufgenommen/UV beleuchtung????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame aufgenommen/UV beleuchtung????

    Hallo, wir haben eine Bartagame aufgenommen welche aus Platzgründen sonst wohl im Tierheim gelandet wäre. Das Terrarium ist 120x60x60 und passt somit grade bei und rein. Bewohner ist ein Bartagamenweibchen.
    Ich habe jetz Fragen zur Beleuchtung: Im Terrarium sind 2 Birnen drinn…. eine Sun Glow von Exo (irgendwas) und eine LIVARNO LUX BL…..das is so eine Spiralförmige…
    Reicht das aus?? ist das zuviel oder zu wenig…..Mach mir Sorgen was die UV-Versorgung angeht…. Möchte die beiden erstzen weil ich nicht weiß wie lang die schon drinn sind und ob da was UV angeht überhaupt noch etwas rauskommt.
    Bitte helft mir, ich möchte das die Kleine es gut hat….Als erstes hab ich übrigens das FertigTrockenfutter verbannt, wir wohnen schlißlich ländlich und haben ne Menge Wiesen im Umkreis…
    LG Susi
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.05.2014, 16:34. Grund: Bitte keine Verniedlichungen!

  • #2
    Oh je......

    Hallo Susi......

    als allererstes solltest Du mal das hier :
    http://www.dghtserver.de/foren/forumdisplay.php?f=52
    lesen.
    Daraus folgt:
    das Terrarium ist zu klein und die Beleuchtung miserabel. Leider!

    Zur Beleuchtung: für das momentane Terrarium, das nur als Übergangsbecken dienen kann.
    1-2 39W T5 als Grundbeleuchtung und für die UV Versorgung + Sonnenplatz z.B. eine 70W Bright Sun Desert.

    Grüße
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Danke...

      Das das Terrarium zu klein ist dachte ich mir schon fast :-(
      Und die Beleuchtung ..naja ich hab mich seit 3 tagen schon durch diverse Seiten und Foren gelesen um schnell erstmal eine Lösung zu bekommen......Aber es gibt da so viele Angebote das man echt nicht durchblickt
      Diese 39W T5 sind Leutstoffröhren oder?? Die sind also nur für die Helligkeit richtig??
      70W Bright Sun Desert. ist dann also UV und Wärme in einem??? Wäre ja gut weil platzmäßig da echt nicht viel spielraum ist

      Eine Lösung mit den beiden Keramikfassungen gibt es nicht?? erstmal??
      Zuletzt geändert von SusiLiebeskind; 12.05.2014, 16:23.

      Kommentar

      Lädt...
      X