Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame entlaufen :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame entlaufen :(

    Hallo!
    Ich bitte um Hilfe. Mir ist mein Speedy am Sonntag Nachmittag ausgebüchst. Ich suche seither täglich alles ab im Garten und die angrenzenden Nachbargärten. Hab Steine in den Garten gelegt um ihn anzulocken, sich zu sonnen. Vergebens. könnt ihr mir noch Tips geben? Ich hoff, ich finde ihn wieder!!!.Danke

  • #2
    Hm, Tipps jetzt nicht, aber mich wundert schon etwas, wie eine Bartagame aus dem Terrarium ins Zimmer, dann aus dem Zimmer vor die Tür in den Garten und dann schwuppdiwupp komplett abhanden kommen kann?

    Im Prinzip alles absuchen, Aushang machen, aber die Hoffnung, dass du das Tier vor einem Hund/Katze/Marderangriff lebend wiederfindest, ist ehrlich gering.
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Nein nein. Ich hätte ihn mit in den Garten genommen und eben nicht aufgepasst
      Ist mir auch noch nie passiert... Ich hab selbst schuld daran das ist mir bewusst. Wollt mir nur noch n paar Ratschläge einholen.
      Danke für die Antwort(en)

      Kommentar


      • #4
        Hmhm, deshalb haben exotische Tiere auch grundsätzlich in ihren becken zu verbleiben.
        Bzw dauerhaft über den Sommer hinweg in einer festen Außenanlage zu wohnen.

        Du solltest, wenn du das Tier wider Erwarten wieder findest, deine Haltung überdenken.
        Ganz so, wie es sein soll, ist es ja so auf keinen Fall.
        lg Dagmar

        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

        Kommentar


        • #5
          Ich seh ja meinen Fehler ein! Er hats immer gut bei mir gehabt, die ganzen 5 Jahre. Ich will ihn einfach wieder finden und Tips, das ist alles...

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            suchen bringt oft nichts. Meistens findet man die Tiere, wenn man nicht nach
            ihnen sucht.

            Frank

            Kommentar


            • #7
              Suchen ist das einzige was ich tun kann. Hab jetzt Heuschrecken gekauft und sie dort platziert, wo er weg ist. Er liebt Heuschrecken... vielleicht hilft das was...:ups:

              Kommentar


              • #8
                Und was hindert die Heuschrecken daran, ebenso zu verschwinden wie zuvor schon die Bartagame?

                Kommentar


                • #9
                  Na die sind doch in einer durchsichtigen Transportbox. Die er kennt wenn ich ihm was davon ins terrarium getan hab..

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von teufala Beitrag anzeigen
                    Suchen ist das einzige was ich tun kann. Hab jetzt Heuschrecken gekauft und sie dort platziert, wo er weg ist. Er liebt Heuschrecken... vielleicht hilft das was...:ups:
                    Jetzt kriege ich langsam echt Angst !

                    Frank

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Bartagame nimmt Sonnenbäder wie andere Echsen auch, besonders bei Morgensonne bis Mittagssonne auf die Steine, Wiese etc. achten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn er/sie denn überhaupt noch im Garten ist...

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hoffe ja doch... ; (

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo.

                            Ich würde auch mal Lichtschächte für Kellerfenster mit in die Suche einbeziehen. Auch die Nachbarn bitten dort regelmässig nachzusehen. Wenn die nicht richtig dicht abgedeckt sind, fällt da so manches hinein.

                            Jedenfalls ist mir das als Jugendlicher auch mal passiert. Die Bartagame war gut eine Woche unauffindbar und fand sich schließlich dann doch im Lichtschacht beim Nachbarn. Das war keine 10 Meter vom Ort der Flucht entfernt, also ist das Tier nicht weit unterwegs gewesen.
                            Futter fand es vermutlich reichlich im angrenzenden Gemüsebeet des Nachbarn.

                            Allerdings lernte ich damals eindrücklich daraus, dass selbst eine Bartagame ein Wildtier ist und bleibt.
                            Die wenigen Tage im Freien reichten aus, damit beim Fangen das ansonsten völlig ruhige und gutmütige Tier mit Bartabspreizen, fauchen und nach der Hand schnappen reagierte. Dauerte tatsächlich sogar einige Tage bis man sich dem Tier im Terrarium wieder nähern konnte, ohne so eine Reaktion auszulösen

                            Viel Glück und hoffentlich findest du sie bald!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi....
                              Ja die Lichtschächte sind alle durchsucht. Auch die Nachbarn haben nachgeguckt. Ich habe heute noch die Feuerwehr vom Ort informiert und auch den ansässigen Tierarzt, falls der zu Rate gezogen wird. Die ganze Siedlung wo ich wohne ist auch in Kenntnis gesetzt. Bleibt nun nur hoffen. Von Tag zu Tag schwindet diese aber. Er fehlt mir wirklich sehr und ich mache mir große Vorwürfe. Er hat mich nie gebissen oder ähnliches, war immer ein liebes Haustier
                              Ich hoffe jedoch immernoch, dass er eines Tages einfach da sitzt oder gefunden wird. Danke für Deine Nachricht. Das trägt wirklich zur Hoffnung bei!
                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X