Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame entlaufen :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gib die Hoffnung nicht auf, wahrscheinlich ist sie noch ganz in der Nähe unter einem Strauch oder Pflanzendickicht. Leider kenne ich dein Grundstück nicht.Am besten Du setzt dich bei schönem Wetter mal ganz ruhig in deinen Garten, dann siehst Du sie vielleicht irgendwo umher laufen. Mir ist mal ein junger Steppenwaran auf dem Grundstück meines Opa`s entwischt. Es war Ende September. Die Nächte waren schon richtig kalt. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, bis mich 2 Wochen später mein Opa anrief , ich könne das Viech abholen. Er hat ihn im Taubenschlag gefunden, wo er sich an den Taubeneiern gütlich tat....

    Kommentar


    • #17
      Hallo!
      Ja natürlich gebe ich die Hoffnung noch nicht ganz auf. Aber von Tag zu Tag wird diese auch weniger... wer weiß, vielleicht hat ihn schon ein anderer Genosse zum Lunch gehabt
      Oh ich möchts mir gar nicht ausdenken. Aber vielleicht sitzt er auch irgendwo und lässt sichs gut gehn. Das hoffe ich natürlich. Das Wetter ist zur Zeit ja optimal für ihn.
      Kurz zu meiner Wohnlage: ich wohn idyllisch mit viel Grün und Bäumen. Und ganz tollen Verstecken lol. Danke, dass du mir wieder etwas Mut gemacht hast!
      LG

      Kommentar


      • #18
        Hallo,
        gibt es was neues?
        Gruß, Jake

        Kommentar


        • #19
          Hey...
          Nein, leider nicht. Weit und breit keine Spur von Speedy ;(

          Kommentar


          • #20
            Die Chance ist durchaus nicht gering, dass deine Bartagame ganz in der Nähe erhöht sitzt und euch beim Suchen zusieht. Bartagamen sind keine Baumbewohner, klettern aber durchaus auch mal ganz gern, um einen guten Überblick zu haben. Auf jeden Fall würde ich nicht davon ausgehen, dass sich das Tier weit von eurem Grundstück entfernt hat. Dafür hätte es keinen Grund. Nahrung sollte es finden, und Revierstreitigkeiten sind wohl eher nicht anzunehmen.

            Viel Glück!

            Kommentar


            • #21
              Hauptsache der Dingo des Nachbarn ist nicht ebenfalls entlaufen... VG Peter

              Kommentar


              • #22
                Hallo
                Tja jetzt sind gut 2 Wochen vorbei und es fehlt jegliche Spur von ihm ; (
                Das ganze Dorf weiß Bescheid doch er wurde offenbar nicht gesichtet Mittlerweile halte ich es fast für ein wunder, wenn ich ihn finden würde...

                Kommentar


                • #23
                  Naja, mich wundert das erstmal weniger, Marder, Füchse, aber auch freilaufende Katzen/Hunde auf benachbarten Grundstücken können schnell der Bartagame Tod sein, ebenso ein Auto, Fahrrad, ect,
                  lg Dagmar

                  Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                  Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    ich tippe eher auf einen Greifvogel.

                    Mfg Florian

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo.... ich hab ja viel gelesen über ausgebüchste bartagamen... alle hier in den Foren haben sie wieder gefunden. Nur ich nicht. Ich hatte die Hoffnung nach den vielen Wochen echt schon aufgegeben
                      Heute war ich am Aufbruch zu nem Arzttermin... es läutete an meiner Türe... Die Nachbarin. Ca 30 - 40 m weit weg wohnend...."Du, ich glaub dein Tier sitzt bei uns im Garten" sagte sie. Ich fragte erstmal "lebend"????? Sie dann - ja der sonnt sich auf dem Gartenzaun. Unglaublich! Speedy ist wieder da.... wow:wub:

                      Kommentar


                      • #26
                        Ein Happyend.
                        Aber in Zukunft besser einsperren.

                        Mfg Florian

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von teufala Beitrag anzeigen
                          Speedy ist wieder da.... wow:wub:
                          ... na bitte ... sehr erfreulich
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #28
                            Das ging mir auch schon so.
                            Letztes Jahr ab der Mitte des August bis zum Ende des September war meine Bartagame auch verschwunden.

                            Kommentar


                            • #29
                              Guten Tag zusammen,
                              ich finde es ja wirklich gut, wenn Halter exotischer Tiere versuchen ihnen den nötigen Platz zu bieten. Doch was veranlasst diese Leute das im Garten zu praktizieren. Es ist ja wirklich schön wenn sie sich Sonnen können. Doch dann bitte in Freilandterrarien oder im heimischen Terrarium mit nötiger Technik. Mit Bartagamen angefangen und über Pythons weitergemacht. Wenn mann den Platz in der Wohnung nicht bieten kann sollte man sich die Anschaffung gut überlegen.
                              Denn durch solche Leute bekommen wir in NRW jetzt gesetzlich vllt Probleme. Es soll mal wider ein Gesetz zum Verbot gefährlicher Tiere verfasst werden. Dies schließt auch Schlangen ab 2m Länge ein.
                              Anlass dafür war ein ausgebrochenen Python regius in Bochum. Die Nachrichten sind leider nur auf heiße Meldungen aus und so wurde schnell aus dem Python regius ein Netzpython. Das Tier ist ausgebrochen und hat sich in einem PKW versteckt. Bilder und Artikel sind bestimmt noch im Internet. War erst vor kurzem. Als ich die Bilder gesehen habe hab ich angefangen zu lachen. Es handelt sich um einen 1,2 - 1,5m langen Python regius. Und ich habe mich schon gefragt wie sich ein Netzpython im Auto "verstecken" will.
                              Die neuen Gesetze machen es Leuten die sich gut um ihre Tiere kümmern nur unnötig schwer.
                              Mir ist in 15 Jahren noch nie was passiert. Noch nie ist eine Schlange, Bartagamen oder sonstiges ausgebrochen oder ich wurde gebissen.

                              Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, jedoch vielleicht zum nachdenken anregen.
                              In diesem Sinne ist die Terraristik nicht für jeden was, wenn man Kuscheltiere bzw Tiere zum sparzieren gehen braucht.

                              Nicht böse gemeint, doch da mich auch solche Gesetze betreffen würden kann ich da nicht neutral agieren.
                              Zuletzt geändert von Hagen89; 23.08.2014, 15:05.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X