Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung meiner Bartagame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung meiner Bartagame

    Hallo,
    Ich habe seit Mai meine Bartagame (geboren 29.2.14) und bin mir bei der Geschlechtsbestimmung unsicher. Für mich ist es trapezförmig, jedoch erkenne ich auch Femoralporen, die nicht gerade klein erscheinen. Anbei einige Bilder:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LemonXD; 03.08.2014, 17:11. Grund: Bilder hinzugefügt

  • #2
    Ich würde sagen es handelt sich bei deiner Bartagame um ein Weibchen. Natürlich ohne Gewähr.

    Zu den Femoralporen: Diese können auch bei Weibchen deutlicher ausgeprägt sein.
    Deswegen sollte immer alles im Zusammenhang betrachtet werden.

    Ich sehe zumindest keine Wölbungen der Hemipenistaschen oberhalb der Kloake und auch keine Vertiefung in der Mitte bei deinem Tier.

    Allerdings ist dein Tier noch sehr jung und es kann durchaus sein, das sich die Hemipenistaschen erst noch deutlicher ausprägen. Bei Jungtieren ist es immer recht schwierig finde ich das Geschlecht 100% sicher zu bestimmen.

    Aber wie gesagt, nach den Fotos tippe ich auf ein Weibchen.

    Kommentar


    • #3
      Okay, dankeschön. Dann werde ich das mal beobachten.

      Kommentar


      • #4
        Männchen!

        VG Peter

        Kommentar


        • #5
          :ggg::ggg::ggg:

          Jetzt issa genauso schlau wie vorher

          Kommentar


          • #6
            Am Besten warte ich noch 2-3 Monate bzw. frage dann beim Tierarztbesuch mal nach
            Benutzt eigentlich jemand den inkubator von Exo Terra und kann mir von seinen Erfahrungen damit berichten?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
              :ggg::ggg::ggg:

              Jetzt issa genauso schlau wie vorher
              Naja, Tipp vs. Aussage

              Zitat von LemonXD Beitrag anzeigen
              Am Besten warte ich noch 2-3 Monate bzw. frage dann beim Tierarztbesuch mal nach
              Und ob das dann jeder Tierarzt mit Sicherheit sagen kann ...ooh:

              VG Peter

              Kommentar


              • #8
                Hälst du das Tier alleine?
                Dann isses doch eh nicht so wichtig. bzw. eilig, das zu wissen.

                Züchten würde ich Bartagamen sowieso nicht, der Markt ist eh schon überschwemmt.
                Zuletzt geändert von PeLa; 06.08.2014, 11:43.

                Kommentar


                • #9
                  Ja ich habe mich dazu entschieden, weil ich von Bekannten gehört und gesehen habe, dass Bartagamen durchaus zu Revierkämpfen neigen können. Züchten werde ich nicht, da man wirklich Bartagamen für 7 Euro angeboten bekommt... da habe ich das 6fache bezahlt, was aber auch durchaus gut ist.
                  Den Inkubator möchte ich für den Winterschlaf gebrauchen, da mein Keller zu warm für eine Überwinterung ist und ich so die Temperatur nach gutem Gewissen einstellen kann bzw. variieren kann.
                  Wie überwinterst du, PeLa?
                  Aber ich möchte mir später noch eine Bartagame anschaffen, beide dann in zwei Terrarien halten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von LemonXD Beitrag anzeigen
                    Ja ich habe mich dazu entschieden, weil ich von Bekannten gehört und gesehen habe, dass Bartagamen durchaus zu Revierkämpfen neigen können. Züchten werde ich nicht, da man wirklich Bartagamen für 7 Euro angeboten bekommt... da habe ich das 6fache bezahlt, was aber auch durchaus gut ist.
                    Den Inkubator möchte ich für den Winterschlaf gebrauchen, da mein Keller zu warm für eine Überwinterung ist und ich so die Temperatur nach gutem Gewissen einstellen kann bzw. variieren kann.
                    Wie überwinterst du, PeLa?
                    Aber ich möchte mir später noch eine Bartagame anschaffen, beide dann in zwei Terrarien halten.
                    M.E. eine vernünftige Entscheidung, die du bisher getroffen hast.
                    Ich halte eine Bartgame. ein Weibchen, inzwischen 9 Jahre alt.

                    Bekommen habe ich sie mit 6 Wochen von einem Bekannten, der das Elternpaar besass und immer noch besitzt Es ist die ganze normale Farbform, kein Morph.

                    Beim überwintern mache ich nicht viel Aufhebens, ich leite die Winterruhe ein, wenn ich merke sie wird ruhiger, schalte die Beleuchtung runter (verkürze die Stunden) über 2 Wochen und schalte auch nach und nach die Lampen ab. Dann ruht die Kleine in der Regel problemlos ca. 8-12 Wochen in ihrem Terrarium. Dann schalte ich in umgekehrter Reihenfolge alles wieder hoch und fange an mit leichter Kost zu füttern.
                    In der Winterruhe herrschen dann so 20-23 Grad, normal hat sie zwischen 26-34 Grad je nach Zone, auf dem Hotspot ca. 50.
                    Ich nehme sie nicht extra raus o.ä. Vor der Winterruhe lasse ich jedes Jahr eine Kot- und Blutuntersuchung machen. Bisher war immer alles gut.
                    Zuletzt geändert von PeLa; 07.08.2014, 09:29.

                    Kommentar


                    • #11
                      20-23 Grad? Ich meine, laut Klimakarten scheint es dort ja wirklich nicht sehr kalt zu werden.. dann könnte ich meinen Keller vielleicht doch verwenden. Dort wären ca 17-20 Grad. Ich bin mal gespannt, wann meine Bartagame ruhiger wird
                      Ich habe eine "Sunburst". Zumindest ist sie knallgelb-orange. Ob sie wirklich eine original Sunburst ist, weiß ich leider nicht.. heutzutage wird ja jedes Tier als Seltenheit bezeichnet
                      Danke für die Info, PeLa!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X