Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame frisst nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame frisst nicht

    Hallo,
    Hier im Bartagamen-Bereich bin ich neu. Wir haben seit Februar 2014 2 Bartagamen, laut Züchter sind es Männchen (*18.8.2013) und Weibchen (*31.10.2013). Grössenmässig passten sie bisher immer gut zusammen.
    Wir halten die Tiere gemeinsam in einem Terrarium 150*80*80, Tageslichtlampen, wärmespot, UVB-Lampen - alles so wie es sein soll. Temperatur ist ok, Luftfeuchtigkeit auch.
    Beide Tiere haben sich bisher prima gemacht, hatten sehr guten Appetit, wurden mit wüstenheuschrecken und Kräutern gefüttert. Beide waren regelrecht verfressen.

    Nun waren wir im Urlaub, unser Agamen-Sitter hat alles gemacht, wie vorher besprochen.

    Seit wir zurück sind, frisst das Weibchen nicht mehr, das ist jetzt seit ca. 10 Tagen so. Anfänglich hat sie den Heuschrecken noch hinterher geguckt, jetzt macht sie die Augen zu und signalisiert: lass mich in Ruhe. Ansonsten ist sie nicht viel weniger aktiv als vorher, sonnt sich und ist interessiert, wenn vor der Scheibe Bewegung ist.
    Letzte Woche Mittwoch waren wir mit ihr beim Tierarzt, weil sie nichts gefressen hat. Vorher (Dienstag und Mittwoch) habe ich sie gebadet, um eine Verstopfung auszuschließen. Jedes mal hat sie ein normales Häufchen ins Wasser gemacht.
    Der Tierarzt hat die mitgenommene Kostprobe untersucht und Würmer und Flagelatten festgestellt. Sonst war alles ok. Er hat ihr oral ein Medikament gegeben und für das Männchen eine weitere Dosis mitgegeben. Wir waren übrigens bei Dr. Riedel in Frankfurt.

    Vorschriftsmäßig haben wir das Terrarium gesäubert, Bodenturnen und alles andere weggeworfen, Steine im Backofen 45 Minuten bei 150 Grad gebacken.

    Seither wohnen beide in Quarantäne auf Zeitungspapier und als Höhle gibt es für jeden einen Schuhkarton.
    Morgen (Mittwoch) sollen beide Tiere die 2 Dosis des Medikaments bekommen (machen wir selbst mit vorbereiteter oraler Dosis).

    Leider frisst das Weibchen immer noch nichts. Gar nichts. Das Männchen hat wie immer Appetit.

    Mir ist noch nie aufgefallen, dass das Männchen das Weibchen unterdrückt. Meines Erachtens nach lässt er sie absolut in Ruhe und ignoriert sie sogar, außer beim Heuschrecken fangen. Da trampelt er auch über sie drüber. Sie legt sich auch schon mal auf ihn drauf zum schlafen. Eigentlich er sie immer die Frechere von beiden und hat eher ihm das Futter vor der Nase weggeschnappt.

    Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll? Habt ihr eine Idee, wie ich heraus finde, was die Kleine hat?

    Für jede Antwort bin ich dankbar.

    Gruß Nefret

  • #2
    Weiß denn niemand, was ich machen soll bzw. Woran es liegen kann? Ich kann das Tier doch das Tier nicht verhungern lassen? Oder beginnt sie irgendwann von selbst wieder zu fressen?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Da sitzt die Kleine nun schon den ganzen Tag in ihrem Karton, aufgestützt auf die Vorderbeine, manchmal hat sie die Augen zu. Heute morgen ist sie mal kurz aufgeregt im Terrarium umher gelaufen.
      Will sie Winterruhe halten? Sie muss heute aber noch die 2. Dosis gegen die Flagellaten bekommen. Wie lange hält sie es aus ohne zu fressen?

      Kann mir denn keiner helfen? 84 Hits und keiner hat eine Idee?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        sind die Geschlechter sicher bestimmt? Im Zweifelsfall beide sofort trennen und schauen, ob sich der Zustand verbessert. Unterdrückung ist für uns nicht immer ersichtlich.
        LG Bianka

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          danke für deine Antwort.

          Der Züchter hatten damals die Geschlechter bestimmt.

          Trennen, das habe ich auch schon überlegt, aber auf die schnelle keine Lösung gefunden. Ich habe leider kein Terrarium einfach hier rum stehen. Würde es ausreichen, Übergangszeiten nur um zu erkennen, ob es wirklich Unterdrückung ist, in der Mitte des Terrariums eine Trennwand für ein paar Tage einzubauen? Oder wie lange benötigt ein Tier, um sich wieder gut zu fühlen?

          Freue mich auf eine Antwort.

          Viele Grüße
          Nicole

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            da man bei Jungtieren sehr schlecht das Geschlecht bestimmen kann wäre ich vorsichtig mit der Aussage des "Züchters". Ich würde vorsichtshalber auf jeden Fall trennen. Stell doch mal Bilder der Schwanzwurzeln der Tiere ein.

            LG Bianka

            Edit: Die Trennung sollte schon länger dauern um eine Veränderung feststellen zu können. Da Bartagamen in der Natur Einzelgänger sind, ist es immer sinnvoll, ein ausreichendes Ausweichterrarium zur Verfügung zu haben. Das vergessen die "Züchter" meistens zu erwähnen.
            Zuletzt geändert von Lilo&Stitch; 21.08.2014, 09:19. Grund: Nachtrag

            Kommentar


            • #7
              Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kleine unterdrückt wird. Er nimmt gar keine Notiz von ihr, also keine kämpfe, keine Drohgebärden, kein Bartaufstellen. Er jagt sie nicht! Er lässt sie oben auf der Wurzel sitzen. Nichts! Im Gegenteil, ich hatte immer das Gefühl, dass sie viel frecher ist und ihm das Futter wegschnappt, daher war sie auch eine Zeit lang viel dicker als er und sie wurde dann auf Diät gesetzt.
              Auch heute morgen ist sie zum golliwog gelaufen, an dem er war. Und sie beobachtet auch die Heuschrecken oder den kleinen Mehlwurm, den ich ihr hin gehalten habe, aber sie frisst ihn nicht und macht die Augen zu. Jetzt sitzt sie wieder da und schaut aus dem Terrarium.

              Kommentar


              • #8
                Moin,
                wie sind den die Temperaturen. Da es im Moment ja draußen recht kühl ist und der Luftdruck sinkt kann es sein, dass sich die Tiere auf eine Winterruhe einstellen.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  und danke für deine Antworten. Das mit der Winterruhe habe ich mir auch schon überlegt. Ich gäbe damit ja keine Erfahrung. Es stimmt schon, beide Tiere wachen morgen später auf und duschen sich abends viel früher einen Platz zum schlafen. Auch das Männchen frisst nicht mehr gierig, sondern kommt nur noch bei Heuschrecken auf Touren. Die Kleeblättern, die er eigentlich sonst gern mag, verschmäht er.
                  Da aber beide gestern noch mal die Dosis gegen Flagellaten bekommen haben, kann ich sie ja jetzt nicht in die Winterruhe schicken. Ab wann kann ich das machen, wenn es ein Einstellen auf Winterruhe wäre? Und wie merke ich das?

                  Außerdem habe ich heute noch neue Leuchtstoffröhren bestellt, von NARVA bio vital Spektrum 958, dies soll angeblich sehr gut das Sonnenlicht imitieren. Wenn ich nämlich in unser Terrarium schaue, ist es schon viel dunkler als draußen im Sonnenlicht. Da will ich gar nicht an die Helligkeit in Australien denken. Ich habe heute morgen beide Tiere hinter die Scheibe ins pralle Sonnenlicht gesetzt und sie haben es genossen, wurden gleich viel agiler und haben sich fett in die Sonne gelegt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von nefretmark Beitrag anzeigen
                    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kleine unterdrückt wird. Er nimmt gar keine Notiz von ihr, also keine kämpfe, keine Drohgebärden, kein Bartaufstellen. Er jagt sie nicht! Er lässt sie oben auf der Wurzel sitzen. Nichts!
                    Hallo!

                    Das muss nichts bedeuten. Trennen und sehen wie sich die Lage weiter entwickelt!

                    VG Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Nachdem die Bartagame nun seit Freitag Bioserin bekommt, seit Sonntag in einem kleineren Übergangsterrarium separiert am hellsten Platz in unserer Wohnung steht, hat sie gestern eine Heuschrecke und heute bereits eine weitere Heuschrecken und ca. 6 kleine Mehlwürmer gefressen.
                      Nun heißt es also überlegen, wie die Dauerlösung aussieht.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X