Hallo zusammen,
ich habe hier ein ziemliches Desaster mit meiner Winterruhe.
Ich ziehe im Januar um und eine 4 stündige Autofahrt würde meine zwei Bartagamen doch mit Sicherheit in der Winterruhe stören, nicht? Wie kann ich sie möglichst unkompliziert transportieren und soll ich sie dann weiter ruhen lassen und schauen, ob sie wieder einschlafen?
Außerdem habe ich sie bisher in einem 100x40x40 Terrarium in meiner Garage schlafen geschickt, die ich aber wegen des Umzugs bereits abgegeben habe. Im Terrarium kann ich sie nicht schlafen schicken, weil es zu warm ist. Letzten Winter hatte ich da trotz abgestellter Technik noch 18 Grad gemessen.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich sie vielleicht im Kühlschrank bzw. in einem Inkubator überwintern könnte. Geht das überhaupt wie bei Schlangen, dass ich sie in Verkaufs- oder Faunaboxen setze und dann in einen Kühlschrank? Bartis werden ja doch mal wach und bewegen sich dann ein wenig.
Ich bin für jegliche Tipps und Ratschläge offen.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Lisa
ich habe hier ein ziemliches Desaster mit meiner Winterruhe.
Ich ziehe im Januar um und eine 4 stündige Autofahrt würde meine zwei Bartagamen doch mit Sicherheit in der Winterruhe stören, nicht? Wie kann ich sie möglichst unkompliziert transportieren und soll ich sie dann weiter ruhen lassen und schauen, ob sie wieder einschlafen?
Außerdem habe ich sie bisher in einem 100x40x40 Terrarium in meiner Garage schlafen geschickt, die ich aber wegen des Umzugs bereits abgegeben habe. Im Terrarium kann ich sie nicht schlafen schicken, weil es zu warm ist. Letzten Winter hatte ich da trotz abgestellter Technik noch 18 Grad gemessen.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich sie vielleicht im Kühlschrank bzw. in einem Inkubator überwintern könnte. Geht das überhaupt wie bei Schlangen, dass ich sie in Verkaufs- oder Faunaboxen setze und dann in einen Kühlschrank? Bartis werden ja doch mal wach und bewegen sich dann ein wenig.
Ich bin für jegliche Tipps und Ratschläge offen.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Lisa
Kommentar