Hallo zusammen,
ich mache mir so langsam Sorgen um meine zwei Zwergbartagamen. Habe die beiden im letzten November von einem Züchter bekommen. Es sind NZen vom März 2014, also noch relativ jung. Ich hatte sie dann erst mal in einem Quarantäneterrarium (100x50x50 cm) untergebracht ... ja ich weiß, ist auf Dauer viel zu klein ... war auch nur für vier bis sechs Wochen geplant und wird geändert sobald die beiden wieder aus der WR sind. Beleuchtet ist das Terrarium mit einer LR Bright Sun 50 W, einer Bright Sun mit 70 W und zwei T5 Röhren. Unter der 50 W sind es ca. 45-50 Grad, die 70 W ist schräg angebracht und dient zur Ausleuchtung und zusätzlichen Beheizung des Terrariums. Grundtemperatur kommt so auf ca. 30 Grad.
Nachdem beide Bartagamen Anfang Dezember deutlich ruhiger geworden sind und sich im Terrarium eingegraben bzw. versteckt haben, habe ich sie in dem Terrarium in die WR "gehen lassen". Habe die Lampen nach und nach komplett ausgeschaltet und hatte über Winter eine Temperatur von ca. 15 Grad im Terrarium. Vor etwa drei Wochen war eine der beiden dann kurzzeitig im Terrarium unterwegs. Da die WR ja nun auch schon ziemlich lange gedauert hat, habe ich damit begonnen die Temperaturen wieder hochzufahren. Mittlerweile bin ich wieder bei einer Grundtemperatur von 30 Grad. Aber die Bartagamen wollen einfach nicht aufwachen. Hin und wieder gucken sie mich mal träge an oder drehen sich im Versteck, aber raus kommen sie nicht. Beide sind nun schon also fast 6 Monate (!) in der WR. Ich fange langsam echt an mir Sorgen zu machen und bin unsicher, wie ich weiter vorgehen soll. Kann mir hier evtl. jemand helfen? Ich bilde mir auch ein, dass zumindest eins der Tiere mittlerweile an Körpermasse verliert ... der Stoffwechsel müsste bei den Temperaturen ja auch wieder auf Vollgas laufen. Ich bin echt ratlos? Temperatur wieder runter fahren?! Bartagamen "aufwecken" (geht das überhaupt)?!
Danke schon mal für eure Hilfe!
VG
Simon
ich mache mir so langsam Sorgen um meine zwei Zwergbartagamen. Habe die beiden im letzten November von einem Züchter bekommen. Es sind NZen vom März 2014, also noch relativ jung. Ich hatte sie dann erst mal in einem Quarantäneterrarium (100x50x50 cm) untergebracht ... ja ich weiß, ist auf Dauer viel zu klein ... war auch nur für vier bis sechs Wochen geplant und wird geändert sobald die beiden wieder aus der WR sind. Beleuchtet ist das Terrarium mit einer LR Bright Sun 50 W, einer Bright Sun mit 70 W und zwei T5 Röhren. Unter der 50 W sind es ca. 45-50 Grad, die 70 W ist schräg angebracht und dient zur Ausleuchtung und zusätzlichen Beheizung des Terrariums. Grundtemperatur kommt so auf ca. 30 Grad.
Nachdem beide Bartagamen Anfang Dezember deutlich ruhiger geworden sind und sich im Terrarium eingegraben bzw. versteckt haben, habe ich sie in dem Terrarium in die WR "gehen lassen". Habe die Lampen nach und nach komplett ausgeschaltet und hatte über Winter eine Temperatur von ca. 15 Grad im Terrarium. Vor etwa drei Wochen war eine der beiden dann kurzzeitig im Terrarium unterwegs. Da die WR ja nun auch schon ziemlich lange gedauert hat, habe ich damit begonnen die Temperaturen wieder hochzufahren. Mittlerweile bin ich wieder bei einer Grundtemperatur von 30 Grad. Aber die Bartagamen wollen einfach nicht aufwachen. Hin und wieder gucken sie mich mal träge an oder drehen sich im Versteck, aber raus kommen sie nicht. Beide sind nun schon also fast 6 Monate (!) in der WR. Ich fange langsam echt an mir Sorgen zu machen und bin unsicher, wie ich weiter vorgehen soll. Kann mir hier evtl. jemand helfen? Ich bilde mir auch ein, dass zumindest eins der Tiere mittlerweile an Körpermasse verliert ... der Stoffwechsel müsste bei den Temperaturen ja auch wieder auf Vollgas laufen. Ich bin echt ratlos? Temperatur wieder runter fahren?! Bartagamen "aufwecken" (geht das überhaupt)?!
Danke schon mal für eure Hilfe!
VG
Simon
Kommentar