Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenhaltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamenhaltung

    Hallo Leutz

    Ist es OK wenn ich bei adulten Bartagamen Zeitungspapier an die Rückwand und an die Seiten klebe ?
    Ich wollt was Kohle sparen, welche ich wiederum bei den Futtertieren ansetzen könnte...
    Und : Ist Bims als Untergrund geeignet ?
    Ich hab welchen von einer Baustelle...
    Sind 40 Grad Celcius warm genug ?
    Danke für alle Antworten

  • #2
    Re: Bartagamenhaltung

    Tag auch. Ich hatte auch scho Bartagame. Und daher weiß ich wie sie sosind, daher würde es meine Meinung nach keinen Sinn mache Zeitungspapier an die Wände zu kleben, da sie die mit ihren Krallen in Null komma nichts runtergerissen hätten. Und das mit dem Bimsstein ist, glaube ich, auch keine besonders gute Idee. den wozu benutzen wir Bimsstein, genau zum Hornhaut entfernen. Ich denke es wäre nicht besonders geeignet. Nimm doch einfach Quarzsand oder Spielzeugsand. Und 40 Grad sollten nur an einer bzw zwei Stellen erreicht werden, damit jede Bartagame eine Wärnmestelle hat. Sie brauchen aber auch kühlere Rückzugsmöglichkeite.
    Aber was ich nicht verstehe ist, dass du ein Haufen fragen zu Themen hast die jedes halbwegs gute Buch beantwortet, und dich dann als "Bartagamenzüchter" ausgibst.
    Mfg Michel

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamenhaltung

      ....... Brumm .........
      Also mal ehrlich ( !! ) meinst du das Ernst von wegen "Züchter" oder willst du uns mit deinen Fragen verkackeiern ??
      Mensch die Westerwäller ham so wie son' Schuss ! Letztens sind die beiden Bartagame von meinem Nachbar gestorben, ( nach Injektion ins Herz ( ich weiss nicht was die dem gespritzt ham )) gestorben !
      Jetzt sach mal hältst du noch andere Tiere ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamenhaltung

        Hi Cywkn

        Also das mit den Wällern stimmt wohl, allerdings komm ich zu 50% von den Philippinen.....
        Ich halte noch Hasen ( ca. 83 ) aber mein Steff ( obba ) schlachtet dauernd welche von den armen Kreaturen ab....
        Dann hab ich noch Weinbergschnecken gehabt (ca. 45), aber die sind in das Grünsalatbeet meines Nachbars geflüchtet und haben einen Kahlschlag angerichtet...
        Also bisher hab ich irgendwie nicht die richtigen Tiere für mich entdeckt !!

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamenhaltung

          optimus schrieb:
          Hallo Leutz

          Ist es OK wenn ich bei adulten Bartagamen Zeitungspapier an die Rückwand und an die Seiten klebe ?
          Ich wollt was Kohle sparen, welche ich wiederum bei den Futtertieren ansetzen könnte...
          Und : Ist Bims als Untergrund geeignet ?
          Ich hab welchen von einer Baustelle...
          Sind 40 Grad Celcius warm genug ?
          Danke für alle Antworten

          Ich dachte eigentlich, dass Bartagamenhalter
          a) viel Interesse(und auch Verantwortung etc.) haben, ihren Tieren eine Umgebung zu bieten, die möglichst ähnlich des eigentlichen Lebensraums ist und
          b) man sich die Tiere gerne im Terrarium sehr oft anschaut und beobachtet.

          Beide Punkte sind bei Zeitungspapier und Bimsstein nicht annähernd gegeben. Ich frage mich nur, wer solche Fragen ersthaft stellt. Hattest Du Langeweile und wolltest jemanden veralbern? Falls Du das ernst meinst, schaff Dir lieber ein paar Bücher an - und zwar vor den Tieren. Und wenn Du nicht genug Geld hast, um sie vernünftig einzurichten, was machst Du dann erst, wenn sie mal einen teuren Tierarzt sehen müssen? Oder gibt Du sie dann auch Deinem Opa?

          Entschuldige bitte meinen Ton, ich fühle mich von Deinem Beitrag ziemlich auf den Arm genommen...
          SJ

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Bartagamenhaltung

            Seefahrer Jenny schrieb:
            optimus schrieb:
            Hallo Leutz

            Ist es OK wenn ich bei adulten Bartagamen Zeitungspapier an die Rückwand und an die Seiten klebe ?
            Ich wollt was Kohle sparen, welche ich wiederum bei den Futtertieren ansetzen könnte...
            Und : Ist Bims als Untergrund geeignet ?
            Ich hab welchen von einer Baustelle...
            Sind 40 Grad Celcius warm genug ?
            Danke für alle Antworten

            Ich dachte eigentlich, dass Bartagamenhalter
            a) viel Interesse(und auch Verantwortung etc.) haben, ihren Tieren eine Umgebung zu bieten, die möglichst ähnlich des eigentlichen Lebensraums ist und
            b) man sich die Tiere gerne im Terrarium sehr oft anschaut und beobachtet.

            Beide Punkte sind bei Zeitungspapier und Bimsstein nicht annähernd gegeben. Ich frage mich nur, wer solche Fragen ersthaft stellt. Hattest Du Langeweile und wolltest jemanden veralbern? Falls Du das ernst meinst, schaff Dir lieber ein paar Bücher an - und zwar vor den Tieren. Und wenn Du nicht genug Geld hast, um sie vernünftig einzurichten, was machst Du dann erst, wenn sie mal einen teuren Tierarzt sehen müssen? Oder gibt Du sie dann auch Deinem Opa?

            Entschuldige bitte meinen Ton, ich fühle mich von Deinem Beitrag ziemlich auf den Arm genommen...
            SJ
            Genau meine Meinung. Zeitungspapier ! Jetzt echt so was ! Und Bimsstein ! Mann, sowas !

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamenhaltung

              optimus schrieb:
              Hallo Leutz

              Ist es OK wenn ich bei adulten Bartagamen Zeitungspapier an die Rückwand und an die Seiten klebe ?
              Ich wollt was Kohle sparen, welche ich wiederum bei den Futtertieren ansetzen könnte...
              Und : Ist Bims als Untergrund geeignet ?
              Ich hab welchen von einer Baustelle...
              Sind 40 Grad Celcius warm genug ?
              Danke für alle Antworten

              Das ist ein Witz, oder ???

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamenhaltung

                Hey, wenn du Geld sparen willst, deiner Bartagame aber trotzdem etwas bieten willst, dann bau Ihr doch selber eine Rückwand. Es kostet dich um die 14,00 Euro und etwas kreativität.

                Von Zeitungspapier würde ich aufjedenfall abraten! Wie sieht das denn aus??? Und so wird deine Bartagame sicher nicht alt. Ein Terrarium mit Felsvorsprüngen lässt eine Bartagame richtig alt werden. Also wenn du eine Anleitung brauchst, scheu dich nicht zu fragen.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X