Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Krankheit (Bartagame)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Welche Krankheit (Bartagame)

    Hallo Biene,

    lasse Dir vom Tierarzt auf jeden Fall sagen oder besser noch aufschreiben, welche Medikamente gegen die Würmer und welche Antibiotika eingesetzt wurden und in welcher Dosierung. Und vor allem: womit gegen die Milben behandelt wurde.

    Viele Grüße und toi, toi, toi
    Barbara

    Kommentar


    • #17
      Re: Welche Krankheit (Bartagame)

      Hy

      Also mit was die Milben behandelt worden sind kann ich dir gleich sagen

      Anfangs mit Frontline da dies aber nicht wirkte bekam ich noch die Neguvonlösung.

      Danke

      lg Biene

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Welche Krankheit (Bartagame)

        Hallo Biene,

        wenn innerhalb von zwei Wochen Entwurmung, Milbenbekämpfung und Antibiotikagabe erfolgte, dann belastet das den Organismus des Tieres natürlich erheblich. Ob das notwendig und sinnvoll war, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.

        Neguvon hat auch ohne weitere belastende Einflüsse schon so manche Echse dahingerafft. Richtig angewendet, hilft Frontline eigentlich bei Echsen sehr gut gegen Milben. Ich habe sogar schon von Erfolgen durch blosses, regelmässiges Betupfen der Milben mit Speiseöl gehört. Das Terrarium bekommt man gut mit Insektenstrips mit dem Wirkstoff Dichlorvos milbenfrei. Am sichersten ist es, die Terrarienbewohner während dieser Zeit in ein spärlich eingerichtetes, semisteriles Quarantänebecken in einem anderen Zimmer zu setzen.

        Ich an Deiner Stelle würde den Rat eines zweiten, reptilienkundigen (!) Tierarztes einholen. Empfehlen kann ich Dir das Zoolog. Inst. München - wenn Dir das nicht zu weit ist.

        Viele Grüße
        Barbara

        Kommentar


        • #19
          Re: Welche Krankheit (Bartagame)

          Hi Babs,
          ich wäre bei Neguvon und Frontline übervorsichtig.
          Da hat auch unser Marc N.schon irgendwo was läuten lassen.
          Auch die Insektenstrips(Dichlorvos)nur unter bestimmten Bedingungen anwenden.

          Die gute Suchfunktion hilft sicher.

          Gruß,welpe

          Kommentar


          • #20
            Re: Welche Krankheit (Bartagame)

            Hallihallo,
            gut gegen Milben ist Jojoba-Öl, da es ja auch den Milben die Tracheen verstopft und so dann killt, ansonsten ist das Zeug völlig ungefährlich. Gibt´s in Drogerien und Apotheken z. B. gegen Schwangerschaftsstreifen (echt ! )
            so long,
            Peter

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Welche Krankheit (Bartagame)

              Hallo welpe,

              war wohl gestern schon etwas spät?

              Ich hoffe doch, dass aus meinem Posting eindeutig hervorgeht, dass ich von Neguvon unter allen Umständen abrate.

              Frontline sollte bei sonst fitten Echsen und richtig angewendet (Einmalhandschuhe mit ein, zwei Sprühstössen Frontline einsprühen, verreiben und Echse einmal durchkriechen lassen) keine grösseren Probleme bereiten, obgleich es natürlich vorzuziehen ist, es erst einmal mit Speiseöl zu versuchen. Das Posting von Marc-N. ist mir bekannt, bezieht sich aber auf Chamäleone, die in Sachen Frontline scheinbar erheblich empfindlicher sind.

              Pro Milbe auf dem Tier darf man allerdings zehn weitere im Terrarium vermuten. Hier hilft Speiseöl aber nicht weiter. Die Insektenstrips mit dem Wirkstoff Dichlorvos sind für die Milbenbekämpfung im Terrarium m. E. sehr gut geeignet - solange die Terrarienbewohner währenddessen in einem anderen Raum untergebracht sind. Wenn das Terrarium und der Raum nach der Entfernung der Insektenstrips gut gelüftet wird, sinkt die Wirkstoffkonzentration ab und die Tiere können wieder einziehen.

              Ich habe übrigens mit Biene gestern ausführlich im Chat über die Sache kommuniziert. Nachdem Frontline nicht half, hatte der Tierarzt angeraten, sowohl Terrarium als auch Tiere direkt mit Neguvonlösung einzusprühen und die Tiere anschliessend noch drei Stunden in einen mit Neguvonlösung getränkten Leinenbeutel zu stecken. Nach dieser Behandlung wundert mich eigentlich, dass die Tiere überhaupt noch am Leben sind.

              Biene wird ihre Tiere jetzt im Zoolog. Inst. München vorstellen.

              In der Hoffnung, alle Klarheiten beseitigt zu haben ...

              Viele Grüße
              Babs

              [Editiert von Barbara Göpfert am 10-10-2003 um 09:18 GMT]

              Kommentar


              • #22
                Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                Tja ,dann ist die Sachlage ja wohl klar....
                Ich drücke Biene auf jeden Fall fest die Daumen,bin übers Wochenende in Sachen Tiere unterwegs,ich hoff das ich am Montag hier was postives zu lesen krieg...
                Toi,Toi,Toi Biene

                Kommentar


                • #23
                  Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                  Barbara ich glaub wir haben uns missverstanden im Chat war wohl zu viel los

                  Die Tiere wurden mit Frontline behandelt nachdem das nicht half mit Neguvonlösung behandelt aber wurden nie in einen Leinensack gesteckt - ich habe im Chat geschrieben das es mir geraten wurde und es wird oft angewendet von Reptilienhaltern - aber ICH hab nur einmal die Tiere damit angesprüht, mehr nicht!!!!
                  Und das Terrarium wurde auch eingesprüht aber das steht ja leer!

                  Stimmt wenn mir der 4te TA nicht weiterhelfen kann werd ich nach München düsen :-)

                  Danke Sternchen
                  Gestern gings ihr ja schon besser also hoff ich mal das es weiter bergaufgeht

                  Danke euch nochmal!

                  lg Biene

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                    sauromalix schrieb:
                    Hallihallo,
                    gut gegen Milben ist Jojoba-Öl, da es ja auch den Milben die Tracheen verstopft und so dann killt, ansonsten ist das Zeug völlig ungefährlich. Gibt´s in Drogerien und Apotheken z. B. gegen Schwangerschaftsstreifen (echt ! )
                    so long,
                    Peter
                    Da tuts auch einfaches Speiseöl.... mein Faltengecko hatte diese netten Blutmilben und ich musste das Tier alle 2 Tage mit einfachem Speiseöl einreiben. Nach ca. 2 Wochen waren die Milben weg. (Natürlich sass das Tier in der Zeit in einem spärlich eingerichteten Quarantäne Terrarium, dessen Equipment auch täglich (Papierküchentücher als Boden) bis zweitägig (Korkstücke und ähnliches) gewechselt wurde.

                    Gruß, Flocke
                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                      Hallo

                      Die Methode mit dem Einsprühen eines Leinensäckchens mit Neguvon-Lösung und anschließende Unterbringung der Echse in diesem,ist übrigens ein Ratschlag von Rolf Hackbarth im Buch "Krankheiten der Reptilien".Aber auch in anderen Buchquellen wird diese Methode vorgeschlagen.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                        Hallo Scelo,

                        leider haben schon einige Reptilien diese Behandlung nicht überlebt. Deshalb wird z.B. in "Krankheiten der Amphibien und Reptilien" von Gunther Köhler vom Einsatz des Wirkstoffes Trichlorphon abgeraten.

                        Viele Grüße
                        Barbara

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                          Hallo Scelo!
                          Die Methode an sich ist bei vielen Echsenarten unproblematisch, aber leider haben die meisten Anwender einen groben Fehler gemacht.
                          Der Neguvonlösungsgetränkte Sack muss komplett getrocknet sein ,bevor die zu behandelnde Echse hineingesteckt wird.

                          Ansonsten droht eine Vergiftung.

                          Das direkte Besprühen des Tieres war in diesem Sinne sehr wirkungsvoll ... so haben Parasiten als auch Wirt die Giftdosis genossen.8)
                          MfG Harte

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Welche Krankheit (Bartagame)

                            Hallo Harte

                            Der genaue Behandlungsvorgang sollte natürlich befolgt werden.
                            Ich habe diese Methode selber schon angewand.
                            Das direkte einsprühen des Tieres ist natürlich strickt zu unterlassen.Auch der Hinweis,das bei Jungtieren dabei gelegentlich leichte Vergiftungserscheinungen auftreten können,ist im Buch aufgeführt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X