Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reduzierte Nahrungsaufnahme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reduzierte Nahrungsaufnahme

    Hallo zusammen!
    Habe bei meinem Jemenmännchen eine Veränderung des Fressverhaltens festgestellt:

    ER ist 5 1/2 Monate alt und hat eine KRL von ca. 15cm. Ich habe ihn bis jetzt "durchwachsen" lassen, will heißen: Er hat soviel Futter bekommen wie er frisst (ohne Fastentag). Nun ist es seit 3 Tagen so, dass er von sich aus weniger zu sich nimmt. Normalerweise stürmte er morgens immer auf mich zu und hat schon auf das Insekt geschossen, bevor es ganz im Terrarium war. Mittlerweile verschmäht er es zu Anfang und lässt sich lange bitten. Er verweigert das Futter also nicht, sondern reagiert nicht mehr so impulsiv darauf (obwohl ich abwechslungsreich füttere). Sein Verhalten hat sich auch geändert (Mehr klettern, als Männchen den Bodengrund umgraben etc... beschrieben im Thread "Hummeln im Hintern"). Nun weiß ich nicht so recht, woraus diese Verhaltensänderung resultiert... die Geschlechtsreife dürfte ja noch etwas hin sein. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Verhalten?

    @Ingo Kober:
    Du hast in dem Thread "Calyptratus krank" geschrieben, dass nach der Hauptwachstumsphase eine reduzierte Nahrungsaufnahme normal ist... kann das bei einem Alter von 5 1/2 Monaten auch schon der Fall sein?

    Ich wäre für jede Antwort dankbar...

    Beste Grüße

    Volcom

  • #2
    Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

    Hi Volcom,

    ja, mit 15cm ist die Hauptwachstumsphase abgeschlossen.
    Aus eigener Erfahrung fressen die Tiere dann wenigen, häuten sich nicht mehr so oft und sind deutlich aktiver, besonders vormittags bis mittags. Scheint als erkundeten sie ihr Revier, bzw. gründen ein Revier. Ab diesem Alter werden sie auch u.U. zickig, wenn sie mal umziehen müssen, weil sie ihr Revier dann offenbar kennengelernt haben.

    Hoffe es hilft dir.
    Liebe Grüsse
    Missi

    Kommentar


    • #3
      Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

      Ich habe auch den Eindruck, als wären die Farben blasser geworden, obwohl er sich erst kürzlich gehäutet hat...
      Glaube mich zu erinnern, dass dies beim wechsel vom Jugend- zum Erwachsenenfarbkleid der Fall ist. Stimmt das? Und wenn ja, wäre mein Hank dann mit 5 1/2 Monaten nicht ein wenig früh dran?

      Greetz

      Volcom

      Kommentar


      • #4
        Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

        Hi Volcom,

        früh dran wäre er schon, aber bei einer Größe von 15cm KRL, hat er ja sicher schon ne Gesammtlänge von 30cm. So viel wird er also nicht mehr wachsen, jedenfalls nicht proportional zum Größenwachstum der letzten Monate.
        Bei meinen Tieren wird eine richtig bunte Farbe auch nur gezeigt,wenn gedroht oder gebalzt wird. Ansonsten sind sie eher so matt-bunt.

        Liebe Grüsse
        Missi

        Kommentar


        • #5
          Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

          Heute habe ich ihn mal bis Abends nicht gefüttert und ihm dann Steppengrillen angeboten. Er hat eine geschossen und die Nachfolgenden nicht mal mehr eines Blickes gewürdigt... Auch seine Farben sind jetzt sehr blass im Vergleich zu sonst. Haltet ihr das für normal oder besteht schon ein Grund zur Sorge?

          Grüße

          Volcom

          Kommentar


          • #6
            Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

            Hallo,

            Du solltest auch mal 1-2 Fastentage die Woche einlegen.
            Das verträgt er schon mal gut und vielleicht kommt dann auch der Appetit wieder.
            Was heißt sehr blass im Vergleich zu sonst? Kannst Du nicht ein Foto einstellen?
            Ich les mal schnell das mit dem umgraben, eh ich hier Dinge frag, die schon gefragt wurden :P

            lg

            ReHallo: Was für Temp. und rLFT hast Du denn im Terrarium?
            Hast Du die anderen Beiträge zum männlichen graben gelesen? Zu welchem Schluss bist Du gekommen?

            Meine Fragen deshalb, weil verminderte Futteraufnahme, hektisches graben und verblasste Farben zusammenkommen.
            Kann es sein, dass es zu warm im Terrarium ist und sich das Tier deshalb nicht mehr so richtig wohlfühlt?

            lg

            [Editiert von gender-bender am 30-10-2003 um 02:25 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

              @ bender:aber nun

              Blasser als normal heißt, dass er zwar normalerweise bevorzugt Brauntöne zeigt, diese aber nun trüber und grauer und blasser sind. Wenn er aber dann klettert, bekommt er manchmal wieder schillernde Neontöne (ohne eine Bewegung ausserhalb oder innerhalb des Terrariums)

              Ich wollte in ca. 1-2 Monaten anfangen, ihn an die Fastentage zu gewöhnen.

              Da ich zur Zeit nur mein Telefon für Digitalfotos zur Verfügung habe, würde sich das einstellen des Bildes wohl nicht lohnen.

              Die Temperatur hat sich sogar verbessert, da ich die 80W HQL über dem höchsten Ast im Terrarium montiert habe (über der Gazefläche) und im Terrarium die D3 Compakt Energiesparbirne hängt.
              Letztere wird nur Handwarm und stellt daher keine Verbrennungsgefahr für das Chamäleon dar.
              Somit habe ich am heißesten punkt unter der Birne 35-40°C, in der Mitte 26-28°C und am Boden um die 22°C.

              Gesprüht wird bei mir 1-3 mal... Das dürfte meiner Meinung nach für die ausreichende Luftfeuchtigkeit sorgen.

              Klar habe ich die Beiträge gelesen, welche die Suchfunktion ausgespuckt hat. Da mein Calyptrat es wohl nicht zu warm hat (s.o.) und er auch keinen Gegener im Terrarium hat, wäre Freiheitsdrang die naheliegendste Erklärung.
              Mich interessierte vielmehr, ob diese verschiedenen Verhaltensmuster vielleicht zusammenhängen und eine Diagnose zulassen (z.B. erreichen der Geschlechtsreife).

              Greetz

              Volcom

              Kommentar


              • #8
                Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

                Seit gestern zeigt er keinerlei Reaktion mehr auf angebotenes Futter (weder von der Pinzette noch freilaufend).
                Das finde ich langsam beunruhigend...

                Volcom

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

                  Volcom schrieb:
                  Seit gestern zeigt er keinerlei Reaktion mehr auf angebotenes Futter (weder von der Pinzette noch freilaufend).
                  Das finde ich langsam beunruhigend...

                  Volcom


                  Dann würde ich zur vorsicht besser einen Reptilienkundigen TA aufsuchen und eine Kotprobe untersuchen lassen

                  [Editiert von Jens Junker am 31-10-2003 um 23:53 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Reduzierte Nahrungsaufnahme

                    Kotprobenuntersuchung wurde erst vor 4 Wochen gemacht...
                    Es scheint tatsächlich der Eintritt in die Geschlechtsreife zu sein.
                    Ein Freund von mir hält ein Pärchen, bei dem das Männchen das gleiche Verhaltensmuster zeigt.
                    Gefressen hat er heute auch schon wieder und trinken tut er ohnehin gut. Da er den ganzen tag pausenlos klettert und die Färbung auch nicht auf Krankheit deutet, mache ich mir keine allzu großen Sorgen mehr.

                    Grüße

                    Volcom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X