Hallo!
Bergchamäleons gehörten schon immer zu meinen Favoriten, und nun habe ich evtl. die Möglichkeit, NZ zu erwerben. Nach den gängigen Büchern (Necas, Schmidt/Tamm/Waliekewitz) scheint die Haltung doch eher unproblematisch zu sein.
Kann dies jemand durch eigene Erfahrungen bestätigen?
Insbesondere stellt sich für mich wieder das Problem der Nachtabsenkung, reicht eine durchschnittliche Absenkung auf Zimmertemperatur und wie ist es wenn dies bei sommerlicher Hitze nicht ganz erreicht werden kann ( ist aber die Ausnahme, je nach Sommer halt)? Sind die Tiere ansonsten unproblematisch ? Gibts noch etwas zu beachten?
freue mich über alle Hinweise!
Gruß,
Paul
p.s.:wie ist das eigentlich mit dem Schlafen, reicht im schwach beleuchteten Zimmer eine Abdunkelung aus oder muß es absolut stockfinster sein, damit die Chams Ruhe finden?
[Edited by paul k on 02-06-2001 at 18:22 GMT]
Bergchamäleons gehörten schon immer zu meinen Favoriten, und nun habe ich evtl. die Möglichkeit, NZ zu erwerben. Nach den gängigen Büchern (Necas, Schmidt/Tamm/Waliekewitz) scheint die Haltung doch eher unproblematisch zu sein.
Kann dies jemand durch eigene Erfahrungen bestätigen?
Insbesondere stellt sich für mich wieder das Problem der Nachtabsenkung, reicht eine durchschnittliche Absenkung auf Zimmertemperatur und wie ist es wenn dies bei sommerlicher Hitze nicht ganz erreicht werden kann ( ist aber die Ausnahme, je nach Sommer halt)? Sind die Tiere ansonsten unproblematisch ? Gibts noch etwas zu beachten?
freue mich über alle Hinweise!
Gruß,
Paul
p.s.:wie ist das eigentlich mit dem Schlafen, reicht im schwach beleuchteten Zimmer eine Abdunkelung aus oder muß es absolut stockfinster sein, damit die Chams Ruhe finden?
[Edited by paul k on 02-06-2001 at 18:22 GMT]
Kommentar