Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aqua Gel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aqua Gel

    hi

    also ich hab gestern mein Chamäleon geholt (siehe Profil für weitere Angaben)
    und hab es heute mal mit Mehlwürmern gefüttert.
    Hat gleich alle 7 Würmer und 2 Käfer aufgeputzt. Was ich nun wissen wollte: Ich hab in einen kleinen Blumenuntersetzter die Würmer rein und mit ZooMEd Reptivite und ReptoCal von Tetra bestäubt sowie QuaGel rein. Die Futtertiere gehen immer gleich an das Gel und trinken. Das CHamäleon schiesst nun immer etwas Aquagel mit und erhöht somit seinen Wasserhaushalt.
    ..aber aus was besteht denn Aquagel? ist das bei ständiger Gabe schädlich?

    (mein Chamäleon trinkt auch tropfen von Blättern, den Brunnen oder Pipette hat es noch nicht angerührt)

    Fehlt meinem Futterzusatz-Sortiment noch ein wichtiges Präparat?

    danke

    Marcus

  • #2
    Re: Aqua Gel

    Ich gehe mal davon aus, dass das Aqagel Wasser mit einem Bindemittel enthält... Das es deinem Tier schaden kann glaube ich nicht... sonst würen die Insekten ja sofort daran zugrunde gehen.
    Habe aber auch keine Erfahrungen damit gesammelt.

    P.S.: Die Mehlwürmer würde ich nur hin- und wieder als Leckerli verfüttern. Die Dinger sind recht Fetthaltig und sollten somit vorsichtig Dosiert werden.

    Beste Grüße

    Volcom

    Kommentar


    • #3
      Re: Aqua Gel

      MrCus schrieb:
      also ich hab gestern mein Chamäleon geholt (siehe Profil für weitere Angaben)
      und hab es heute mal mit Mehlwürmern gefüttert.
      Hat gleich alle 7 Würmer und 2 Käfer aufgeputzt.
      Meinst Du wirklich Mehlwuermer (die sind ja ziemlich gross) oder evtl. die sog. "Buffalowuermer", also die Larven des Getreideschimmelkaefers? Ich habe aufgrund der noch geringen Groesse meines Tieres bisher keine Mehlwuermer verfuettert, habe auch mal gehoert das die fuer Chamaeleons nicht sonderlich ggeignet seien ???

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Aqua Gel

        gamma schrieb:

        Meinst Du wirklich Mehlwuermer (die sind ja ziemlich gross) oder evtl. die sog. "Buffalowuermer", also die Larven des Getreideschimmelkaefers?
        ja du hast recht, es sind Buffalowürmer.

        Kommentar


        • #5
          Re: Aqua Gel

          Hallo,

          auch Buffalowürmer sind als Alleinfutter nicht geeignet.Vielmehr sollte man sie nur ab und zu verfüttern.Das meiner Meinung nach beste Futter für heranwachsende Chamäleons sind immer noch Heimchen und Grillen,immer der Größe des Tieres angepasst und kleine Heuschrecken. Ab und zu sollten auch mal flugfähige Insekten zur Abwechslung auf dem Speiseplan auftauchen und eben ganz selten mal Würmer und Larven.

          Viele Grüße,

          Bex

          Kommentar


          • #6
            Re: Aqua Gel

            Das Aqua Gel ist ideal um die Futtertiere mit Calcium anzureichern, also dadurch auch indirekt dein Haustier, und um die Futtertiere bleiben auch noch länger am Leben(Den Tip habe ich von meiner Tierärztin bekommen, die drauf schwört).

            Bei Vogelspinnen kannst du es auch als Wasserersatz anwenden, was sehr praktisch ist, wenn du ein paar Tage vereist und keinen Pfleger findest, so sind sie bis zu ner Woche mit Wasser versorgt und die Luftfeuchtigkeit regelt es u.a. auch mit

            Schädlich soll es nicht sein, wird aber nicht unbedingt von allen Chamäleons angenommen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Aqua Gel

              Hallo MrCus,

              habe bereits häufiger gelesen, dass erfahrene Chamäleonhalter und Tierärzte davon abraten, verschiedene Vit./Mineralpräparate zu mischen. So ist die richtige Dosierung der einzelnen Komponenten kaum einzuhalten.

              Besonders sei hier auf Vit. D3 und Calcium hingewiesen.

              "Es gilt für D3: bis 100 I.E./kg Körpergewicht und Woche für Jungtiere und ca. 50 - max. 75 I.E./kg und Woche für erwachsene Tiere. Eine entsprechende Calciumquelle muß den Tieren natürlich permanent zur Verfügung stehen."

              "Bei dem Korvimin ZVT + Reptil hat es sich allerdings bei jungen Echsen gut bewährt jedes zweite Insekt einzustäuben. Bei adulten Tieren dann nur noch jedes dritte. Man kommt dann auf diese Weise zu einer adäquaten Dosierung der Vitamine."

              "Man kann die Korvimindosis durchaus als Referenz benutzen, um mit anderen Präparaten mit anderen Mengenverhältnissen der Inhaltsstoffe ein ähnliches Dosierungsregime zu erhalten."

              Wenn ich mich nicht irre, sind das Zitate von Marc-N. Wenn Du nach seinen Beiträgen suchst, findest Du ne Menge zu dem Thema.

              Also, lieber ein Produkt verwenden.

              Ich persönlich würde auch gezielter füttern. Nicht die frisch gekauften Futtertiere mit Futter und Aquagel ins Terrarium. Das bringt nix und sollte meiner Meinung nach eher außerhalb und vor allem vorher passieren. Dann nur die Futtertiere (evtl. eingestäubt) ins Terrarium (oder in die Futterbox).

              Im übrigen kann ich mich Marco nur anschließen.

              Grüße

              Phil

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Aqua Gel

                kalif schrieb:
                "Bei dem Korvimin ZVT + Reptil hat es sich allerdings bei jungen Echsen gut bewährt jedes zweite Insekt einzustäuben. Bei adulten Tieren dann nur noch jedes dritte. Man kommt dann auf diese Weise zu einer adäquaten Dosierung der Vitamine."
                Mir wurde nun schon zweimal unabhängig voneinander empfohlen, daß Korvimin ZVT+Reptil 2:1 mit Kalziumzitrat zu vermischen. Was meint ihr?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Aqua Gel

                  Hi,

                  habe momentan das Verhältnis 1 : 1 (Korvimin ZVT + Calciumcitrat).

                  Bestäube jeden 4. Tag sämtliche Futtertiere.

                  Überlege aber auch das Verhältnis auf 2 : 1 zu ändern und jeden Tag ein Futtertier zu bestäuben (wegen der Regelmäßigkeit). Es gibt natürlich einen Fastentag.

                  Aber ob das der Weisheit letzter Schluß ist, weiß ich auch nicht.

                  Gruß

                  Ralf

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Aqua Gel

                    Hallo

                    danke allen für die vielen Tips.

                    Natürlich füttere ich nicht nur die Buffalowürmer. Nur hab ich gestern eben quasi zum Appetit anregen und als "Belohnung" für den durchgestandenen Streß beim "Umzug" in das neue Heim erstmal ein paar davon in einen Blumenuntersetzer.

                    Das mit der Dosierung: ich muss mir die Inhalte der beiden Präparate nochmal genauer ansehen, aber ich denke das eine Enthält hauptsächlich Mineralien, das andre nur Vitamine.

                    Und dazu;
                    kalif schrieb:
                    Ich persönlich würde auch gezielter füttern. Nicht die frisch gekauften Futtertiere mit Futter und Aquagel ins Terrarium. Das bringt nix und sollte meiner Meinung nach eher außerhalb und vor allem vorher passieren. Dann nur die Futtertiere (evtl. eingestäubt) ins Terrarium (oder in die Futterbox).
                    weiss ich ehrlich gesagt nicht was du meinst?
                    Ich gebe immer eine abgezählte Anzahl an Futtertieren in eine Schale wo es nicth wegkrabbeln kann. Das ist doch gezielt oder nicht? In den Futternapf gebe ich nur zusätzlich Aquagel, dann schnappt sich das CHamäleon vielleicht zusätzlich Wasser. - War vermutlich ein Mißverständnis.

                    Die Futtertiere werden nach dem Kauf mit Aquagel, Fischfutterflocken und Gemüse/Obst-stückchen bzw etwas Katzenfutter aus der Dose (Tip vom Züchter) angefüttert.
                    Das Dosenfutter ist feucht und "frisch" (im gegensatz zu den Futterflocken) und hält die Heimchen vom Kannibalismus ab.

                    [Editiert von MrCus am 09-12-2003 um 08:48 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Aqua Gel

                      Ok,

                      es war ein Missverständnis... )

                      Grüße

                      Phil

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Aqua Gel

                        Hopelesslyhoping schrieb:
                        habe momentan das Verhältnis 1 : 1 (Korvimin ZVT + Calciumcitrat).
                        Tja, genau das passiert meistens: Einer fragt nach Korvimin ZVT+Reptil, hier wird aber wieder von normalen Korvimin ZVT gesprochen (vermute ich jetzt mal zumindest).... Ich würde aber nur allzugerne mal ganz genau wissen, ob man das Kalziumzitrat nur beim alten, normalen ZVT braucht, oder ob man es auch beim neuen Korvimin ZVT+Reptil noch untermischen solllte ???
                        Ich hoffe noch auf eine präzise Antwort zu dem Thema.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Aqua Gel

                          Meine Chams bekommen jedes 2 Futtertier bestäubt gemischt ZVT+ Rept.und Calcium im Verhältnis 1:1 d.h. wenn ich tägl. 2-3 Grillen füttere ist immer eine davon eingepudert....Ich finde es Blödsinn einmal in der Woche alle Futtertiere einzustäuben das Tier bekommt ja gleich nen "Supplementierungsschock" regelmäßige weniger dosierte Mengen sind da eher angebracht...

                          just my 2 cents

                          greetz Lake

                          [Editiert von Lakeman am 09-12-2003 um 10:00 GMT]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Aqua Gel

                            Hi,

                            @Gamma:
                            Ich benutze Korvimin ZVT + Reptil.

                            @Lakeman:
                            ja, das macht Sinn was Du sagst, werde es nun so machen.

                            Ansonsten schließe ich mich mal der Frage von Gamma an, ob Calcium extra überhaupt noch nötig ist?

                            Gruß

                            Ralf

                            [Editiert von Hopelesslyhoping am 09-12-2003 um 18:44 GMT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X