Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zamioculcas giftig für Chamäleon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zamioculcas giftig für Chamäleon?

    Hallo,
    habe in den Beiträgen gelesen, daß einige Reptilienhalter Zamioculcas im Terrarium haben.Überlege nun, mir selbst diese Pflanze für mein Terrarium zuzulegen, habe aber auf diversen Internetseiten gelesen, daß diese Pflanze giftig ist. Da ich diesbezüglich mit meinem Chamäleon (Furcifer pardalis)keine Experimente machen will, wäre es schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob die Zamioculcas auch für Chamäleons giftig ist.
    Grüße,
    Stephan

  • #2
    Re: Zamioculcas giftig für Chamäleon?

    Ich kann dir nur raten Finger von den Dingern.Habe die Dinger bei mir vor dem Terra stehen und evtl.Könnte das der Grund sein weshalb meine beiden Weiber eingegangen sind.(Kann ich aber nicht beweisen)
    Zufällig kenne ich haber einen Fall aus dem Krankenhaus wo ein Kleinkind die Blätter gegessen hat und anschließend Vergiftungserscheinungen hatte.


    Ich kann nur Raten Finger wech.


    Gruß Pennwise

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Zamioculcas giftig für Chamäleon?

      Hi Pennywise,
      vorab danke für die schnelle Antwort.Dann bleibt die Zamioculcas bei mir draussen.Schade, hab nämlich gelesen, das sich diese Pflanze ansonsten gut im Terrarium hält (was man von meinem Ficus nicht grade behaupten kann). Muß mir dann wohl eine Alternative überlegen.
      Gruß
      Stephan
      Pennywise schrieb:
      Ich kann dir nur raten Finger von den Dingern.Habe die Dinger bei mir vor dem Terra stehen und evtl.Könnte das der Grund sein weshalb meine beiden Weiber eingegangen sind.(Kann ich aber nicht beweisen)
      Zufällig kenne ich haber einen Fall aus dem Krankenhaus wo ein Kleinkind die Blätter gegessen hat und anschließend Vergiftungserscheinungen hatte.


      Ich kann nur Raten Finger wech.


      Gruß Pennwise

      Kommentar


      • #4
        Re: Zamioculcas giftig für Chamäleon?

        Hallo,

        es gibt immer wieder Irritationen, welche Pflanzen, welche Auswirkungen auf unsere Pfleglinge haben.
        Fakt ist, dass auch Ficus benjamini in allen gängigen Listen als giftig eingestuft wird, jedoch wird diese Pflanze mit Genuß und ohne gesundheitliche Schäden von einigen Jemenchamäleons verspeisst.

        Zamioculcas hatte ich auch schon im Terrarium meines Lappenchamäleons und es gab keine Probleme, lediglich die Pflanze wurde zu groß. Allerdings frisst mein Chamäleon auch überhaupt nichts pflanzliches.

        Oft treten Probleme mit Pflanzen auf, wenn diese direkt nach dem Kauf ins Terrarium verbracht werden.
        Man sollte jede neu gekaufte Pflanze gründlich abduschen und evtl. umtopfen und erst mal eine Weile außerhalb eines Terrariums pflegen.

        Pflanzen, die verkauft werden sollen müssen top aussehen und deswegen wird oft zur chemischen Keule gegriffen.

        Grüße Iris

        Kommentar


        • #5
          Re: Zamioculcas giftig für Chamäleon?

          Hallo Stephan,

          ich habe seit einigen Monaten in den Terrarien meiner semiadulten Grünen Leguane auch Zamioculcas stehen. Nach dem Kauf habe ich die Pflanzen zuerst gründlich abgebraust und danach noch einige Wochen ausserhalb der Terrarien stehen lassen. Die Pflanzen werden nun auch hin und wieder einmal angeknabbert. Bislang konnte ich keinerlei negative Auswirkungen auf die Tiere beobachten. Wie Chamäleons auf diese Pflanze reagieren, kann ich Dir leider auch nicht beantworten.

          Viele Grüsse
          Barbara

          Kommentar

          Lädt...
          X