Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Chamäleon für...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Chamäleon für...

    Hallo Zusammen
    Ich bin zur Zeit am Überlegen ob ich mir ein Chamäleon zulegen soll. Zuerst würde ich allerdings ein Terrarium bauen. Pläne schweben mir auch schon vor. Eine Seite wird aus Glas, eine Komplett aus Gaze und die anderen Beiden aus behandeltem Holz. Das Terrarium ist 40 cm Breit, 50 cm Tief und 1,60 m hoch. Welche Chamäleonart könnte ich in diesem Terrarium halten und wird eine geeignete Art regelmäßig aus Börsen angeboten?

    Grüße Oliver

  • #2
    Re: Welches Chamäleon für...

    Hallo Oliver,

    im Prinzip kannst du alle kleineren - mittelgroßen Chamaeleo-Arten in einem solchen Terrarium halten.

    Ich würde aber genau andersrum vorgehen.
    Erstmal das Chamaeleon aussuchen und dann dazu ein passendes Terrarium bauen.

    Wär doch mal eine Idee ?!? :-)

    Kommentar


    • #3
      Re: Welches Chamäleon für...

      Guten Tag Hamburg
      Bei den Maßen muss ich mich leider festlegen, da das Terrarium in ein freies Regal einer schwedischen Möbelkette passen muss, das bei mir rumsteht.

      Kommentar


      • #4
        Re: Welches Chamäleon für...

        Hallo,

        am besten wäre bestimmt ein Furcifer, wenn du 1 Tier halten möchtest oder z.B. Hoehnellis, die man auch zu mehreren halten kann.

        Kommentar


        • #5
          Re: Welches Chamäleon für...

          Hallo Stefan,

          ein Furcifer? Welches denn da? Also ein F.oustaleti würde sich mit seinen knapp 80cm GL sicherlich nicht wohlfühlen. Ich weiß ja nicht wie es bei den Hühnern ist, aber bei den Chamäleons gibt es 6 Gattungen, die dann nochmal in verschiedene Arten aufgesplittet werden. Furcifer ist die Gattung, und z.B. lateralis wäre dann eine Art.

          Und wo wir grade dabei sind: Artnamen werden laut Nomenklaturregeln klein geschrieben. Und hoehnelii ist ein Artname.


          Und dauerhafte Vergesellschaftung muss auch bei Ch.hoehnelii nicht unbedingt mit allen Tieren funktionieren. Ich musste meine graviden Weibchen jedenfalls immer in ein anderes Terrarium überführen damit sie durch die ständige Anwesenheit des Männchen nicht zu sehr gestresst wurden. Solche Aussagen wie : Ch.xyz kann man zusammen halten finde ich zu pauschal. Man muss immer damit rechnen das sich die Tiere irgendwann nicht mehr vertragen und für diesen Fall ein zweites Terrarium zur Hand haben.

          Gruß,

          Bex

          [Editiert von Bex° am 10-01-2004 um 12:54 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Welches Chamäleon für...

            Bex° schrieb:
            Hallo Stefan,

            ein Furcifer? Welches denn da? Also ein F.oustaleti würde sich mit seinen knapp 80cm GL sicherlich nicht wohlfühlen. Ich weiß ja nicht wie es bei den Hühnern ist...

            >>Direkt dazu - es gibt Zwerge und Riesen unter den Hühnern ( z.B. Zwergbrahma und Brahma )?!?

            ...aber bei den Chamäleons gibt es 6 Gattungen, die dann nochmal in verschiedene Arten aufgesplittet werden. Furcifer ist die Gattung, und z.B. lateralis wäre dann eine Art

            >> Direkt dazu- du sprichst mir mit z.B.lateralis aus der Seele :-) diese Art meinte ich nämlich

            Und wo wir grade dabei sind: Artnamen werden laut Nomenklaturregeln klein geschrieben. Und hoehnelii ist ein Artname.

            >> Ich werde versuchen mich dran zu halten

            Und dauerhafte Vergesellschaftung muss auch bei Ch.hoehnelii nicht unbedingt mit allen Tieren funktionieren.

            >> Es muss nicht, KANN aber !

            Ich musste meine graviden Weibchen jedenfalls immer in ein anderes Terrarium überführen damit sie durch die ständige Anwesenheit des Männchen nicht zu sehr gestresst wurden.

            >> ... immer diese Männchen ?!? :-)

            Solche Aussagen wie : Ch.xyz kann man zusammen halten finde ich zu pauschal. Man muss immer damit rechnen das sich die Tiere irgendwann nicht mehr vertragen.....

            >> Es gibt immer wieder Streit"hähne" unter den Chamäleons. Meine Erfahrungen mit hoehnelli (klein geschrieben - ich bin lernfähig) sind sehr gut, d.h. kein Stress untereinander - natürlich gibt es AUSNAHMEN
            das zu pauschalisieren, war ein Fehler, den ich bereue...

            [Editiert von Bex° am 10-01-2004 um 12:54 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X