Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vielleicht doch ein Chamäleon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vielleicht doch ein Chamäleon?

    Hallöchen,

    nachdem ich mir ja eigendlich kein Cham zulegen wollte, den Grund hatte ich ja schon mal gepostet, begeistere ich mich immer mehr für diese Tiere.
    Wenn ich mir die Bilder eurer Terrarien und Tiere so ansehe, wird es mir ganz warm ums Herz.

    Ich habe mir gerade eben "Chamäleons, Drachen unserer Zeit" (Schmidt, Tamm, Wallikewitz) aus dem Natur und Tier-Verlag zugelegt, und schmökere schon drin.
    So langsam freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an, ein Chamäleon in mein (leider immer noch in der Bauphase befindliches) Terrarium (würde doch die Post mein Paket mit Tillandsien und Xaxim, und den anderen Sachen endlich liefern!)einziehen zu lassen.

    Ich möchte euch einfach nur mal so für die Beiträge im DGTH Forum danken, ich finde es Klasse und man kann eine Menge lernen, wenn man es stetig verfolgt (hätte ich doch mehr Zeit...)

    Schönes Wochenende euch allen,

    Markus,
    der sich jetzt wieder dem Buche widmet.

  • #2
    Re: Vielleicht doch ein Chamäleon?

    Hallo Markus,

    hast du schon eine Ahnung welche Art du nehmen möchtest?

    Viel Spaß beim einrichten !!

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Vielleicht doch ein Chamäleon?

      [quote]Hamburg schrieb:
      Hallo Markus,

      hast du schon eine Ahnung welche Art du nehmen möchtest?

      Hallo,

      nein, da habe ich mir ernsthaft gesagt noch keine Gedanken gemacht.
      Ich wollte tuerst das Terri fertigstellen und eine Zeit abwarten, bis alles schön gewachsen ist, nix schimmelt, Beregnung gut funktioniert usw.
      Problemchen ist mein Boden, der ist ein Wasserteil (BxT: 80X60). Naja wie soll ich erklären (habe keine Digicam)? Ca 8cm Wasser, in dem auf einem "Rost" - nein, da setzt sich nichts ab und es rostet nicht - liegen Steine teils im/teils über Wasser, so dass Tiere an, evt. auch ins Wasser könnten, aber nicht ersaufen (Klettermöglichkeiten über Steine nach oben). Meiner Literatur und diesem Forum nach bräuchte ich aber ja eine Art Bodensubstrat, da muss ich mal schauen, wie ich das hinkriege. Vielleicht trenne ich den vorderen Teil ab, und mahce da Bodenszbstrat hin. Ich weiss noch nicht, in wiefern der Wasserteil störend für ein Cham sein könnte, muss ich noch was einlesen.

      Naja, bevor das ganze System nicht gut läuft, kommt da eh noch kein Tier rein, auch wenn es mir in den Fingern/Augen juckt, ist ja klar.

      Vielleicht hast Du ja einen Vorschlag wegen dem Substrat oder Art des Chams?
      Terrariengrösse: HxBxT: 120x80x60cm.
      Regenwaldterri.

      Grüße,

      Markus.

      Kommentar

      Lädt...
      X