Hallöchen,
nachdem ich mir ja eigendlich kein Cham zulegen wollte, den Grund hatte ich ja schon mal gepostet, begeistere ich mich immer mehr für diese Tiere.
Wenn ich mir die Bilder eurer Terrarien und Tiere so ansehe, wird es mir ganz warm ums Herz.
Ich habe mir gerade eben "Chamäleons, Drachen unserer Zeit" (Schmidt, Tamm, Wallikewitz) aus dem Natur und Tier-Verlag zugelegt, und schmökere schon drin.
So langsam freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an, ein Chamäleon in mein (leider immer noch in der Bauphase befindliches) Terrarium (würde doch die Post mein Paket mit Tillandsien und Xaxim, und den anderen Sachen endlich liefern!)einziehen zu lassen.
Ich möchte euch einfach nur mal so für die Beiträge im DGTH Forum danken, ich finde es Klasse und man kann eine Menge lernen, wenn man es stetig verfolgt (hätte ich doch mehr Zeit...)
Schönes Wochenende euch allen,
Markus,
der sich jetzt wieder dem Buche widmet.
nachdem ich mir ja eigendlich kein Cham zulegen wollte, den Grund hatte ich ja schon mal gepostet, begeistere ich mich immer mehr für diese Tiere.
Wenn ich mir die Bilder eurer Terrarien und Tiere so ansehe, wird es mir ganz warm ums Herz.
Ich habe mir gerade eben "Chamäleons, Drachen unserer Zeit" (Schmidt, Tamm, Wallikewitz) aus dem Natur und Tier-Verlag zugelegt, und schmökere schon drin.
So langsam freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an, ein Chamäleon in mein (leider immer noch in der Bauphase befindliches) Terrarium (würde doch die Post mein Paket mit Tillandsien und Xaxim, und den anderen Sachen endlich liefern!)einziehen zu lassen.
Ich möchte euch einfach nur mal so für die Beiträge im DGTH Forum danken, ich finde es Klasse und man kann eine Menge lernen, wenn man es stetig verfolgt (hätte ich doch mehr Zeit...)
Schönes Wochenende euch allen,
Markus,
der sich jetzt wieder dem Buche widmet.
Kommentar