Hallo,
erstmal vielen Dank für die Aufnahme!
Seit drei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines knapp 5 Monate alten Jemenchamäleon Männchens. Der Kleine ist am 7.3.17 geschlüpft. Da ich ein Chamäleon-Neuling bin habe ich eine Frage bezüglich des Gewichts (bzw. Größe) der Jungtiere.
Vorab aber erstmal zu meinen Haltungsbedingungen:
Das Holz-Terrarium hat die Maße 60x80x180 und ist an 2 Seiten zu jeweils 1/3 sowie an der Decke mit Gaze bestückt.
Durch die Beleuchtung mit 1x Brght Sun Jungle flood (70W;10 Std/Tag), 1x Hobby Sunlight 75W (12 Std/Tag), und einen 150W Wärmespot( 11Std/Tag), beträgt die Temperatur an der wärmsten Stelle 35°C, an der kühlsten Stelle 23-24°C.
Da es 2 mal am Tag "regnet" (Reptile rain Beregnungsanlage) liegt die Luftfeuchte immer bei 60-80%.
Ich habe ständig 2 Sorten Futtertiere da, die Arten variieren (kleine Wüstenheuschrecken, Steppengrillen, Kurzflügelgrillen, Heimchen, Fliegen.. wenn er größer ist dann auch Schaben), manchmal bekommt er auch Wiesenplankton. Von den Futtertieren bekommt er je nach Größe 4-7 am Tag (mit einem Fastentag die Woche, was mir sehr schwer fällt
). Diese werden jede 2-3 Fütterung mit Reptivite + D3 bestäubt, und sonst mit Sepia.
Gordon ist sehr fit, frisst wie ein Scheunendrescher und trinkt auch gut!
Er wiegt jetzt 14g und ist ca. 12cm groß KRL (ich finde das schwierig ihn exakt zu messen)..Nun bin ich allerdings über Beiträge gestolpert, in denen gleichaltrige Männchen sehr viel mehr gewogen haben (über 40g) und wollte as dem Grund fragen, ob er sich normal entwickelt und sein Gewicht noch im Normalbereich liegt, oder ob ich mir Sorgen machen muss?
Über Kommentare und Verbesserungsvorschläge bezüglich der Haltung freu ich mich auch
Vielen Dank schonmal!
PS: Anbei noch ein paar Bilder vom Terrarium und Grodon!
erstmal vielen Dank für die Aufnahme!
Seit drei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines knapp 5 Monate alten Jemenchamäleon Männchens. Der Kleine ist am 7.3.17 geschlüpft. Da ich ein Chamäleon-Neuling bin habe ich eine Frage bezüglich des Gewichts (bzw. Größe) der Jungtiere.
Vorab aber erstmal zu meinen Haltungsbedingungen:
Das Holz-Terrarium hat die Maße 60x80x180 und ist an 2 Seiten zu jeweils 1/3 sowie an der Decke mit Gaze bestückt.
Durch die Beleuchtung mit 1x Brght Sun Jungle flood (70W;10 Std/Tag), 1x Hobby Sunlight 75W (12 Std/Tag), und einen 150W Wärmespot( 11Std/Tag), beträgt die Temperatur an der wärmsten Stelle 35°C, an der kühlsten Stelle 23-24°C.
Da es 2 mal am Tag "regnet" (Reptile rain Beregnungsanlage) liegt die Luftfeuchte immer bei 60-80%.
Ich habe ständig 2 Sorten Futtertiere da, die Arten variieren (kleine Wüstenheuschrecken, Steppengrillen, Kurzflügelgrillen, Heimchen, Fliegen.. wenn er größer ist dann auch Schaben), manchmal bekommt er auch Wiesenplankton. Von den Futtertieren bekommt er je nach Größe 4-7 am Tag (mit einem Fastentag die Woche, was mir sehr schwer fällt

Gordon ist sehr fit, frisst wie ein Scheunendrescher und trinkt auch gut!
Er wiegt jetzt 14g und ist ca. 12cm groß KRL (ich finde das schwierig ihn exakt zu messen)..Nun bin ich allerdings über Beiträge gestolpert, in denen gleichaltrige Männchen sehr viel mehr gewogen haben (über 40g) und wollte as dem Grund fragen, ob er sich normal entwickelt und sein Gewicht noch im Normalbereich liegt, oder ob ich mir Sorgen machen muss?
Über Kommentare und Verbesserungsvorschläge bezüglich der Haltung freu ich mich auch

Vielen Dank schonmal!
PS: Anbei noch ein paar Bilder vom Terrarium und Grodon!